News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Maulwürfe- Grossfamilie ? (Gelesen 2472 mal)
Moderator: partisanengärtner
Maulwürfe- Grossfamilie ?
Mal ne ganz blöde Frage: Wir haben eine Maulwurfplage im Garten und ich werde dieser Gesellschaft nicht Herr. Aus wievielen Mäulern besteht eigentlich so ein Wurf ? Mäuse kommen ja auch nicht einzeln...
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
Ich kann dir nur aus leidvoller Erfahrung sagen: aus zu vielen!!!!!
. Die Jungen üben Gänge graben und das unermüdlich, es ist ein Elend!!!!!!






Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
Und wie ist es bei Dir zu Ende gegangen ? Ich setze Gaspatronen ein, aber das hilft rein gar nichts...
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
Irisfool, ach wie niedlich! Sowas dachte ich mir schon. Im Wiesengarten beschäftige ich mich ja damit die Maulwurfhügelerde abzutragen und für Kübel zu verwenden. Mir ist aufgefallen, dass einige ganz besonders große Haufen da sind und am nächsten Tag an der Stelle und drum rum so winzig kleine Baby-Haufen. Zu niedlich! Fand ich.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
Pearl ! Du kannst gerne nen Abstecher in die Schweiz machen...
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
nö, nö, hab schon.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
Gesellig sind die nicht. Anders als Mäuse. Eine Mutter mit vielleicht 5 oder 6 Jungen meist nur einmal im Jahr. Sobald die halbwüchsig sind werden die weggebissen.Allerdings machen die einzelnen viele Hügel. Sie ernähren sich von Regenwürmern, Engerlingen und anderen Larven die in Ihre Gänge eindringen. Manchmal ist es auch eine Blindschleiche, Mäusenester oder auch mal ein Artgenosse.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
Meines Wissens sind Maulwürfe Einzelgänger.Und geschützt sind sie auch!Nur Vergrämen ist zulässig.
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
ich hab gegen die Racker absolut nichts! Der Einzelgänger ist in meinem Wiesengarten in genau dem Maße zu gange, in dem ich Maulwurfhügelerde brauche.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
Im Prinzip stimmt das schon. Trotzdem wohnten hier in einem Gang mal fünf Tiere.Meines Wissens sind Maulwürfe Einzelgänger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
letztens fanden wir auf einem weg im naturpark einen frischen toten. 

Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
lange lag der da noch nicht - ob er einem fahrrad dazwischen kam?!
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
Schade.Ich kann mich noch erinnern, wie in früheren Zeiten auf dem Lande die Maulwürfe massenhaft mit simplen Fallen - Schlinge + federnder Stock - gefangen wurden.Aus den Pelzchen wurden kleine Geldbörsen oder Pelzkragen und -manschetten gemacht, nicht sehr dauerhaft...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
Dann muss man eben Neue machen
*duck und weg*

Re:Maulwürfe- Grossfamilie ?
1968 trug meine Lehrerin voller Stolz einen weichen Maulwurfpelzmantel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck