Mir gefallen sie auch.Ich hatte hier schon einmal von einer Gartenkünstlerin berichtet, die recht skurrile Kunstwerke herstellt, die geradezu "augenzwinkernde" Gnome sind und die mir zum Teil sehr gefallen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenkunst - muss nicht ernst sein (Gelesen 8601 mal)
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
den hühnerhof finde ich ganz großartig! (*auch hühner will*) :Dund die einbindung von irgendwelchen objekten (kitsch & trödel) in figuren gefällt mir auch.
nur mit dieser doch sehr dominanten physiognomie (-gnomie, wie passend) kann ich eher weniger anfangen - die wirken irgendwie so alttantig...
das wären nicht meine bevorzugten gartengesichter. 




Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
Tolle Exponate - sehr eigen und stimmig. 

- Gartenplaner
- Beiträge: 21066
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
Interessante Objekte!!
Und ich finde auch, "Gartenkunst muss nicht ernst sein"
Ein paar der Gesellen würden sich bestimmt bei meiner "Ruine" ganz wohl fühlen



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
Vielen Dank, Zwiebeltom, es ist Xerosicyos pubescensMit dem, was man an Blättern erkennen kann, schließe ich bei dem Caudexgewächs Pachypodium aus, Dioscorea und Fockea eigentlich ebenso. Meiner Meinung nach eher was aus der Familie Cucurbitaceae, aber da kommen etliche Gattungen in Frage: Coccinia, Corallocarpus, Gerrardanthus, Ibervillea, Kedrostis, Thladiantha, Xerosicyos und sicher noch weitere.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
fars, danke für's zeigen. Die Figuren sind originell - und auch gut arrangiert. Warum sollte Kunst nicht auch witzig sein dürfen!?
Liebe Grüße - Cydora
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
ja, das stimmt wohl....Ein paar der Gesellen würden sich bestimmt bei meiner "Ruine" ganz wohl fühlen![]()
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
Eine neue, tolle Methode, den Garten aufzuräumen: Wir hatten einen Gerümpelhaufen, der ein paar Tage liegen bleiben musste. Da hat mich der Hafer gestochen...
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
Was käme dann noch dabei raus, wenn eine Bremse zugestochen hätte...
! Klasse!!!
:DLG Frank










"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
Klasse!




Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
Das Schönste daran: Keiner faltet einen zusammen von wegen Arbeitszeitverschwendung oder Publikum. Ich mag Basel.

Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
Nö, der Gärtner, der das Material dort abladen musste.Er hat das Plakat danach mitgenommen und hatte grossen Spass daran.
Alle Menschen werden Flieder
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein
irgendwie passt diese spaziergangsüberraschung wohl am besten hier in diesen thread, auch wenn es an einem waldweg war und nicht in einem garten... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos