News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 338102 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
So einen Blick auf die privaten Ossuarien der Mitglieder fände ich auch mal ganz spannend, gerne auch mit spektakulären Invertebratafundstücken
. Büddesehr
!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
nun, ich mulche mit sowas.
Nur die Libellen, Opfer des Katers, hebe ich auf und hier und da einen schönen im Wintergarten verendenden Schmetterling. Die kommen in eine elegante Keramik aus den 30er Jahren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 21455
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich kann nur mit Vertebrata-Fundstücken dienen... 
, der Hüftknochen einer Katze? als neuesten Fund - muss nächstes Mal, wenn ich da bin doch endlich mal ein Foto machen...Wirbel, ein halber Unterkiefer von....nem Schwein?, Zähne von...Rindern?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Knöchele habe ich auch eine Menge im Gaten, unter anderem einen Ziegenschädel auf Pfahl Habe ich hier im Forum auch neulich von jemand anderem gesehen, da dachte ich noch " Gott sei dank, ich bin nicht die einzige morbide Gärtnerin hier...Einen Schädel von enem Bussard habe ich noch im alten Garten, der muß noch ausbleichen. Und im Auto auf dem Armaturenbrett prangt ein Fuchsschädel.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21455
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich mags auch ab und an morbid
Hoffentlich aber kein direkter Hinweis auf den Fahrstil?!?... Und im Auto auf dem Armaturenbrett prangt ein Fuchsschädel.![]()
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
zwerggarten
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
ich finds so schade, dass es hier keine beinhaustradition hat. und dass man keine schädel vom friedhof mitbringen darf. 
- Gartenplaner
- Beiträge: 21455
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
So, jetzt endlich mal Fotos von meinem Ossarium
:
Alles Tierknochen (der Schädel ist Steinguss, zur Beruhigung aller
), die beim Ausheben von Pflanzlöchern oder anderen Bodenarbeiten aufgetaucht sind - die Katzen?hüfte hab ich letztens in der Wiese gefunden, das muss wohl eine Dohle oder ein Bussard fallengelassen haben
Und das hab ich im Wald gefunden, neben einem Parkplatz etwas im Gebüsch, wo ich Primula elatior ausbuddelte...
Alles Tierknochen (der Schädel ist Steinguss, zur Beruhigung aller 
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
-
zwerggarten
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
wie schaffst du es, dass die knochen nicht von lebenden tieren verschleppt werden? ein im wald gefundener, ausgeblichener rehschädel, den ich im waldgarten drapierte, hatte mir beim nächsten besuch irgendwer/irgendwas offenbar calciumbegehrendes wieder abgenommen. 
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Bei mir wurde eine wirklich gute Sandale weggeschleppt - das finde ich viel übler. Die war neu, roch lecker nach Leder - ein Mitbringsel aus Israel - nie wieder aufgetaucht.

- Gartenplaner
- Beiträge: 21455
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
@Martina777 : danke!
@zwerggarten: keine Ahnung.Da hab ich mir eigentlich keine Gedanken drüber damals gemacht.Allerdings liegt die kleine "Ausstellung" auf einer Art Betontisch, der an die "Ruine" angebaut ist und früher die Kaninchenställe beherbergte, also nicht am Boden.Vögel haben die Knochen mal zerwühlt, aber nicht mitgenommen.Nur das Gebiss.....ich hatte es zuerst in ein Loch in der Wand am oberen Rand der Ruinenaußenmauer platziert - und 3 oder 4 Mal lag es dann irgendwann auf dem Boden, keine Ahnung, wen es in diesem Loch störte
Und von wegen Verschleppen...und Plastikkrokodilen in Biotopen
- in meinem Bergmolchteil konnte ich mir den Jux nicht verkneifen, so einen schwimmfähigen kleinen Krokodilskopf zu platzieren, der ist vorletztes und letztes Frühjahr "verschleppt" worden, hab ihn unter Pflanzen nicht weit vom Weiher wiedergefunden. Ich gehe davon aus, dass entweder Marder oder Siebenschläfer manchmal den Schalk im Nacken haben, Vögel können es nicht sein, dafür ist er dann doch zu schwer
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich tippe bei der Sandale auf einen Fuchs oder so. Hätte wirklich gedacht, den finde ich irgendwann in der Hecke wieder. Aber bisher war nichts. Allerdings komme ich nicht in jede Ecke des Gartens, da gibt es reichlich zugewucherte Sträucher - wenn er da liegt, dann ist er sowieso dahin. Den Zweiten könnte ich irgendwo als Deko aufhängen.
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Fundstücke und Schätze von der Erde
*hochschubs*zwar nicht aus dem Garten, aber dennoch ein Fundstück: (ich hoffe, ich darf das...da ich nun nur noch einen Balkon zum Buddeln habe - und was in den Töpfen alles lauert, weiß ich. hoffentlich
) ich hab keine Ahnung, was das ist, aber sieht aus, als könnte es sich gut umstreichen und als Garderobe mißbrauchen lassen ;Doder als Hängelampe. Gartengerätehalter. Rankgitter...mal schaun.
lg, Darena
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Fundstücke und Schätze von der Erde
und noch eins. leider auch unscharf...Kellerbeleuchtung und Handy
lg, Darena
- jimmyjjohn
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Apr 2014, 06:49
Re:Fundstücke und Schätze von der Erde
Tolle Scherben, Nina.die Scherben, welche ich finde sammle ich alle und lege sie farblich sortiert an einen bestimmten Platz im Garten.Auch Knochen und Zähne hebe ich auf und lege sie zwischen den Seperviven ab. Verostete Eisenteile, wie Scheren, Schlüssel, Kugellager sind mir besonderes willkommene Stücke.