News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Insektenschutznetz (Gelesen 635 mal)
Moderator: partisanengärtner
Insektenschutznetz
Um wieder das Thema Schutznetz aufzugreifen, diesmal aber nich gegen Vögel, sondern Insekten, die die diesjährige Brombeerernte (wie auch in den vergangenen Jahren zuvor, nur nicht so heftig) vollends zunichte machen:Wie fein muss es sein, um die üblichen Untiere fernzuhalten? 0,3x0,8 oder reichen 0,8x1,2mm Maschenweite? Zu sehen sind so seltsame wespenähnlich gemusterte Geschöpfe mit Riesenflügeln, die an den Beeren saugen, dann Wespen selbst, und Fliegen. So ganz dicht würde das Netz die Brombeerpflanzen bzw. -bäume (Navajo) nicht umschließen können, da aus den dicken Stämmen zurzeit massig Triebe in alle Himmelsrichtungen so ab Höhe von 2,50m austreiben. Macht das dann überhaupt Sinn, mit einem Netz zu arbeiten, wenn's eh nicht ganz dicht wird? Bienen müssen an den zu schützenden Teil nicht mehr ran, da kaum noch unbefruchtete Blütenstände vorhanden sind.