News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wenn ich eure Berichte lese, hoffe ich, dass die Abkühlung bei uns ohne Gewitter kommt - heute und morgen sind in Wien noch 39° Grad, im Wienerwald noch 37° angekündigt, am Samstag soll es endlich kühler werden und regnen.Der Lehmboden zu Hause hat zentimeterbreite Risse, ich bin permanent am gießen, um den Phlox zumindest am Leben zu erhalten, die Wiese ist nur halb so hoch wie sonst und die Bäume werfen Laub wie im Herbst. Rund ums Dorf brennen immer wieder Felder, die Feuerwehren im Tal sind in permanenter Bereitschaft.
Tja Lehm, Apfelbäume können recht brüchig sein. Hoffentlich hat er sich nichts getan . Heute bleibt es dunkel in Berlin - nicht wegen geknickter Strommasten .
Wir konnten heute in der Zeitung sehen, an was wir glücklicherweise knapp vorbeigeschrappt sind auf dem Weg nach Hause! Laut Zeitung war die "Pfütze" auf der Hauptstraße in Bisingen einen halben Meter tief. Sie wurde später dann auch gesperrt. Ihr hättet die Wasserfontänen sehen sollen, die unser Auto links und rechts produzierte! ::)Hier bei uns gab es gestern noch ein normales Gewitter und heute Nacht regnete es länger. Nun ist alles klatschnass, und die Sonne scheint wieder. Angenehme 20°C!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Ja die Natur hat das sicher gebraucht. Für viele Pflanzen war es wahrscheinlich aber trotzdem bissel spät. Wer jetzt schon Laub abwirft, hört damit sicher nicht mehr auf.
Gegenüber ist ein ehemals dreistämmiger 20 Meter hoher immergrüner Baum von einem Moment zum anderen zum zweistämmigen geworden. Die Feuerwehr rückte sofort an; jetzt liegen überall auf dem Rasen Riesenbrocken. Futter für den Kamin haben die jetzt für Jahre. Ich werde mir jetzt mal das Riesenteil desjenigen Nachbarn ansehen, der sich konstant weigert, das Ding - zumindest was das zu mir Überhängende betrifft - zurückzuschneiden oder noch besser zu fällen. Hoffentlich entdecke ich Schäden, dann verpetze ich ihn sofort bei der Gemeinde. Da kann ich nach Jahren des Ärgerns auch mal gemein werden Schade, daß das Ding nicht umgefallen und denen ins Wohnzimmer gekracht ist. Die richtige Windrichtung hatte es jedenfalls. Na, was nicht ist, kann ja noch werden .
Nordhessen: Wir hatten gestern Abend Glück und 1 Stunde lang einen schönen Landregen mit wenig Blitz und Donner. Aber heute wird es wohl nochmal sehr schwül und für den Nachmittag sind wieder heftige Gewitter angesagt. Mal schauen.lg, borragine
Heute ist mal wieder so ein "Sommertag" wie er meines Erachtens nur selten vorkommen sollte. Bei wochenlangem Auftreten (wie z.B. im vergangenem Jahr) fällt für mich der Sommer aus.Aktuell: Bedeckt, gelegentlich Regen (vermutlich weniger als die vorhergesagten >12 mm/m²), 16° C.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Hier im Hochtaunus momentan angenehme 23°C, schön windig, Sonne und Wolken im Wechsel, ich gieß heute nur auf Vorrat da, wo es jetzt, weil es angefeuchtet ist, gut einzieht. Was der Tag noch bringt, Gewitter und so, kann man nur abwarten.
Es ist kühl, knapp 20°, man fängt an zu frieren und es ist trocken. Die Regenwolken sind mal wieder an uns vorübergezogen, ich gehe jetzt den Regner wieder hervorholen.
In unserer Region gab es angeblich doch viel Schaden, aber wenigstens keine solchen Hagelkörner wie in Crambes Zeitung . Für heute Nachmittag sind nochmal schwere Gewitter angekündigt. Heute morgen war es noch schön kühl, jetzt ist es wieder schwül.
Bis vor anderthalb Stunden war es den ganzen Tag bedeckt bei durchaus angenehmen 22 Grad. Jetzt kommt die Sonne raus.Das Gewitter gestern Abend schaffte dann letztendlich 26 mm.