
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133474 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
muermel, herrliche Bildergeschichte! Und deine Lichter sehen klasse aus. Im letzten Winter habe ich mir aus dem Wald auch einen Birkenast mitgebracht, ich wollte sowas machen wie du. Aber er liegt noch unberührt im Keller. Die Renoviererei im Februar/März hat meine ganze Zeit in Ansruch genommen, obwohl ich noch nicht mal alles selbst gemacht habe.Martina, Ron hat es offenbar überstanden, prima! Sir Seppi würde ich auch gerne mal wieder sehen, Elis.Mein Hobby im Sommerhalbjahr ist Garten, Garten und Garten. ;DMein Winterhobby ist stricken.Wir waren jetzt das 1. Mal seit Oskar und Emmi bei uns wohnen für 3 Tage verreist. Mein Sohn wohnt jetzt nebenan, und hat die Beiden gut versorgt. Trotzdem hat Oskar so abgenommen, ich bin richtig erschrocken. Auch die Freude über unser Nachhausekommen hielt sich in Grenzen. Heute hat er den ganzen Tag nur rumgesessen, vorhin hat er einen kleinen Happs gefressen. Jetzt hab ich ins Mäulchen geschaut, da war Blut
. Entweder eine kleine Verletzung oder was mit einem Zahn. Also heißt es morgen: ab zum TA.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Muermel, eine schöne Geschichte und so wunderhübsche Fotos von Nelli und dem süßen Rudi. Ist das ein niedliches Kerlchen. Martina: Happy birthday für Ron und noch ganz, ganz viele dicke und saftige Mäuse für die nächsten zehn Jahre (mindestens) :DDas mit dem Weltkatzentag haben meine verpennt. Macht aber nichts, für meine Bande ist jeder Tag Weltkatzentag
Und für den Rest der Miezen ja wohl auch.Elis, gibt's neue Bilder von Sir Seppi?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wir haben den Weltkatzentag, wie es sich gehört (
blöder scherz) bei unserem Lieblingstierarzt verbracht.Puschkin kam humpelnd nach Hause, hat ganz arg Schmerzen.So wie es aussieht, hat er zum ersten Mal Kontakt mit einem Auto gehabt.
Er bekam ne Menge Schmerzmittel, gebrochen ist zum Glück nichts.Aber er ist total fertig!!!LG an Euch alle,graugrün


- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hallo !Ja, versprochen
.Graugrün:So ein Schreck
Es hört sich grausam an, aber das war hoffentlich eine Lehre für Puschkin, das Autos stärker sind als er. Seppis Vorgängerkatze hatte auch mal Bekanntschaft mit einem Auto gemacht, es ist weiter nichts schlimmes passiert, aber seitdem nie wieder. Er hat hölllisch aufgepaßt und ist seitdem jedem Fahrzeug großräumig ausgewichen.lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ich kann mich Elis nur anschließen. Hoffentlich hat er daraus gelernt und macht in Zukunft einen großen Bogen um AutosWir haben den Weltkatzentag, wie es sich gehört (blöder scherz) bei unserem Lieblingstierarzt verbracht.Puschkin kam humpelnd nach Hause, hat ganz arg Schmerzen.So wie es aussieht, hat er zum ersten Mal Kontakt mit einem Auto gehabt.
Er bekam ne Menge Schmerzmittel, gebrochen ist zum Glück nichts.Aber er ist total fertig!!!LG an Euch alle,graugrün




-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Gute Besserung dem armen Puschkin! Was für ein Trauma für alle Beteiligten. Hoffentlich geht es ihm ganz schnell besser.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hallo !Tubutsch, das tut mir aber leid
. das ist ja traurig.Ich habe mir angewöhnt, wenn ich eine Katze am Straßenrand sitzen sehe ganz fest zu hupen, damit sie richtig erschrickt und verschwindet, damit sie Angst bekommt vor Autos. Das ist nur zu ihrem Besten.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
GRÜNCHEN,Himmel, da hatte Puschkin aber viel Glück.Gute Besserung für mein Herzchen und sag ihm, er sei doch für solche Scherze viel zu alt. Ich drück Dich ganz fest....und das mache ich auch mit Dir, CHRISTINA. Alles Gute für Oskar. Für den Zahnwechsel ist er ja schon zu alt, nicht?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Katzenarbeit ist verboten!!!Dafür haben sie doch uns

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ach Gottele, er schaut schon ganz erschöpft aus, der arme Bub.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Angesichts des Dateinamens vermute ich, dass das Bild vom 18.3.2011 stammt. Also keine Sorgen wegen Hitze







Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Huhu, zusammen!Zunächst mal: Gemäß der Vorhersage vom TA hat dank des hochdosierten Schmerzmittels unser Puschkin "ein breites Grinsen rund ums Gesicht" (Originalzitat TA).Als wir heimkamen, war er noch sehr traurig und trübsinnig, dann haben wir ihn mit in den Garten genommen und siehe da: er hat sich viel besser gefühlt. Er ist halt ein echter Gartentiger!Er steht jetzt wohl unter Drogen. Hoffentlich erholt er sich bald wieder.Ach tubutsch, das ist wirklich traurig mit Jasper.
Allein vom Lesen schießen mir gleich die Tränen in die Augen. Ein Albtraum!Elis, ich hatte Sissi und Puschkin als sie klein waren "gebrieft", dass Autos was ganz Bedrohliches sind. Ich hab sie vollgehupt und im Stand Vollgas gegeben, damit der Motor aufheult. Dann sind sie auch immer weggerannt. Ausserdem verscheuche ich sie wie eine Irre von der Strasse, wenn sie sich auch nur in die Nähe begeben. (Deshalb sieht mein Vorgarten auch nicht soooo klasse aus,
. Sie wollen ja immer in unserer Nähe sein und mit im Garten arbeiten. Im Vorgarten hab ich dann immer Angst, dass sie mal auf die Strasse tapseln.Aber - einerseits ja zum Glück - fahren hier relativ wenig Autos. So sehe ich letztlich die Sissi mitten auf der Strasse auf dem Rücken liegen. Tiefenentspannt wohlbemerkt! Ich hab meinen Augen nicht getraut....Sir Seppi ist sehr fleissig! Und hochintelligent! Irgendwann postet er noch höchstpersönlich bei den Gartentigern!!
Christina, gibts Nachricht von Oskar??LGund Danke fürs Daumendrücken, auch von Puschkin, der gerade hier neben mir sitzt....graugrün



- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
elis, Seppi hat sich wohl das Bäuchlein gewärmt, der süße Kerl.graugrün, da habt ihr ja nochmal Glück gehabt, hoffentlich ist es Puschkin eine kleine Lehre. tubusch, sehr traurig mit deinem Baby. Vor vielen Jahren ist mein Katerchen Momo auch vom Auto erwischt worden. Wir waren im Urlaub, Sohnemann hat ihn gefunden, das war nicht schön.Oskar hat nur eine kleine harmlose Zahnfleischentzündung. Es hat ihm gestern wohl auch weh getan, normalerweise geht immer gleich der Schnurraperat an, wenn man sich nähert, aber gestern wollte er davon nichts wissen. Heute früh hat er aber schon wieder schnurrend Gymnastik mit mir gemacht und war fast wieder der Alte. Zur Sicherheit ist GG dann trotzdem zum TA gefahren.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)