News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus (Gelesen 867 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

paulw »

Wieder mal ne Suche:Gefragt sind breitblättrige (2cm und mehr) Miscanthus in Grün, aber keine "Floridulus".Eventuell hat ein Besitzer eines Cosmopolitan einen Rückschlag den er für mich abstechen könnte?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

troll13 » Antwort #1 am:

Frag doch einmal nach der Sorte 'Roland' (die hätte ich auch gerne noch... ;)).Ich selbst kann dir nur 'Zwergelefant' anbieten. So "zwergig" bleibt die gar nicht, ist aber auch nicht gerade ein Wuchsmonster und auch nicht sehr standfest aber die Blütenwedel sind einfach nur schön. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

troll13 » Antwort #2 am:

Nachtrag....'Goliath' oder 'Sirene' sind dir vielleicht im Laub zu schmal oder...?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re:gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

paulw » Antwort #3 am:

Goliath hab ich, ja der ist eher zu schmal, ich such was mit "tropishem Flair", Roland kenn ich nur von Ganzkörperbildern, wirkt toll, aber es ist schwer zu beurteilen ob er wirklich üppig genug wirkt.Sirene ist glaub ich zwar schön im Wuchs, aber eher normalblättrig.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

troll13 » Antwort #4 am:

Ich habe einmal ein Foto von meinem 'Zwergelefant' herausgesucht.Hoffentlich kann man etwas erkennen. :-\
Dateianhänge
Zwergelefant_und_Stewartia_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

troll13 » Antwort #5 am:

Hallo Paul,hab noch einmal nachgelesen und gegoogelt.Etwas anderes als den Zwergelefanten wirst du kaum finden. Ein einfacher grüner Miscanthus sinensis var. condensatus ist offenbar nicht im Handel.Ernst Pagels hat selbst 'Zwergelefant' als "Condensatus-Typen" bezeichnet. Der lockere, auseinander fallende Wuchs scheint für Abkömmlinge dieser Varietät übrigens typisch zu sein. Man muss sie halt aufbinden, wenn sie nicht durch kräftige Nachbarpflanzen gestützt werden können.Bei mir wird die Pflanze auf sandigem mit etwas Kompost angereichertem Boden übrigens deutlich höher als die überall angegebenen 1,8 m. (wenn sie denn aufgebunden wird) ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re:gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

paulw » Antwort #6 am:

Danke,Auseinanderfallender Wuchs klingt gut, deshalb will ich ja den "floridulus" aus dem Beet werfen, ist einfach zu streng und hat ausserdem zu wenig Platz. richtig Schön ist der erst ab 5 m^2.Wenn du im Herbst was abstechen könntest wäre ich sehr dankbar.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

troll13 » Antwort #7 am:

Bei Miscanthus ist Teilung im Frühjahr eigentlich günstiger. :-\Die Dinger brauchen nach meiner Erfahrung etwas Zeit um einzuwachsen. Sollst ihn gerne bekommen aber ich kann ohnehin nur kleine Teilstücke abgeben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re:gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

paulw » Antwort #8 am:

Ja, das mit der Teilung im Frühling hab ich auch schon gehört, kann ich aber nicht verifizieren, da ich nie gleiche Sorten zu unterschiedlichen Jahreszeiten geteilt (und beobachtet) habe. Egal wann ich die Dinger auseinandergehackt habe, angewachsen sind sie immer sogar zur Weihnachtszeit.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gesucht: grüner breiterblättriger Miscanthus

troll13 » Antwort #9 am:

Hatte vorletzten Winter fast 'Graziella' verloren. Im Frühjahr konnte noch ein Stück mit drei Austrieben und halbwegs intakten Wurzeln in einen Topf retten.Jetzt nach anderthalb Jahren ist die Pflanze wieder so kräftig, dass ich mich traue, sie wieder auszupflanzen. Ich bin da vorsichtig geworden. :-\Hab übrigens vorhin einmal nachgemessen. Blattbreite bei 'Zwergelefant' rund drei cm, bei 'Silberfeder' knapp über 2,5 cm. Alle anderen außer 'Aksel Olsen' hat deutlich schmaleres Laub.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten