News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 63599 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2013

Mediterraneus » Antwort #315 am:

Nun kommt eine geschlossene große Gewitterwand aus Südwesten. Sie hat nur noch etwa 120 km Zeit, um sich vor dem Mainviereck zu teilen oder aufzulösen.Die schafft das bestimmt 8)Aschaffenburg: wolkig, Büro: 29,2, Draußen: 31,7
Sie hat sich nicht aufgelöst, eine flächendeckende Gewitterwalze zog durch. Schwere Fallböen im Südspessart, danach ordentlich Regen, kein Hagel. 15 mm in kurzer Zeit, dann wars vorbei. Im Nachbarort hats ein Haus und eine Scheune komplett abgedeckt, sehr kleinräumiger Schaden.Gegossen ist.Heut früh Nebel im Südspessart bei 16 Grad. In Aschaffenburg linste kurz die Sonne durch bizarr dunkelgrau zerzauste Wolken, dann begann es gleich zu regnen. Hier 18,8 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2013

Staudo » Antwort #316 am:

19°C, novembrig. Wir bekamen 5 mm Regen ab.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:August 2013

hargrand » Antwort #317 am:

19°C, novembrig.
DU wolltest es so! >:( ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2013

Staudo » Antwort #318 am:

Ich bin darob nicht böse. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:August 2013

zwerggarten » Antwort #319 am:

in berlin hat es für einen ausnahmezustand gereicht.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5750
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #320 am:

Die Rureifel soll vom nächsten Regengebiet gestreift werden - mal sehen, was da ankommt. Ich gieße also heute Abend nicht mehr und hoffe weiter in der westlichen Sahel Deutschlands...! ;) ::) :-X :o :-\ LG Frank
Inzwischen ist das nächste Regengebiet da, und - genau: Es tröpfelt wieder seit einer halben Stunde :P :P :P . Alles zieht mal wieder östlich vorbei. Dabei spricht selbst Wetteronline immer noch von ergiebigem Regen für die Region Düren. Irgendwas stimmt mit dieser Ecke hier nicht ??? ??? ??? .Und das Tollste: Kein Regen mehr in Sicht auf absehbare Zeit. Dagegen war der Sommer 2003 ein Klacks. Ich will hier nur noch weg >:( :'( .Nachtrag: Estofex hat heute mal wieder einen Level 2 für uns ausgerufen. Dann weiß ich ja, was ich zu erwarten habe :P :-X .
Viele Grüße aus der Rureifel
sarastro

Re:August 2013

sarastro » Antwort #321 am:

Gott sei's getrommelt und gepfiffen!!!!Endlich hat es geregnet und dies nicht zu schlecht.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2013

planwerk » Antwort #322 am:

Chiemsee, 17°C, bedeckt. Keine Gieserei notwendig, nur Pflanzen aufstellen.Auf der Alb bei Sonnenbühl gab es Riesenhagel bis 12 cm! Marco Kaschuba hat es dokumentiert (ab 1:59). Das dürften die größten in Deutschland dokumtierten Hagelschlossen sein.Video
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:August 2013

Knusperhäuschen » Antwort #323 am:

17°C, grauer Regenwald, der Taunuswald dampft. Es hat heute morgen ordentlich geregnet, einmal auch gedonnert, unspektakulär. Auch das Gewitter gestern verlief hier bei uns im Hochtaunus, so weit ich das anhand unseres Gartens beurteilen kann, unspektakulär, 5 Liter sind dabei zusammengekommen. GG berichtete, aus Rhein-Main kommend, von ziemlichen Chaos, keine S-Bahn fuhr mehr, umgestürzte Bäume usw..
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:August 2013

maigrün » Antwort #324 am:

in berlin hat es für einen ausnahmezustand gereicht.
ich war mit dem auto unterwegs und wäre unter den yorckbrücken fast in einen see gefahren. auch auf der ausweichstrecke gab es unterbodenwäsche satt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:August 2013

oile » Antwort #325 am:

in berlin hat es für einen ausnahmezustand gereicht.
Hier liegt viel Gelumpe auf der Straße, unsere Kiefer hat mal wieder einen Ast weniger und im Grünauer Forst sah einen geknickten Baum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2013

Gänselieschen » Antwort #326 am:

Jetzt ist es passiert - ich habe mich das erste Mal im Leben bei Gewitter gefürchtet. Ca. 22 Uhr kamen ein paar vereinzelte Tropfen, und ich hatte noch Wäsche draußen. Als es dann anfing zu stürmen bin ich raus - und es war einfach schrecklich. Ich habe alles draußen stehen und liegen lassen aber den Weg ins Haus nicht mehr am Stück geschafft, so hat es mich gerissen. Unterschlupf musste ich suchen - im eigenen Garten.Dafür sind die Schäden erstaunlich gering - zwei Blumentöpfe zerschlagen, eine Tomate an der Hausecke liegt flach. Hinten im Garten war ich noch nicht.Auf der Straße das Übliche - Äste vom Ahorn und Blätter ohne Ende.Der Regen war sicher o.k. und hoffentlich hat es auch einige Mücken mit weggeweht. Ich finde, dass es erstaunlich wenig abgekühlt ist, für so ein Wetter.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August 2013

Jule69 » Antwort #327 am:

Guten Morgen,kein Unwetter und kein Gewitter, aber auch kein Regen in der Nacht...Jetzt hat es gerade angefangen, ganz fein zu nieseln, das langt hinten und vorne nicht. Temperaturen sind aber runtergegangen auf 19 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #328 am:

Noch in nächtlichen Morgenstunden weckte mich ein Gewitter, Regen gab's auch ein wenig, 3 l/m2. Es kühlte aber nicht sonderlich stark ab, nur auf 19°. Ich hoffe, es wird heute und morgen noch etwas Regen dazu kommen.Jetzt ist es bewölkt, 21°. Gestern wurden es wieder 31°.Die Schweiz nördlich der Alpen hat es offenbar böse erwischt mit einer Mega-Gewitterzelle. Ein Mann wurde von einem Baum erschlagen. Es wurden fast 30'000 Blitze gezählt und gab Orkanböen und teils Verwüstungen.Die Region um Zürich und die Ostschweiz sind von Sturmschäden besonders betroffen. Ich hoffe, es hat Most nicht zu sehr erwischt.Fast 30'000 Blitze und Orkanböen
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2013

Most » Antwort #329 am:

noch leichte Bewölkung und wieder 21,5°.8lt gabs und viele Töpfe umgestürzt. Tomaten abgeknickt, und die Abdeckung vom Pavillion ist futsch. Ein paar abgebrochene Kamelienzweiglein. Ansonsten sehr geringe Schäden hier bei mir. :)
Antworten