News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2013 (Gelesen 89452 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

husch69 » Antwort #360 am:

Dieses Jahr hatte ich noch keinen einzigen von den Mistviechern, letztes Jahr dafür auch eine ganze Invasion. Scheint von Jahr zu unterschiedlich zu sein. Wenn sie überwintern würden, wären ja jedes Jahr welche da, oder sehe ich das falsch?
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Kartoffeln 2013

Ayamo » Antwort #361 am:

Kann mann die durch zB Ätherische öle fernhalten??
Hier steht, dass man die Larven mit Bacillus t. und die Käfer mit Neem umbringen kann, also mit "biologischen" Spritzmitteln.Musste ich selber allerdings zum Glück noch nicht anwenden ;-)
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
NativMan
Beiträge: 66
Registriert: 10. Jun 2013, 00:26

Re:Kartoffeln 2013

NativMan » Antwort #362 am:

Gut husch69 das ist ja mal ein Hoffnungs schimmer.... :'(Weil es selbst redend ist, wenn du in einem Jahr Befall hast und dann nicht mehr...puh... :oAlso bei mir ist hier echt Krieg und der feind is fast so stark wie die USA >:(Jetzt haben alle 20 Kartoffelplants 20 Käfer pro Tag und die Kartoffel verwandten wie die Litchitomate scheint sehr beliebt zu sein denn die hat noch mehr!!! Geht bald nimmer bombe rein und fertig :'( :'( :'(Wie das knirrscht wenn man die 20 aus dem glas schüttet und zertritt!!! >:(Ayamo Ja hast recht hab ich auch schon gehört..danke dir!Mal sehen wann ich keinen bock mehr hab zu sammeln..
Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

Martina777 » Antwort #363 am:

Gestern haben wir die ersten Kartoffeln verkostet, sehr lecker waren sie als Ofenkartoffeln mit Kräutersauce:2013_kartoffel trixie.jpgPS: Sorry, ich hatte es eilig, weil LG am Verhungern war, deshalb beim Fotografieren geschludert.Zur Sorte "Trixie": Mehlig ohne dass es auf der Zunge "grieselt" (hoffe, Ihr versteht diesen Hilfsausdruck). Helles Fleisch, guter, sanfter Kartoffelgeschmack ohne jede "Erd"-Nuance.
Benutzeravatar
pizza123
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jul 2013, 14:22

Re:Kartoffeln 2013

pizza123 » Antwort #364 am:

Habe auch schon ein paar Pflanzen von der Gunda und Rosara rausgemacht , da sie völlig abgestorben waren , sowie eine Pflanze Salad Blue , die nicht mal geblüht hatte und nur ca 30 cm hoch war , ebenfalls abgestorben!Die Rosara hatte durchschnittlich 16 Knollen pro Pflanze , jedoch keine extrem großen , sondern eher mittlere Pellkartoffeln...Doch die Gunda hat mich sehr enttäuscht , nur 6-8 knollen und nur kleine...Die Salad Blue hatte erstaunlicherweise 4 Knollen , was ich nicht erwartet hätte! 2 davon hatten auch eine gute größe , die andern 2 waren zu klein...Dieses Jahr scheint es viele kleine Kartoffeln zu geben..... :-\
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Kartoffeln 2013

samensven » Antwort #365 am:

sowie eine Pflanze Salad Blue , die nicht mal geblüht hatte
Mir ist bei meine Kartoffeln aufgefallen, dass nicht ein mal ein Viertel aller geblüht hat. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Größe der Knollen? An was könnte das liegen? Schlechte Witterung? Laut Sortenbeschreibung müssten fast alle blühen. Haben eure Kartoffeln auch kaum geblüht?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #366 am:

Viele meiner geliebten Sorten haben dieses Jahr nicht geblüht und wurden sehr früh von der Krautfäule dahingerafft :-\So früh war die Fäule nie hier, es war der nasse kalte Juni!Einige Sorten haben dann aber doch geblüht und auch Beeren gemacht und sind bis jetzt resistent.Ich muss mich da bald mal durchwühlen, aber die Ernte ist sehr bescheiden in diesem Jahr:(LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #367 am:

Ich hab von der Tamara heute 3 Pflanzen geerntet. Die hatten auch nicht geblüht und das Kraut war schon komplett weg. Es waren ein paar kleine Kartoffeln drunter. Die anderen 4 Pflanzen sind noch grün. Krautfäule zeigte keine von denen. Aber ich weiß den Grund. die ersten 10 cm waren gut durchfeuchtet nach dem Regen, darunter weitere 15 cm pulvertrocken. Kein Wunder, das die Kartoffeln nicht mehr wollten. Die anderen Sorten stehen an einer anderen Stelle. Ich hoffe, da ist es nicht so trocken und mehr Kartoffeln drunter
Benutzeravatar
pizza123
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jul 2013, 14:22

Re:Kartoffeln 2013

pizza123 » Antwort #368 am:

sowie eine Pflanze Salad Blue , die nicht mal geblüht hatte
Mir ist bei meine Kartoffeln aufgefallen, dass nicht ein mal ein Viertel aller geblüht hat. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Größe der Knollen? An was könnte das liegen? Schlechte Witterung? Laut Sortenbeschreibung müssten fast alle blühen. Haben eure Kartoffeln auch kaum geblüht?
Also sonst haben alle weiteren 14 Sorten geblüht und es hängen auch allerhand Kugeln dran....Morgen werde ich eine weitere Salad Blue rausmachen , wo das Kraut auch schon völlig abgestorben ist , mal schauen ob da mehr dran hängt!Beste Grüße!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kartoffeln 2013

oile » Antwort #369 am:

Meine Kartoffeln haben bisher fast alles sehr gut angesetzt, die Knollen sind teilweise sehr groß, v.a. 'Raja' gefällt mir gut. Jetzt bekommt das Laub sehr schnell braune Flecken, ich rode jedes Mal, wenn ich im Gemüsegarten bin, einige. Heute brachte ich fast anderthalb Eimer nach Hause. Und nun die schlechte Nachricht: noch am Samstag fand ich nur an einer einzigen Staude einige wenige Kartoffelkäfer. Heute nachmittag nun traf mich fast der Schlag. Es wimmelte nur so, einige Stauden waren praktisch kahlgefressen. Ich habe in kurzer Zeit eine Dose, in der mal Lavazza-Espresso war, zu 2/3 vollgesammelt. Larven gab es praktisch keine, Gelege auch nicht. Ich schließe daraus, dass die Käfer erst frisch geschlüpft sind.
Dateianhänge
Kartoffelkafer_130731.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pizza123
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jul 2013, 14:22

Re:Kartoffeln 2013

pizza123 » Antwort #370 am:

Nabend!Musste heute erfahren , dass ich die Mühläuse in meinen Beet habe!Die großen kartoffeln der Birgit wurden alle ausgehöllt genauso wie viele andere sorten!Habe erstmal an den unbefallen kartoffelstöcken , die ebenfalls auf dem beet sind , an den Rändern die größten Kartoffeln abgenommen!Meint ihr ich soll lieber gleich alle rausmachen oder doch drinlassen?
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

martins9 » Antwort #371 am:

Meint ihr ich soll lieber gleich alle rausmachen oder doch drinlassen?
Wann hast du gesteckt? Und hast du die Möglichkeit, jeden Abend mal zwischen/neben den Kartoffeln "rumzutrampeln"? Sollte doch die Wühlmäuse vertreiben, vielleicht auch nicht. Ich habe zum Glück noch keine Erfahrung mit Wühlmäusen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #372 am:

Trampeln mögen Wühlmäuse nicht, aber man kann nicht immer zur Stelle sein....lieber immer mit dem Trecker drüberfahren ;D ;D Dann wäre Ruhe.....aber auch alles platt ;DBei mir fangen die Wühlmäuse an die Kartoffeln wegzutragen, dicke Gänge unter den Kartoffelreihen und sowieso nur wenig dran bzw. Totalausfall.Man wird Wühlmäuse nicht wirklich wiedr los, jedenfalls hier nicht, weil das Grundstück zu groß ist.LG von July
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2013

martins9 » Antwort #373 am:

Da kann ich ja froh sein, dass die hier bei mir noch nicht sind. Aber nach Gesprächen mit Nachbarn (Bauern) scheint das hier noch nie ein Problem gewesen zu sein. So soll es bleiben! Ich hab bisher 4 volle Schubarren Kartoffeln geerntet, 3-4 warten viielicht noch. Heute hab ich das erste Mal "Blauer Schwede" gekostet - schon verdammt lecker, und der Ertrag wird wohl auch passen.
Benutzeravatar
pizza123
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jul 2013, 14:22

Re:Kartoffeln 2013

pizza123 » Antwort #374 am:

Habe sie Anfang Mai gesteckt!
Antworten