News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea (Gelesen 158159 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

martina. » Antwort #810 am:

Summer Sky (2012: 6; 2013: 6)BildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

martina. » Antwort #811 am:

Summer Sun (2012: 6; 2013: 6)BildBildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

martina. » Antwort #812 am:

Sundown (2012: 6; 2013: 5)BildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

martina. » Antwort #813 am:

Sunrise (2012: 6; 2013: 6) Die gelben Blüten gehören lt. Etikett einem Sundown-Sämling.BildBildSo bleich präsentiert sich Sunrise dieses Jahr auch in meinem Garten.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

martina. » Antwort #814 am:

Sunset (2012: 3; 2013: 3)BildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

martina. » Antwort #815 am:

Tangerine Dream (2012: 5; 2013: 0) Tiki Torch (2012:0; 2013: 0)
Und wenn es etwas röter sein darf: Tomato Soup knallt immer noch...
Yes, well ;D ;D ;) Tomato Soup (2012: 6; 2013: 5)BildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

martina. » Antwort #816 am:

Vintage Vine (2012: 5; 2013: 4)BildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

martina. » Antwort #817 am:

Virgin (2012: 6; 2013: 3)BildBildDat waret! ;D 8)*reicht den Staffelstab an Ninabeth* ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

pidiwidi » Antwort #818 am:

Dat waret! ;D 8)*reicht den Staffelstab an Ninabeth* ;)
:D :D :DHmm, also Sunset sieht hier farblich doch anders aus als auf deinem Bild:BildUnd die Jungfrau ist hier auch holder ;)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea

martina. » Antwort #819 am:

Vielleicht sind es auch nur noch Sämlinge? ???
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea-Sichtung im BoGa Düdo

martina. » Antwort #820 am:

Ganz vergessen: Vor dem Sichtungsbeet fand sich eine bunte Echinacea-Mischung :D :D BildBildBildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Echinacea

Leana » Antwort #821 am:

Wuschelkopf
Dateianhänge
Echinacea_Wuschelkopf.jpg
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea

ninabeth † » Antwort #822 am:

Sichtungsgarten Königshof ausgepflanzt sind/waren 63 SortenSo genau wie Martina habe ich das ganze nicht dokumendiert, hier mal ein Übersichtsfoto von den 2 BeetenBildteilweise gab es einige Sorten überhaupt nicht mehr, andere wieder ganz propper. Der dort zuständige Chefgärtner hat erzählt, dass es große Probleme mit Wühlmäusen gibt. Er meinte das die Wühlmäuse Wurzelstücke der Echinacea verschleppen und das war auch zu sehen , da auf einmal z.B. eine rote Echinacea mitten unter einer weißen stand.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea

ninabeth † » Antwort #823 am:

sehr üppig :DBildBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea

ninabeth † » Antwort #824 am:

:D - laut Chefgärnter sind die Blüten durch die Hitze ausgebleichtBildBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten