
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Syngonathus chrysanthus, Mikadopflanze (Gelesen 20248 mal)
Moderator: Phalaina
Syngonathus chrysanthus, Mikadopflanze
Da stand es wieder vor mir, dieses kleine Biest im Plastiktopf! Sieht wirklich witzig aus, aber so recht weiß niemand, wie man damit umgeht. ???Sogar bei IKEA soll es sie schon gegeben haben. Ich höre und lese immer, dass die Pflanze so etwa 2-3 Wochen durchhält, dann aber von unten langsam braun wird und vergammelt. Zwei Exemplare habe ich so auch schon exekutiert. Ein Tipp war, niemals austrocknen lassen und ganz wichtig, KEIN LEITUNGSWASSER. Vor meinem nächsten Schwachwerden berichtet doch mal über eure Erfahrungen. Es soll Leute geben, die die Pflanze schon seit Jahren ohne Mühe durchbringen
.

Re:Syngonathus chrysanthus, Mikadopflanze
im forum für carnivore pflanzen wurde der tipp gegeben, deine pflanze wie drosera capensis zu halten. zu diesem südafrikanischen sonnentau findest du jede menge kulturhinweise (ohne gewähr
).

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Syngonathus chrysanthus, Mikadopflanze
hier habe ich eine kulturanleitung in englisch (pdf-file) für syngonathus chrysanthus gefunden....da steht nun wirklich alles drin...vom substrat bis zu den düngereinzelkomponenten

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Syngonathus chrysanthus, Mikadopflanze
Bei IKEA stand ich auch schon mehrfach vor den Töpfen.Nächstes Mal kaufe ich sie dann und versuche, sie artgerecht zu pflegen.Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir die Frage nach "Mikado gold" hier schon mal, oder es war im Paralleluniversum.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Syngonathus chrysanthus, Mikadopflanze
Knorbs hat absolut recht: Syngonanthus muß man tatsächlich wie eine Drosera halten: torfiger Boden, immer etwas Regen- oder destilliertes Wasser im Untersetzer (mäßig feucht halten), und eigentlich keinen zu warmen Standort (also eher im kühlen Schlafzimmer, aber keineswegs direkt über einer Heizung). So hat er sich bei mir ein paar Jahre gehalten, jetzt steht er zusammen mit Drosera in einem Torfkübel im frostfrei gehaltenen Gewächshaus.
Re:Syngonathus chrysanthus, Mikadopflanze
Außer Beamtenmikado und mikadoblättrige Tomaten hatten wir das Thema noch nicht. :DVielen Dank für die Verweise und Links. Werde ich vor einem Neukauf auswerten und beherzigen.Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir die Frage nach "Mikado gold" hier schon mal, oder es war im Paralleluniversum.