News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzung Broccoli Kabuki (Gelesen 2399 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Pflanzung Broccoli Kabuki

mickeymuc »

Hallo allerseits,Ich habe dieses Jahr einige Pflänzchen des Broccoli 'Kabuki' gezogen, allerdings ohne Erfahrung mit diesem Gemüse zu haben. Nun lese ich, diese Sorte sei für enge Pflanzung als "Minigemüse" gedacht. Jetzt schwimme ich ein bisschen und weiss nciht was das genau heißen soll und was "enge Pflanzung" in cm heißt - könnte mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank !Viele GRüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
brennnessel

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

brennnessel » Antwort #1 am:

steht das nicht hinten auf dem samentütchen, Michael?
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

mickeymuc » Antwort #2 am:

;)Guter Tipp, aber leider hab ich die Samen von Chilternseeds bestellt, da steht nix drauf. Ich denk ich probier einfach mal so 30 cm, das sollte doch gehen. Oder vllt. meldet sich ja noch jemand mit einem ERfahrungswert für diese Sorte...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

Mediterraneus » Antwort #3 am:

30 cm?! Das ist ja mehr Abstand als bei deinen Tomaten :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

mickeymuc » Antwort #4 am:

So isses - der Broccoli wächst ja auch auf dem Beet. Ich hab nachgeschaut und für "normalen" Broccoli 60 cm Abstand gefunden, dachte mir mit der Hälfte sollte der kleinwüchsige auskommen.Hattest Du schon mal Broccoli?Wenns noch enger geht hab ich natürlich nix dagegen...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Ja, mehr schlecht als recht. Der war total voller schwarzer Läuse.Bei der Gockelsuche nach "Calabrese Kabuki" kommen einige englische Anbieter. Marshall Seeds schreibt:Aussaat in Reihen April/Mai, Reihenabstand 30 cmAusdünnen, alle 30 cm eine Pflanze. 65 Tage Kultur bis zu ErnteAlso richtig gedacht, 30 mal 30 cm ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

mickeymuc » Antwort #6 am:

;DSehr schön, vielen Dank fürs Recherchieren! Ich hab ihn auch aus England, von Chiltern, deren Beschreibung voll des Lobes für diese Sorte ist. Dann mach ich das mal so und hoffe die Läuse verschonen ihn. Schönes Wochenende!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

Mediterraneus » Antwort #7 am:

Naja, wenn die Engländer was zu Essen loben wär ich vorsichtig ;)Wahrscheinlich kippen die vor dem Verzehr Essig und Mintsauce drüber. Mmmh :-*Ich bin gespannt, wie der Kabuki wird.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

mickeymuc » Antwort #8 am:

Ach, Du mit Deinen Vorurteilen :-). Manches können die da drüben schon...und ein Glück bleibt man als Vegetarier von den schlimmsten Dingen verschont...Ich werde berichten wie er sich macht - die erste Fuhre der 5 cm hohen Babies ist ausgepflanzt, vom Wetter her sollte das ja gerade gut gehen.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

Most » Antwort #9 am:

Ich schreib mal hier rein. Mein Broccoli ist zwar nicht der KabukiDie Blütenköpfe haben jetzt etwa 10cm Durchmesser. Wir fahren nächste Woche 3 Tage weg. Soll ich ihn nun ernten oder kann ich es riskieren und noch warten?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

Christina » Antwort #10 am:

Bis nächste Woche sind doch noch ein paar Tage Zeit. Sobald die Knospen nicht mehr ganz fest aneinanderliegen, würde ich ernten. Bei der Wärme im Moment geht das wahrscheinlich ganz schnell. Mußt ihn halt einfrieren.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

Most » Antwort #11 am:

also werde ich am Sonntag entscheiden, ob ernte oder nicht. Montag fahren wir vermutlich.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

Christina » Antwort #12 am:

so würd ichs machen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Pflanzung Broccoli Kabuki

Most » Antwort #13 am:

Nun bin ich fleissig am Broccoli ernten. Es heisst doch immer, man soll ihn stehen lassen und die Seitentriebe dann auch ernten. Bei mir verfaulen aber einige von der ersten Schnittstelle in den Hauptstengel. Was kann ich dagegen machen?
Antworten