News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 366313 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2895 am:

und als letzte in der Runde Love Is A Promise
Was für erheiternde Namen die Taglilienzüchter doch immer erfinden. :DIch habe eine Sorte, die heißt Love Will Find A Way. Leider ist sie z.Zt. unter der ausbreitungsfreudigen Päonie 'Mai Fleurie' verschwunden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2896 am:

so schön kann eine alte sorte leuchten - serene madonna mit agapanthus yves klein
Dateianhänge
serene-madonna_20130801_zg.jpg
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Hemerocallis 2013

thogoer » Antwort #2897 am:

so schön kann eine alte sorte leuchten - serene madonna mit agapanthus yves klein
Sehr schön :) und wie heisst das Gehölz?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2898 am:

Love Is A Promise... unerschütterlich gute Öffnung und sie ist gegenüber vielen anderen rosafarbigen fleckenlos.
sieht gut aus und hat auch viel schönes drumrum, nur, wie kommt es, dass die Kugeldistel so klein ist?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2899 am:

so schön kann eine alte sorte leuchten - serene madonna mit agapanthus yves klein
Sehr schön :) und wie heisst das Gehölz?
Japanische Imperator-EicheJapanese Emperor OakQuercus dentata 'Pinnatifida'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #2900 am:

Was für erheiternde Namen die Taglilienzüchter doch immer erfinden. :DIch habe eine Sorte, die heißt Love Will Find A Way. Leider ist sie z.Zt. unter der ausbreitungsfreudigen Päonie 'Mai Fleurie' verschwunden.
Na ja, wenn der Name stimmt, müsste sie ja bald wieder auftauchen... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #2901 am:

Ruffled Apricot - die letzte dieser schönen Sorte für dieses Jahr. :'(
Dateianhänge
RuffledApricot-13-2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2902 am:

Japanische Imperator-Eiche...
danke, pearl! :-* im deutschen meines wissens aber eher japanische kaisereiche
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2903 am:

Kaiser-Eiche ist ein irreführender Name im Deutschen. Es gibt deren viele und es sind Stieleichen, stehen überall rum und geben auch Wirtshäusern dumpfbürgerlicher Prägung ihren Namen. Fürchte ich. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2904 am:

Taglilien mal anders
Dateianhänge
Taglilien_Blumenstrau_P10809711.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2905 am:

toll! :Deinmal quer durch die kompostkandidaten oder edle sorten? ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2906 am:

toll! :Deinmal quer durch die kompostkandidaten oder edle sorten? ;)
teils teils, möglichst Stengel mit nur noch einer Blüte. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #2907 am:

Jedenfalls ein besonderer Strauß. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hemerocallis 2013

lonicera 66 » Antwort #2908 am:

heute morgen überraschete mich der neulich frisch gekaufte Fächer mir seiner ersten Blüte:Ice CarnivalSie ist deutlich gelber, als auf dem Verkaufsfoto, aber sie passt sehr gut zu meinen drei-farbigen Rittersporn.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hemerocallis 2013

lonicera 66 » Antwort #2909 am:

Bild:
Dateianhänge
IMGP9288.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten