Als Hintergrund könnte man ja Dryopteris filix-mas - Wurmfarn setzen. Der kommt lt. Beschreibung auch mit Trockenheit zurecht.Der Hintergrund ist freilich auch erheblich attraktiver als der im anderen Thread.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Scheinzypressen kappen, wann? (Gelesen 21079 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Scheinzypressen kappen, wann?
Re:Scheinzypressen kappen, wann?
Ich meinte das Haus unmittelbar hinter den Thujen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Scheinzypressen kappen, wann?
Naja, leider wohne ich hier in einem Wohngebiet und nicht so schön wie manch einer hier im Forum.Aber was solls, man kann solche Gebäude auch ausblenden. 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Scheinzypressen kappen, wann?
Ich finde den Sitzplatz bei Ulli jetzt schon recht schön, bestimmt wird es bei entsprechender Bepflanzung noch netter. Auch unsere Thujenhecke sah zuletzt dunkel und abweisen aus und alles, was ich mal dazwischen gepflanzt hatte, war bis auf das tränende Herz fast abgestorben, jetzt, wo Licht und Luft drankommt, gedeiht doch einiges mehr, ich hab allerdings auch den ganzen Streifen durchgegraben, Wurzelfilz abgestochen, vergrabenen Müll (sehr interessant, von Glasphiolen über Blechdosen und Zahnpastatübchen bis Nescafedöschen und Resten alter Haushunde), irgendwo bei den Fundstücken hatte ich das auch mal gezeigt) und schubkarrenweise Steine und Bauschutt ausgesiebt, echt ätzende Arbeit, die nächsten 20 Jahre mach ich das da nicht nochmal.Aber der Platz, der in Post #15 noch ziemlich uneinladend aussah, ist jetzt einer unserer Lieblingsplätze:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?