News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 64539 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #165 am:

Hallo planwerk ! Welche Radarbilder benutzt Du für unsere Region ? Die scheinen ja sehr präzis zu sein !
Ich nutze das kostenpflichtige WOM von Wetteronline (in der Premium-Mitgliedschaft inkludiert), Aktualisierung alle 5 min. Kostet als App ned die Welt und ist auch optisch sehr ansprechend. LinkBeispielbild:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #166 am:

Jetzt ist Amur gleich fällig, schaut ned so nett aus der riesige Cluster zw. BaWü und Bayern. :o
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Jayfox

Re:August 2013

Jayfox » Antwort #167 am:

Jetzt ist Amur gleich fällig, schaut ned so nett aus der riesige Cluster zw. BaWü und Bayern. :o
Das ist derselbe, der heute morgen noch als "normales" Gewitter hier am südlichen Oberrhein durchzog, oder?Und der im Taggesverlauf mit Sonnenunterstützung sich nun mächtig aufgepumpt hat?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:August 2013

hargrand » Antwort #168 am:

ja :Pbei uns ist vorhin durchgezogen, starke Windböen, Blitz und Donner, und 7Liter Regen :D
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2013

Biotekt » Antwort #169 am:

Hier ist heute und morgen (hoffentlich) nicht mit Regen zu rechnen.Danach könnte ich auch auf anhaltende "Pi***rei verzichten, denn ab Wochenmitte wollte ich eigentlich 2 Montagen erledigen....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #170 am:

So jetzt ist wieder aufgeräumt und aufgestellt. Kraftiger Sturm und starken Regen der binnen Minuten 12mm Regen brachte.Der nicht optimal stehende Windmesser zeigt als max. 74 km/h. Wir hatten keinen wirklichen Schaden erstaunlicherweise. Alle Kübel auf der Südwestseit sind flach gelegen obwohl die zum Teil mit Stahlrohren zusätzlich gestützt wurden. Die Stützen hat es entweder abgeknickt oder sind durch die Krone gedrückt worden. Ein paar abgebrochene Äste sind nicht weiter Schlimm. Beim Nachbarn hat es ein weiteres Stück der maroden Krone des Zwetschgenbaums abgerissen. Beim anderen etliche Terrakottatöpfe zerdeppert. Ringsum hört man die Feuerwehrautos und auch Sirenen. Also war schon was los. Wir waren unterwegs und sehen nur die Folgen. Da konnten wir dann an abgerissenen Bäumen und auf die Straße geschwemmte Kieslagen aus Wegen schon erkennen was uns erwartet...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:August 2013

Crambe » Antwort #171 am:

Da sind wir auf der Alb zwischen zwölf und eins aber freundlich vom Gewitter behandelt worden. Viel Regen, aber kein Wind, kein Hagel. Nun ist alles frisch, die Sonne scheint vom blauen Himmel, es geht ein leichter Wind. Sehr angenehm.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #172 am:

Am Chiemsee zieht das Monster südlich vorbei... Schon wieder kein Regen, es ist zum Ko....
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:August 2013

Irisfool » Antwort #173 am:

Bei uns giesst auch die Wasserpumpe. Wir haben hier Steppe. Sommer eben. ;) Aber ich kann mir vorstellen bei einer Gärtnerei nervt das langsam! ;)
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

Amur » Antwort #174 am:

Am Chiemsee zieht das Monster südlich vorbei... Schon wieder kein Regen, es ist zum Ko....
Ne ne das ist ein anderes. Das was bei uns war, ging nordöstlich weiter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #175 am:

Am Chiemsee zieht das Monster südlich vorbei... Schon wieder kein Regen, es ist zum Ko....
Ne ne das ist ein anderes. Das was bei uns war, ging nordöstlich weiter.
Iss mir klar. Hatte sooo auf Regen gehofft. Dann wird der Komplex (entstand bei Füssen und war bis Tölz auf Kurs) zum Rightmover und verpasst mich deutlich. Will einfach nicht dieses Jahr. Weder fotogene Gewitter noch Regen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #176 am:

@ planwerkDa geht einem sicher auch so langsam der (Galgen)Humor flöten - das ist nur noch Sch...!! Vor allem steht man als Aussenstehende nur hilflos davor. :-\ Ich hoffe nur, es geht dir nicht langsam an die Existenz, denn die viele Arbeit und schon lange mühsame Giesserei reichen ja vollends! >:( :( :'( :'( Da hier das Wasser ohnehin nach Anzahl Wasserhähnen gezahlt wird, spielt es für mich keine Rolle, mehr oder weniger mit Schlauch und Kannen zu giessen. Aber als Hobbygärtnerin ist das eh alles was anderes...Hier wieder max 30° und bisher kein Gewitter oder Regen, trotz Unwetterwarnung gelb. Es sieht alles völlig friedlich aus. Jetzt angenehme 26°. Zeit zum Chillen auf dem Dach mit einem feinen Glas Wein. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32251
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:August 2013

oile » Antwort #177 am:

Alle Unwetter, die in Hausgeists Region tobten, zogen entweder nördlich oder südlich an uns vorbei.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2013

Staudo » Antwort #178 am:

Auch wir waren heute immer irgendwie zu nördlich oder zu südlich. Aber jetzt wird es gerade ziemlich dunkel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32251
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:August 2013

oile » Antwort #179 am:

Aber jetzt wird es gerade ziemlich dunkel.
Könnte heftig werden. :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten