



Moderator: Nina
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Ja, nun, da ist Whiskas ein bisschen anders - das neueste Schmerzmittel können wir nur mit einer "normalen" Kanüle spritzen, die durchaus mehr weh tut als eine Insulin-Nadel. Aber nunja, so isses halt.. entweder ein kurzer Pieks, danach ein Leckerlie (mit Medikament gegen ihre Juckerei) und dann eine bewegliche Katze oder aber eine Katze, die mit schmerzverzerrtem Gesichtchen keine Meter mehr läuft.DragonC, meiner alten Beagle-Hündin hab ich lange Insulin gespritzt, das war für sie gar kein Problem, sie ist immer in das Waschbecken, wo sie die Spritze bekam, gehüpft und freute sich, weil es anschließend ein Leckerchen gab, da war der Piekser völlig uninterressant.
Diesbezüglich - Hitze - habe ich einen sehr guten Tipp vom TA bekommen, den ich auch angewendet habe mit gutem Ergebnis. Denn unsere kleine kann noch nicht so gut mit der Hitze. Wie folgt: nasse Handtücher aufs Fell=Rücken von vorn bis hinten. Es entsteht Verdunstungskälte, die Hunde sind wie ausgewechselt, es tut ihnen sehr gut.Mein Ben ist jetzt 2x mal bei der Hitze kolapiert, das war ein Schreck!!!
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Ich gehe mit Ben in den Garten oder auch in der Dusche und spritze Ben am Bauch und Pfoten mit dem Gartenschlauch naß, das mag er sehr gerne.Nasse Handtücher auf Ben darauf legen geht garnicht, das mag er nicht, Ben schüttelt die Handtücher sofort wieder ab.Diesbezüglich - Hitze - habe ich einen sehr guten Tipp vom TA bekommen, den ich auch angewendet habe mit gutem Ergebnis. Denn unsere kleine kann noch nicht so gut mit der Hitze. Wie folgt: nasse Handtücher aufs Fell=Rücken von vorn bis hinten. Es entsteht Verdunstungskälte, die Hunde sind wie ausgewechselt, es tut ihnen sehr gut.Mein Ben ist jetzt 2x mal bei der Hitze kolapiert, das war ein Schreck!!!