News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 390871 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #150 am:

Christina, ich denke, er hat keine dollen Schmerzen, ich kenne ihn, wenn ihm früher mal was weh tat, hat er gar nicht gefressen, aber er frisst und verdaut vorbildlich. Er ist zur Zeit auch ganz gut mit Medikamenten eingestellt, Schmerzmittel für die Gelenke und Schilddrüsenhormone, außerdem teilen wir uns die Schachtel mit den gleichen Herzmitteln (der nimmt doppelt so viel ACE-Hemmer wie ich :o ).Und jaaaa, ich wünsch mir so sehr, dass wir Dickie eines Tage einfach so finden, wie er da auf der Decke liegt, aber der war immer so ein verfluchter, verrückter, schräger Vogel, dass er bestimmt einen ganz dramatischen Abgang inszenieren wird, der Bekloppte :-X ;D :-\ .Wenn ich meine Tierärztin erreiche, kommt sie, für den letzten Fall. Ich hab auch noch 2 Spritzen mit Valium für Rektalanwendung (war für eventuelle epileptische Anfälle), würde er plötzlich dolle Schmerzen bekommen, würde ich ihm die verabreichen, bis die Tierärztin kommt, beim letzten Mal in der Tierklinik ist er damit zuhause einfach für Stunden weggeschlafen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #151 am:

Sooo lange kein Beitrag ??? !Neues vom Alterchen: Immer, wenn man denkt es geht nicht mehr....:Vor etwa 4 Wochen ereilte mitten in der Nacht den Dicken etwas, was man wohl gemeinhin als "Schlaganfall" bezeichnen würde, ich hatte schon vorher mal drüber gelesen und auch unsere Tierärztin hatte mal einen Verdacht geäußert, als er letztes Jahr den epileptischen Anfall hatte. In der Nacht hab ich nicht mehr dran gedeacht, er rannte, wie verrückt, herum, war aber komplett orientierungslos und taumelig, lief nur an der Wand oder Möbeln entlang, um sich abzustützen, dötschte und knallte ständig überall mit dem Kopf an und fiel hin. Ich wartete eigentlich nur noch auf eine halbwegs christliche Zeit, um bei der Tierärztin am Samstag anrufen zu können für ihren letzten Hausbesuch, dass sie kommt. Dann fiel mir beim langen, traurigen Warten wieder diese Geschichte ein vom Schlaganfall, der keiner war, geriatrisches Vestibularsyndrom, zwar hatte er am Morgen keine hektischen Augenbewegungen mehr, aber in der Nacht war mir das schon bemerkenswert aufgefallen, ohne, dass ich diese vorher gelesene Geschichte noch im Hinterkopf gehabt hätte. Kopfschräghaltung war auch nur schwer reinzuinterpretieren, aber der Rest stimmte schon.Also hab ich nicht angerufen, sondern erstmal abgewartet.Und es wurde tatsächlich langsam wieder besser, in der nächsten Woche bin ich zur Tierärztin und hab alles geschildert (der Hund selber kann ja nicht mehr mitkommen), und auch sie stimmte mir nach langem Gespräch zu. Er bekam Karsivan zur besseren Durchblutung des Gehirns verschrieben. Er nimmt es jetzt etwa 4 Wochen und ich meine, dass es ihm sehr viel besser geht, besser auch, als vor diesem Zwischenfall. Vorher reagierte er kaum noch groß auf unsere Aktionen, der Kopf hing immer unten und er stierte dumm vor sich hin, mittlerweile guckt er uns an und interagiert wieder richtig gut, er beobachtet, nimmt Augenkontakt auf, schnuppert usw., natürlich ist er sehr daddelig und sicher auch ansatzweise dement und immer nocht gerade morgens, taumelig, aber er läuft wieder 2-3 Stunden am Tag im Garten umher, verläuft sich zwar oder rennt sich fest, weil er nicht rückwärts kann, im Haus ist alles mit Gittern und umgedrehten Sesseln und Polstern behindertengerecht ausgestattet, aber es geht. Nachts natürlich alle paar Stunden ein kleiner Gang und es geht auch manches schon vorher "daneben", blöd, wenn man nicht gleich aufspringen kann, wenn ein Torpedo im Rohr raus will und sich dann drin wälzt, also auch manchmal nachts duschen oder, wenn man durchtrampelt, wischen. Aber eigentlich ist er bemüht, nur die Zeit arbeitet manchmal gegen ihn.Es scheint, dass er jetz manchmal (womöglich durch das Karsivan, was aber ansonsten sehr gut tut) gerade Nachts unruhige Hechel- und Wanderattacken bekommt (das sind keine Schmerzen, da bin ich mir sicher, nur Unruhe und Angespanntheit), war auch ziemlich schlimm, weil er einfach nicht zur Ruhe kommen wollte und er sich selber ja kaum hinlegen kann und meine Hilfe braucht, sonst tigert er Stunde um Stunde mit den Krallen klappernd umher, da war auch bei uns nicht an Schlaf zu denken. Und er bekommt jetzt tatsächlich, wenn es mal wieder (eher selten) so weit ist, Valium, ja, ist eine Keule, aber auch das funktioniert sehr gut, Hunde resorbieren es wesentlich schneller, als Menschen. Ich werde ihm jetzt erstmal prophylaktisch abends Baldrian und Hopfen Dragees geben, aus dem Supermarkt, womöglich in homöopathischer Zusammensetzung, das schadet auch nichts mehr.Jaja, was man so alles macht, aber wenn er dann wieder schmatzend frisst, durch den Garten tappelt, am Zaun riecht und hier strampelnd auf der Decke träumt, denke ich, dass er noch nicht wirklich "rüber" will... 2 Monate auf dem Weg zur 19 sind schon wieder geschafft...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #152 am:

vor 10 Minuten "im Gemüse", etwas skeptisch und nass nach dem Landregen:
Dateianhänge
Dickie_skeptisch.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Eva

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #153 am:

:DDanke für deine Geschichte, ich glaube du hast ein sehr gutes Gespür für deinen Senior :)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #154 am:

tiefer Seufzer ::) . Danke, Hach :) .edit: ich glaube, die Verwandtschaft von GG hält mich für total gaga :-[ .Ich befürchte, die verstehen mich nicht.Aber meine Schwester hält zu mir, ihr alter Kater ist vorletztes Jahr mit 24 Jahren verstorben, der Nachkömmling, Erbstück eines ehemaligen Schwiegersohns in Spe der sie mal fast umgebracht hat (der Kater jetzt, nicht der Schwiegersohn, Blutvergiftung nach Biss, wochenlange Krankenhaus, Amputationsspekulationen) ist auch schon fast 15, dieses alte Pack, wir müssen uns wohl ewig damit abwirtschaften, jaja... ;D!nochmal edit: Ich hab ja auch diese uralten Karnickel gehabt, die Zwergkaninchen, die kein Ende-Datum hatten (12-13 Jahre) und auch die Handaufzuchten von den Katzengeschirr-Wildkaninchen, die ähnlich alt wurden....wenn nur ich auch (gesund, wichtig ;) ) so alt werden würde.... :D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Eva

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #155 am:

Ich wünsch dir jedenfalls mindestens so liebevolle und geduldige Betreuung, wenn du mal alt und dackelig werden solltest ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

ninabeth † » Antwort #156 am:

Knusperhäuschen - wollte schon bei den Goldfischen nach Dickie fragen, habe mich nicht getraut :-\Und ja wir halten zu unseren Senioren auch wenn uns andere für plem-plem halten, das ist mir Wurscht, wie man bei uns sagt. Wir haben die Tiere in unsre Obsorge genommen und wir sorgen für sie so lange es sein soll.Mein Ben ist jetzt 2x mal bei der Hitze kolapiert, das war ein Schreck!!!Er liegt und schläft, auf einmal springt er auf läuft ein paar Meter und schüttelt sich (ich glaube das Ben da etwas träumt, hat er von kleinauf so gemacht) und bei der Hitze hat der Kreislauf halt nicht so mitgemacht.Untertags geht er kurz in den Garten sein Geschäft zu verrichten und spät abends wenn es kühler ist, gehe ich eine Runde mit Ben spazieren, die alten Knochen sollen ja nicht einrosten.Ben wird im Oktober 15 Jahre und ich habe beschlossen ab dann ist er ein Seniorsenior ;D.So sind sie halt unsere Senioren mit ihren Wehwechen und wir lieben sie deshalb umso mehr.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

DragonC » Antwort #157 am:

Schön, dass ihr für Dickie noch etwas gefunden habt, was ihm gut tut! :D Ich denke wie die anderen, dass du ein gutes Gefühl dafür hast, was ihm guttut, wie weit du gehen kannst. Und das Gesichtchen auf dem Bild ist alles, aber nicht leidend! ;) Und manchmal ändert sich auch die eigene Meinung, was man einem Tier zumuten kann, wenn man selbst in einer solchen Situation ist. Ich hätte auch nicht geglaubt, dass ein Leben für eine Katze lebenswert sein kann, wenn sie tägliche Spritzen bekommen muss (aktuell Schmerzmittel täglich, eventuell demnächst noch 2x täglich zusätzlich Insulin). Aber.. es geht ihr gut, alles ist prima damit, wir können die Spritzen gut selbst setzen. Also warum das so wunderbar lebenswerte Leben beenden? Nur weil wir vorher geglaubt haben, es ginge nicht, es wäre unerträglich? Nein. Und wenn der TA der gleichen Meinung ist.. :D(Jessas, eine Katze von 24??? Wahooow! Das lässt hoffen für unseren Senior! ;) )
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #158 am:

Darüber haben GG und ich schon so oft geprochen, all seine Verwandtschaft wurde über 90 und durfte das würdig erleben, Schwiemu wird nächstes Jahr 90, erfreut sich allerbester geistiger und körperlicher Gesundheit und reist in der ganzen Welt herum, aber ich befürchte, wenn wir mal so alt sind, ist ohne eigene Kinder keiner da, der so lieb mit uns ist, wie wir es gerade, weil es einem so aus dem Herzen spricht, mit dem Hund versuchen zu sein.... so ist das nun mal.Dackelig bin ich jetzt schon manchmal, aber ich reiß mich zusammen ;) ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #159 am:

Ninabeth, dein lieber Ben ist doch auch dein bester Freund, und eine Verbindung zu deinem Mann, denke ich, irgendwie..., ich denke, auch du weißt, was ihm gut tut und ob es ihm gut geht, bestimmt hast auch du ein Gespür dafür, ich hoffe, er ist, nein vielleicht muss man heute sagen, du bist solange an seiner Seite, wie er es braucht. 15 Jahre für einen Cocker ist ja auch schon ein recht stolzes Alter :D !DragonC, meiner alten Beagle-Hündin hab ich lange Insulin gespritzt, das war für sie gar kein Problem, sie ist immer in das Waschbecken, wo sie die Spritze bekam, gehüpft und freute sich, weil es anschließend ein Leckerchen gab, da war der Piekser völlig uninterressant.Schmerzmittel kriegt Dickie auch, schön, dass es sowas für Katzen auch gibt, klingt ja alles dekadent, wenn man daran denkt, welche Medikamente für Menschen anderswo fehlen, aber ich kann auch nicht die ganze Welt retten, es ist schon gut, dass auch Tieren heute so gut geholfen werden kann, das eine schließt ja das andere nicht aus. Solange das Tier sich nicht quält, und ich denke ein einfühlsamer Halter kann das, ohne seine eigenen Interessen zu verfolgen, gut einschätzen, sollte man schon in einem gewissen Rahmen zumindest medikamentös die Hilfestellungen geben, die im vernünftigen Rahmen möglich sind. Es ist so schön zu sehen, wie auch alte Tiere auf ihre eigene Art und Weise das Leben genießen. Und wir noch ein wenig glücklich zusammen mit ihnen sind.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

DragonC » Antwort #160 am:

DragonC, meiner alten Beagle-Hündin hab ich lange Insulin gespritzt, das war für sie gar kein Problem, sie ist immer in das Waschbecken, wo sie die Spritze bekam, gehüpft und freute sich, weil es anschließend ein Leckerchen gab, da war der Piekser völlig uninterressant.
Ja, nun, da ist Whiskas ein bisschen anders - das neueste Schmerzmittel können wir nur mit einer "normalen" Kanüle spritzen, die durchaus mehr weh tut als eine Insulin-Nadel. Aber nunja, so isses halt.. entweder ein kurzer Pieks, danach ein Leckerlie (mit Medikament gegen ihre Juckerei) und dann eine bewegliche Katze oder aber eine Katze, die mit schmerzverzerrtem Gesichtchen keine Meter mehr läuft. :-\ Und wenn wir Glück haben, müssen wir kein Insulin spritzen; es kann sein, dass ihr Diabetes sich wieder zurückbildet. Das kommt bei Katzen häufig vor (bei 50-70% glaube ich). Nun, über diese Brücke werden wir gehen, wenn es soweit ist. Bis dahin klappt es ganz gut.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #161 am:

Mein Ben ist jetzt 2x mal bei der Hitze kolapiert, das war ein Schreck!!!
Diesbezüglich - Hitze - habe ich einen sehr guten Tipp vom TA bekommen, den ich auch angewendet habe mit gutem Ergebnis. Denn unsere kleine kann noch nicht so gut mit der Hitze. Wie folgt: nasse Handtücher aufs Fell=Rücken von vorn bis hinten. Es entsteht Verdunstungskälte, die Hunde sind wie ausgewechselt, es tut ihnen sehr gut.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

ninabeth † » Antwort #162 am:

Mein Ben ist jetzt 2x mal bei der Hitze kolapiert, das war ein Schreck!!!
Diesbezüglich - Hitze - habe ich einen sehr guten Tipp vom TA bekommen, den ich auch angewendet habe mit gutem Ergebnis. Denn unsere kleine kann noch nicht so gut mit der Hitze. Wie folgt: nasse Handtücher aufs Fell=Rücken von vorn bis hinten. Es entsteht Verdunstungskälte, die Hunde sind wie ausgewechselt, es tut ihnen sehr gut.
Ich gehe mit Ben in den Garten oder auch in der Dusche und spritze Ben am Bauch und Pfoten mit dem Gartenschlauch naß, das mag er sehr gerne.Nasse Handtücher auf Ben darauf legen geht garnicht, das mag er nicht, Ben schüttelt die Handtücher sofort wieder ab.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #163 am:

...ne nicht liegenlassen, nur abreiben... ;)Geduscht werden unsere auch (in der strengen Hitze sogar mehrfach am Tag), das ist aber noch was anderes. Das mit dem Handtuch kann man einfach zwischendurch mal kurz machen - das Handtuch natürlich nicht liegenlassen - es geht um leichte Feuchtigkeit im Fell (nicht um Nässe), die zur Verdunstungskälte führt und den Hunden sehr gut tut. Bauch braucht man nicht (im Gegenteil - wenn zu kalt, dann Blasenentzündung etc.), nur die Deckfläche. Und es ist sehr einfach mit großem Effekt.Ich habe das z.B. gemacht, wenn wir mit den Hunden irgendwo hinfahren mußten trotz unerträglicher Hitze, kurz vorher das Fell leicht feucht - kleine Arbeit = große Wirkung.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

DragonC » Antwort #164 am:

Ach, witzig, das hab ich mit den Katzen auch schon manchmal gemacht. Einfach mit nassen Händen übers Fell gefahren, reicht. Ich hatte dann immer den Eindruck, sie finden es erst *bäh* weil feucht, aber sind danach doch besser zugange. Schön, dass der TA das gleiche sagt! ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Antworten