News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie (Gelesen 3474 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4437
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

riegelrot »

Hallo, bilde ich mir das ein? Oder macht ihr die gleiche Beobachtung, dass es erfreulicherweise noch nie soviele Hummeln und Schmetterlinge im Garten tümmeln wie jetzt. Echinaceas, Lavendel voll mit dicken Hummeln. An meiner Schmetterlingsfutterstation beobachte ich mehr unterschiedliche Schmetterlinge als sonst. Schmetterling.jpgGruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

Amur » Antwort #1 am:

Hummeln hat es hier auch sehr viele. Vielleicht fallen sie auch nur auf, weil der Nachbar dieses Jahr kaum Bienen hat. Da sind die meisten (oder gar alle und er hat glaub ich welche wieder gekauft) im Winter eingegangen. Schmetterlinge dagegen gibt es hier nicht aussergewöhnlich viele. Ganz normal wenige :(
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

oile » Antwort #2 am:

Hier gibt es ungewöhnlich wenige.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Pewe

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

Pewe » Antwort #3 am:

Hier hat es aktuell eine Invasion von Gammaeulen. :-\
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

Zwiebeltom » Antwort #4 am:

Hier kann ich leider auch nicht ungewöhnlich viele Schmetterlinge feststellen. Es gab schon Jahre, in denen ich an den üblichen Schmetterlingsmagneten (Buddleja etwa) in Vorgärten deutlich mehr gesehen habe.Der Falter im ersten Beitrag ist übrigens ein C-Falter. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

Danilo » Antwort #5 am:

Hier ist es definitiv das bienen- und schmetterlingsärmste Jahr meines Gartendaseins. Honigbienen sind praktisch abstinent. Agastachen und Buddlejas seit Wochen schmetterlingsfrei, das gabs noch nie. Einzig Schwalbenschwanz und Kohlweißling treten in gewohnter Anzahl auf.
chris_wb

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

chris_wb » Antwort #6 am:

Hier sind sowohl die Schmetterlinge, als auch die Hummeln zahlreich vertreten. Die drängen sich auch schonmal zu fünft auf den Blüten. Unser wilder Wein blüht gerade, es ist ein einziges Summen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4437
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

riegelrot » Antwort #7 am:

Von vielen höre ich, dass es heuer so wenige Bienen gibt. Zum Glück habe ich einige, ich meine nicht weniger als letztes Jahr und mein Insektenhotel war gut mit Wildbienen belegt. Wespen noch keine, trotz Kuchen- und Eisorgien auf der Terrasse. Kann sein, dass der vielbelächelte Wespinator doch gute Dienste tut.Schmetterlinge auch heute wieder sehr viele, richtig schön ist das.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Soviele Hummeln und Schmetterlinge wie nie

Tara » Antwort #8 am:

Hier ist es definitiv das bienen- und schmetterlingsärmste Jahr meines Gartendaseins. Honigbienen sind praktisch abstinent.
Das kann ich so unterschreiben. :-\
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

Venga » Antwort #9 am:

Wir haben nur viele Hummeln. Schmetterlinge und Bienen sind rar.Wespen kann ich an einer Hand abzählen und das waren alles Jungtiere.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Soviele Hummeln und Schmetterlinge wie nie

Tara » Antwort #10 am:

Hier auch. Zudem hatte ich hier immer sehr viele Hornissen - kein Tag ohne eine in der Wohnung, meist mehrere -: Dieses Jahr habe ich noch keine einzige gesehen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

löwenmäulchen » Antwort #11 am:

Hier sind abends sehr viele braune Nachtfalter an den Spornblumen, das war sonst nicht so. Ansonsten scheint es mir nicht mehr oder weniger Schmetterlinge als sonst zu geben.Hummeln hab ich in Massen an den Echinops, an jeder Kugel zwei bis drei Hummeln, toll, auch sonst sind viele Hummeln da, das ist aber nichts ungewöhnliches, ich hab wohl sehr viele Hummelmagneten im Garten.Wespen gab es bisher zum Glück kaum.Ich finde, es sind heuer wenig Schwebfliegen da - Bronzefenchel und Wasserdost haben sie sonst immer angezogen, jetzt seh ich nur wenige :-\
Smile! It confuses people.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

troll13 » Antwort #12 am:

Vielleicht sind wir einfach auch nur zu ungeduldig oder schauen einfach nur nicht genau genug hin.Ich habe am Freitag die ersten blühenden Sommerflieder in den Verkaufseinschlag eingeräumt. Es war kaum eine halbe Stunde vergangen, da waren die Schmetterlinge da. :DIm Garten brummt es derzeit vor allem auf den verschiedenen Eupatorium und auf Veronicastrum nur so vor Hummeln. Davor waren Hydrangea aspera und H. sargentiana der Hummelmagneten.Was ich diesen Sommer wirklich vermisse, sind Honigbienen. Andererseits haben Kirschen, Äpfel und Birnen reichlich Früchte angesetzt. ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

Rosana » Antwort #13 am:

Honigbienen nicht allzuviel, Hummel wie immer, Wesper eher wenig, Schmetterlinge ebenfalls wie immer, Wildbienen dafur in riesigen Massen, die springen bei uns einfach in die Lücke der Honigbienen so mein Gefühl.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie

Ruby Ginosa » Antwort #14 am:

Hier hat es aktuell eine Invasion von Gammaeulen. :-\
Das ist bei uns auch so, "richtige" Schmetterlinge hab ich dieser Tage die allerersten gesehen - aber Libellen haben wir in Mengen, ganze Elfenschwärme flitzen da durch den Garten!
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Antworten