News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Kleinbaum (Gelesen 1858 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Suche Kleinbaum

Mathilda1 »

Suche für einen kleinen wiesenfleck, der in der prallen sonne liegt, einen baum der etwas schatten spendet. dem garten fehlt auch etwas höhe. der boden ist bescheidener sand, es gibt wenig niederschlag. (das pflanzloch per se wird aber sicher aufgebessert) maximal dürfte er 3-4m breit sein, höhe bis so 6m.bisher kam ich auf eleagnus angustifolia (winterhart genug?) blöderweise was ich gelesen habe flachwurzler, leider wäre in 1,5m entfernung zum geplanten pflanzloch ein beet.(woandershin geht nicht pflanzabstände etc)tamarix gallica fand ich auch toll, über winterhärte hab ich nichts gefunden, vermute aber daß er die winter nicht ertragen wird (einmaliges min von -26grad)pyrus salicifolia hängt mir zu stark über, ich glaub auch daß die bei unserem boden nicht mehr mag oder ev sorbus intermedia..ich bin etwas ratlos(und für tips dankbar)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Suche Kleinbaum

Staudo » Antwort #1 am:

Wie wäre es mit einem Schnurbaum (Sophora japonica)? Der wächst anfangs schnell und später langsam.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Suche Kleinbaum

tarokaja » Antwort #2 am:

Ich nehme jetzt mal an, es soll eher ein Laubbaum sein und Blüten haben?Ein Styrax? Der hätte, wenn er blüht, von den Säuleneiben eine Art Rahmen.Es gibt weiss und rosé blühende (Blüte meist zwischen Mai und Juli).Styrax helmsleyanum, weiss - nur 4x3mStyrax japonica, weiss - 5-7x3-4mStyrax jap. 'Pink Chimes', rosé - 6x5-6mStyrax jap. Purple Dress, dunkle Blätter, weiss-roséSorbus?Mit einer schönen Herbstfärbung auch sicher schön zu den Eiben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Suche Kleinbaum

troll13 » Antwort #3 am:

Sorbus bietet sicher viele Möglichkeiten.Ob du aber langfristig bei Sorbus intermedia mit der Kronenbreite hinkommst? ???Google doch einmal nach Sorbus aucuparia 'Autumn Spire".
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Suche Kleinbaum

tarokaja » Antwort #4 am:

Dan fiele mir noch ein Syringa pekinensis - Japanischer Flieder bis 6x4.5mS. pekin. 'China Snow' - weisse RispenS. pekin. 'Beijing Gold' - gelbe Rispen
gehölzverliebt bis baumverrückt
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche Kleinbaum

andreasNB » Antwort #5 am:

...der boden ist bescheidener sand, es gibt wenig niederschlag.
Sollte für Eleagnus angustifolia passen. Zumal sie sich schneiden läßt wenn sie zu groß wird. Bei der Frosthärte sehe ich auch kein Problem. Hier im Nordosten wächst sie problemlos.Wie wäre es mit Pyrus nivalis 'Catalia' ?Habe mir vor 2 Jahren ne kleine aus Belgien mitgebracht. Spontankauf.Weiß jetzt aber nicht ob sie bei deinem Standort was wird und von der Größe paßt. Vielleicht kennt sie ja einer der Profis ?
Jayfox

Re:Suche Kleinbaum

Jayfox » Antwort #6 am:

Elaeagnus dürfte auch in Bayern winterhart genug sein.Pyrus salicifolia dürfte auch gehen, auch einige Tamarix-Arten dürften winterhart genugf sein.Sophora japonica wird mit der Zeit sehr groß, die dürfte den Rahmen deutlich sprengen.Was wäre mit Weißdorn?Oder Ptelea trifoliata?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Suche Kleinbaum

enaira » Antwort #7 am:

Ich liebe meinen Apfeldorn...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jayfox

Re:Suche Kleinbaum

Jayfox » Antwort #8 am:

Nachtrag: Styrax dürfte in Zone 6b zumindest als Jungpflanze Probleme mit der Winterhärte haben.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche Kleinbaum

Mathilda1 » Antwort #9 am:

die kleeulme, die mir gefällt, las ich, liebt verdichtete böden nicht, ich weiß nicht ob sie mit unserem boden dann kann.der sand ist auch nicht richtig locker, eher wie schwemmsand, der sobald er trocken ist steinhart wird.. leider wie gesagt wirklich kein paradies für einen baum.deswegen hab ich auch eher etwas im blick was nicht ganz schwachwüchsig ist, bei dem boden und 450mm niederschlag/jahr bleibt alles kleiner als üblich. weißdorn habe ich wegen feuerbrand nicht in die nähere auswahl genommensorbus aucup autumn spire ist dann schon eher zu schmal, nicht optimal wegen erhofftem schatten durch den baumund @tarokaja laubbaum wäre wünschenswert. bei den bescheidenen bedingungen würd ich aber keine blüten mehr verlangen. einem styrax würd ich meine wüste nicht zumuten wollen.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche Kleinbaum

Mathilda1 » Antwort #10 am:

meine prioritäten reihenfolge war jetzt eleagnus angustifolia>ptelea trifolata>sorbus intermediawar heute in der baumschule, sie hatten nur ersteren, den sorbus hab ich zumindest nicht gesehen, ptelea hatten sie auch nichtneben der angustifolia hatten sie auch eine eleagnus multiflora. fand ich auch schön. beide auf hochstamm. wäre multiflora eurer meinung nach hart genug für -25grad?und- wenn das auf hochstamm ist, ist das aufveredelt auf was anderes?weil dann wären die standortansprüche ja gemäß der unterlage?
Antworten