News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 162859 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #285 am:

Aaah, Nova, Dein Jean Ducher sieht doch ganz anders aus als der von Loubert :D.Hier mal eine Foto von Gloire de Deventer, die extrem fleissig geblüht hat:
Dateianhänge
Gloire_de_Deventer.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #286 am:

Ach,ich erinnere mich ;) :PSchöne dezente Farbgebung und sehr elegant. :DBesonders auf deinem Gartentisch 8)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #287 am:

::), nun ist sie ja im neuen Beet und kann da nicht ganz so leicht zum Scherengriff verführen, wie geht es denn dem Steckling, ist er was geworden?
VLG - Beate
Loli

Re:Teerosen

Loli » Antwort #288 am:

Hoffe, ich bin hier richtig, weil sie ja auch unter "Bourbone" gelistet wird.Wer kann mir was zu Sophie's perpetual (Größe, Duft, Habitus, Blühverhalten etc.) erzählen? LG Loli
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #289 am:

Hab sie in Sangerhausen gesehen. Sie hat ein changierendes, silbriges Rosa, das nicht aufdringlich wirkt, duftete für meine Nase sehr gut und war ca. 2m hoch und über 1 m breit. Da sie bei verschiedenen Besuchen zu verschiedenen Zeiten blühte, nehme ich an, daß sie sehr gut remontiert.Sie wird meist als Chinarose geführt.
Loli

Re:Teerosen

Loli » Antwort #290 am:

Sehr bedankt :)!
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #291 am:

Sophie's Perpetuel habe ich vor 2 oder 3 Jahren von André Eve bekommen. Sie brauchte etwas Zeit, bis sie in Wallungen kam, steht bei mir eigentlich etwas zu schattig und zu trocken, blüht dort aber unverdrossen brav immer wieder. Der Duft ist deutlich vorhanden, man soll sich aber da jetzt nichts starkes und umwerfendes vorstellen - manche von uns sind da ja schon etwas verwöhnt ::). Sie kam bisher bei mir problemlos über die Winter. Sie macht den Eindruck als ob sie schon Potential hätte, eine hohe Rose zu werden. Wer ihr den enpsprechenden Platz nicht anbieten kann, sollte sich Alice Hoffmann ansehen, die ein ähnliches Farbspiel hat aber deutlich kleiner bleibt und zarter wirkt.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #292 am:

Beate.Hast du ein Foto von Adam?Da scheint es irgentwo auch eine Verwechslung mit Breeze Hill gegeben zu haben.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #293 am:

Nein, Nova, ich habe auch Adam nicht, weil mir die vom Rosenprinzen etwas zu wuchtig für meinen überfüllten Garten schien :( aber von der sagt er ja schon, dass es vermutlich Breeze Hill ist.
VLG - Beate
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #294 am:

Ich hab beide, finde die Stacheln aber unterschiedlich. Ein Fall für abwarten und beobachten...
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Miriam » Antwort #295 am:

Nach gierigem Lesen und seitenlangen Listen und und Recherchen in verschiedenen Büchern dachte ich nun : jetzt müssen die Teerosen her. Alles ist ganz einfach, vor allem, weil ich ja schon 2 Exemplare mit ganz verschiedenen Ausmaßen im Garten habe: die Gloire de Dijon(hab ich schon lang), ist ein wucherndes Monstrum geworden, mit noch toll vielen Blüten,das ständig geschnitten werden muss, und die zarte Francis Dubreuil, die allerdings im Gegensatz zur Gloire überhaupt kaum aus den Startlöchern kommt. Jetzt!! hat sie 10 Knospen , aber ob das noch was wird. Die Blüten sind wunderschön, duften überragend. nur wie gesagt, ein zartes Pflänzchen.Also - heute habe ich sie bestellt- Troja-. Kommentar vonn Herrn Weingart: Aber schwachwüchsig ist sie schon!...Auf meiner Liste stehen noch viele, aber an Bestellungen aus dem Ausland habe ich mich noch nicht :) so recht herangewagt.Auch Adam steht auf meiner Liste.Gruß von einer totalen Laiin??
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #296 am:

Nö: Von jemandem auf einem viel (duft-) versprechenden Weg :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #297 am:

Troja finde ich gar nicht so schwachwüchsig. ;)
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #298 am:

Hier ist noch eine Unbekannte. Manchmal blüht sie auch in Rosa. Hat jemand eine Vermutung über ihre Identität?
Dateianhänge
Teerose_unb_S_Kopie.jpg
Teerose_unb_S_Kopie.jpg (39.82 KiB) 112 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #299 am:

Mme.Adolphe Dahair,Züchter Puyravaud 1901 ?
Dateianhänge
Mme.A.Dahair.JPG
Antworten