Paprika und Chili 2013 (Gelesen 120260 mal)
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Paprika und Chili 2013
Don't feed the troll!
-
zwerggarten
Re:Paprika und Chili 2013
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Paprika und Chili 2013
Don't feed the troll!
Re:Paprika und Chili 2013
Re:Paprika und Chili 2013
Re:Paprika und Chili 2013
Re:Paprika und Chili 2013
als "Red Dragon" ausgesät, steht draußen:
Türkischer Peperoni ca. 20 cm lang und wie man sieht, geschädigte Blätter, steht draußen:
Jalapeno, steht draußen:
Martinique (bereits rot geerntet und gedörrt, steht draußen)
schwarze Paprika (bereits geerntet, steht draußen)
Fatali (Chili/Treibhaus)
Habanero orange (TH)
Caribean Red (TH)
Habanero Red (TH)
Red Dominica (TH)
Capezzoli di Scimmia läßt sich schwer fotografieren, es sind sehr kleine Früchte, 1 cm, kugelrund und sehr viele, Pflanze 1,50 hoch)Habanero Chocolate beginnt jetzt erst mit Früchten, einige andere gerettete auch, immerhin. Re:Paprika und Chili 2013
Capezzoli di Scimmia bekommt jetzt langsam Farbe, soll sehr scharf sein... für mich alles Überraschungseier. Wird jedenfalls sehr groß, ca. 2 m.
Bhut Jolokia, wächst hier draußen viel besser als im Treibhaus, hier eher kleine Pflanze.
Diese hatte ich unter Trinidad Scorpion ausgesät, finde aber im Netz unter dem Namen ganz andere Bilder... ist im übrigen die Pflanze, die am meisten geschädigt war von den WHM. Die Schoten waren die ersten Früchte (ca. 20 cm lang, sehr dünn) bei den Chilis, daher nehmen sie jetzt wohl schon Farbe an. (???)
...und bei Fatali bin ich überrascht über die Größe der Früchte, sie werden meist als kleiner beschrieben, farblich sollen sie orange werden.
Re:Paprika und Chili 2013

- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Paprika und Chili 2013
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Paprika und Chili 2013
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Paprika und Chili 2013
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Paprika und Chili 2013
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Paprika und Chili 2013
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.