News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ist das ein flammendes Kätchen?! (Gelesen 591 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Ist das ein flammendes Kätchen?!
Hi Leute,bin dankbar wenn mir jemand sagt, weil ich auf eine Blütenpflanze hoffe...LG Vanilleblume
- Dateianhänge
-
- Dicklaubgewachs.JPG (53.98 KiB) 40 mal betrachtet
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Ist das ein flammendes Kätchen?!
Ja, ist es.Ich bringe diese Dinger nicht noch einmal zum blühenHi Leute,bin dankbar wenn mir jemand sagt, weil ich auf eine Blütenpflanze hoffe...LG Vanilleblume

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Ist das ein flammendes Kätchen?!
Also die blühen dann nur einmal und sonst nicht mehr? Meine Kakteen hier, die blühen jedes Jahr. Dieses Jahr alle drei gleichzeitig *Freu :-)).LG Vanilleblume
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Ist das ein flammendes Kätchen?!
Ich bringe sie nicht wieder zum blühen, was nicht heißt das sie es doch tuenAlso die blühen dann nur einmal und sonst nicht mehr?

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Ist das ein flammendes Kätchen?!
Doch die blühen schon noch weitere Male. Man sollte sie nur hell stellen und dann vernachlässigen. Alle Woche oder alle zwei Wochen mal gießen finden die ganz prima
.Das ist meine Erfahrung, keine Expertenmeinung. Im Sommer stelle ich die Dinger draußen hin und vergesse sie ganz und gar.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Ist das ein flammendes Kätchen?!
Hi Danke für Eurer grosses Interesse an meiner Blume.Ich hab eben auch nachgeforscht wg. Pflegeanleitung. Da hab ich gefunden, wie die Pflanze jedes Jahr blüht. Nun bin ich gespannt ob das funktioniert.Es heisst, in speziellen Monaten sollte die Pflanze maximal 9 h Licht bekommen... 6 Wochen lang.LG Vanilleblume
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ist das ein flammendes Kätchen?!
Kalanchoes sind Kurztagspflanzen.Die brauchen zur Blütenbildung eine längere Dunkelperiode (15 Stunden täglich völlig dunkel stellen). Findest du bestimmt irgendwo im Netz.Aber ich habe für mich immer entschieden, dass sich der Aufwand nicht lohnt...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ist das ein flammendes Kätchen?!
O.k., Vanilleblume, du warst etwas schneller

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Ist das ein flammendes Kätchen?!
Hi enaira,naja da ich sowieso nur wenig Pflanzen habe, kann man sich intensiv drum kümmern.Vermehren tun die sich aber nur im Topf, oder?? Die blumen stehen auf einem Balkon zur Zeit. Kann aus einzelnen abgefallenen Blätter ne neue Pflanze entstehen? Weil ich hab eben eine neue Pflanze im Kompostblumenkasten gefunden u um die kümmere ich mich gar ned, aber die wächst wie Unkraut. Ist aber wieder ne Calanchoe. LG V.