Kann durchaus passieren, vor allem, wenn man Samen zukauft, um neues genetisches Material auszuprobieren. Trotzdem bleibt ja das Zuchtziel weiter bestehen.Ist so eine "Überraschung" nicht manchmal besser, als ein (fast) erreichtes Zuchtziel?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 366225 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hemerocallis 2013
Wer oder was bestimmt dein Zuchtziel, wenn ich mal fragen darf?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
mein Geschmack (das, was mir gefällt), und der (das) kann sich im Lauf der Zeit auch ändern. Ich muss doch nicht 20 Jahre immer auf dasselbe Ziel zusteuern. Es sind Reisen zu verschiedenen Zielen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hemerocallis 2013
Dein Geschmack ist aber ja von irgendwas beeinflusst, deinem Lieblingszüchter z.B.Hast du dich schonmal an Miniaturblütigen versucht? Da gibts momentan nichts gescheites, find ich. Hatte mal so Siloams, die wuchsen nicht gescheit.Kleine, schmale Trompetenblüten würden mir gefallen, schmales, üppiges Laub und Blüten, die standfest einiges über dem Laub stehen. Aber nicht so steif, grazil. Duftend.Wie würde man an sowas rangehen? Lauter Minis untereinander kreuzen? Wildarten mit reinkreuzen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Hemerocallis 2013
Ich bekenne mich dazu: ich habe überhaupt kein Zuchtziel! Hätte auch gar keinen Zweck, denn trotz fester Kreuzungspläne hat mir meine Spontaneität und Phantasie doch jedes Jahr beim Bestäuben wieder "einen Strich durch die Listen" gemacht...so habe ich es bleiben lassen!Allen Kreuzungen und Registrierungen war bisher gemeinsam, dass die Kreuzungspartner eher ältere Sorten sind, meine Zukäufe haben oft außer Frust über falsche Samen nichts gebracht (habe ich ja schon gepostet).Mittlerweile kommen auch dort gute Ergebnisse, die aber noch länger beobachtet werden wollen.So sind auch dieses Jahr wieder etliche extrem experimentelle Kreuzungen im Garten entstanden....es macht mir ungeheuer viel Spaß!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Genau....Wen? Druid's Chant ?Ich hatte ja schon fast beschlossen, ihn rauszuschmeißen...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hemerocallis 2013
machen nicht genau das auch tambergs auf der nebenlinie, wildarten einkreuzen und hohe kleinblütige erzeugen? wie die orange from china with love und diese gelbe von 2012, wie hieß sie noch gleich...... Hast du dich schonmal an Miniaturblütigen versucht? Da gibts momentan nichts gescheites, find ich. Hatte mal so Siloams, die wuchsen nicht gescheit.Kleine, schmale Trompetenblüten würden mir gefallen, schmales, üppiges Laub und Blüten, die standfest einiges über dem Laub stehen. Aber nicht so steif, grazil. Duftend.Wie würde man an sowas rangehen? Lauter Minis untereinander kreuzen? Wildarten mit reinkreuzen?
Re:Hemerocallis 2013
gefällt mirMascara Snake fängt gerade erst an zu blühen, hoch über allen anderen

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hemerocallis 2013
hier geht es langsam auch dem Ende zu. Die letzte Blüte von Two Tone Tuffy
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hemerocallis 2013
Fein Ulrich ! Du weißt ja, dass ich auch für die Gefüllten die Fahne hoch halte
Bei mir tanzte heuteCat DancerEine Blüte, die immer so zurück geschlagen ist - und bei der mich das überhaupt nicht stört. Passt ...

maliko
Re:Hemerocallis 2013
BeiLavender Frolicist es selten, dass eine völlig perfekte Blüte dabei ist. Es gibt schon mal kleine Flecken, leicht eingerollte Blütenblätter oder andere Macken.Auch bei dieser Sorte bin ich da großzügig - vielleicht weil meist mehrere Blüten öffnen und das Gesamtbild gut ist.
maliko
Re:Hemerocallis 2013
Hoodwinked- bei den ersten Blüten gab es "Kompostalarm".... so was grausliges... Miserable Öffnung und eine abscheuliche Grundfarbe.Dieses Jahr auf dem Weg zur Besserung und die beiden letzten Blüten waren immerhin vorzeigbar.
maliko
Re:Hemerocallis 2013
Eine Freude dagegen von der ersten Blüte an:Serenity MorganFrühmorgens bereits gut geöffnet und hält sich auch den Tag über, selbst bei etwas höheren Temperaturen.maliko
maliko
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hemerocallis 2013
Heute morgen um sieben: Auch hier die letzte schöne Blüte 2013 dieser Sorte.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hemerocallis 2013
Ich hatte ja schon fast beschlossen, ihn rauszuschmeißen...
Wen? Druid's Chant ?
Dann schmeiß' sie in meine Richtung, wenn sie weg soll!Genau....![]()


liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.