News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 64616 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:August 2013

Irisfool » Antwort #45 am:

@tarokaja. ;D ;) Giessmarathon beendet und reif für die Dusche. ;D ;D ;D :DHetzt euch langsam heute....... ;D ;)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5755
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #46 am:

Nach wie vor wolkenloser Himmel bei schon 24°C. Das sind drei Grad mehr als gestern zur gleichen Zeit; hochgerechnet ergibt das für heute 35°C (was nahe an unserem Allzeitrekord liegen würde) :P .Und Jubiläum feiern wir heute auch: Ein Monat ohne nennenswerten Regen ist um.
Viele Grüße aus der Rureifel
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2013

Biotekt » Antwort #47 am:

Bis vor Kurzem war es angenehm warm und ständig wehte ein leichtes Windchen. Das macht zunehmend Pausen und es wird wärmer. Ich gehe mal raus und gebe den ungewollten Tomaten ein wenig Wasser...i
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2013

Mediterraneus » Antwort #48 am:

Wetteronline deutet nun schon den zweiten Tag an, dass wir ab Mitte der Woche wohl wieder typisches Wetter für die frisch angefangenen Sommerferien bekommen und es wohl vorbei ist, mit dem Prachtsommer.Aschaffenburg: wolkenlos, 31,5 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #49 am:

Nach wie vor wolkenloser Himmel bei schon 24°C. Das sind drei Grad mehr als gestern zur gleichen Zeit; hochgerechnet ergibt das für heute 35°C (was nahe an unserem Allzeitrekord liegen würde) :P .Und Jubiläum feiern wir heute auch: Ein Monat ohne nennenswerten Regen ist um.
Der dürfte heut fallen der Rekord.Ich schalt gerade zwischen den beiden Brunnen hin und her..Chiemsee, Takt 27,5°C, aber schwül bei über 50% rel Feuchte
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:August 2013

Irisfool » Antwort #50 am:

27,5 Grad, 63% Luftfeuchtigkeit, Wind S2, Luftdruck 1010,5
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2013

martina. » Antwort #51 am:

Die nahegelegene Wetterstation meldet schon 31,0°Mirisheiß :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:August 2013

Knusperhäuschen » Antwort #52 am:

Hochtaunus 27°C, nicht schwül, Hochsommerwetter. Vom Schwimmbad her den Bach runter (keine 400 Meter entfernt, das höchstgelegenste übrigens in Hessen: Es lächelt der see, er ladet zum Bade) tönt lautes Juchzen, gegen eine Runde dort hätte ich gerade auch nichts einzuwenden ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:August 2013

Irm » Antwort #53 am:

Mirisheiß :P
mirnochnicht, bin noch drinnen ;D nicht mehr lange Berlin hat 30° mit steigender Tendenz, keine Wölkchen, bisschen windig. Sommer.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2013

Biotekt » Antwort #54 am:

Endlich kann ich euch mal übertrumpfen: 33° C draußen im Schatten, 23° im Erdgeschoss, 26° in den Büros (OG unter dem Dach) und 20° C in der Werkstatt.Zum Glück darf ich noch ein wenig Papierkram erledigen...
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August 2013

Soili » Antwort #55 am:

Blauer Himmel und eine leichte Brise bei 31,9°C kurz vor Dänemark.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5755
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #56 am:

Die nahegelegene Wetterstation meldet schon 31,0°Mirisheiß :P
Die hiesige Wetterstation meldet 23°C - ach nein, das ist die Wohnzimmer-Innentemperatur ;D ....für draußen werden aktuell 33,5°C angezeigt; neuer Jahreshöchstwert.
Viele Grüße aus der Rureifel
Irisfool

Re:August 2013

Irisfool » Antwort #57 am:

Hier im Büro sind es 28! ich verkrümel mich in's Schlafzimmer da ist Aircon. Tropenstundenplan! Siesta!!!!! 8) 8) 8) ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2013

Staudo » Antwort #58 am:

Das aktuelle Wetter ist eine einzige Zumutung! :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #59 am:

Chiemsee, Takt 32,4°C. Zumutung ist bei unserer Profession gar kein Ausdruck mehr...Pflanzenschädigend, umsatzschädigend, vermehrungsschädigend, menschenschädigend, materialschädigend. >:( Noch 6 Tage irgendwie durchhalten, dann wirds kühl. :D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten