News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer kennt diese "Ballonblume"? => Dischidia vidalii (Gelesen 1824 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wer kennt diese "Ballonblume"? => Dischidia vidalii
Wer kann mir weiterhelfen und den bot. Namen nennen?
Traue nicht dem Ort, an dem kein Unkraut wächst
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wer kennt diese "Ballonblume"?
Dischidia pectenoides bzw. D. vidalii, die Urnenpflanze und eine Verwandte der Porzellanblumen (Hoya).Die "Urnen" sind umgewandelte Blätter mit einem Hohlraum, in den Wurzeln der Pflanze hineinwachsen. In der Heimat leben kleine Ameisen in diesen Hohlräumen, füllen sie nach und nach mit organischem Material und tragen so zur Ernährung der Pflanze bei.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Wer kennt diese "Ballonblume"? => Dischidia vidalii
Danke!
Traue nicht dem Ort, an dem kein Unkraut wächst
Re:Wer kennt diese "Ballonblume"? => Dischidia vidalii
OT: Wie funktioniert die Aufhängung der Schneckenhäuser? Ich finde das sehr hübsch!!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wer kennt diese "Ballonblume"? => Dischidia vidalii
Ich habe die Pflanzen schon öfter angeboten gesehen. Das Schneckenhaus hängt an einem gebogenen Draht in einer hohen, schmalen Glasvase. Im Schneckenhaus wird der Draht sicher auch mit einem Haken befestigt sein.Auf Dauer kann man die Pflanzen so aber nicht gut pflegen. In dem Schneckenhaus hat nur sehr wenig Substrat Platz, das schnell viel zu trocken ist oder zu nass bleibt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.