News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer? (Gelesen 1211 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Liebe Leute,hab vor wenigen Minuten einen großen Buntspecht gesehen an der Hausmauer hackend. Ich wollte ihn fotografieren, aber offenbar macht er nur 10 min Krach an der Hausmauer und verschwindet für den Rest des Tages. Ich will natürlich, dass die Hausmauer nicht beschädigt wird. Bäume sind hier aber vorhanden, so ist es nicht, dass wir keinen Baum in der Nähe haben. Muss ich mir jetzt Sorgen machen um den Vogel?? LG Vanilleblume
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Dieses Verhalten ist bei Buntspechten nicht so selten, wir hatten hier auch so einen Vertreter. Die hoffen hinter dem hohl klingenden Fassadenputz so wie hinter hohl klingender Baumrinde auf fette Beute.
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Ich würde mir eher Sorgen um die Mauer machen! ;)Wenn es hohl klingt, dann hacken die Spechte auch an Putz oder an Holzwänden von Holzhäusern, es könnte ja Nahrung dahinter verborgen sein.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Wie kann ich denn diesen Vogel von der Hausmauer wegbringen? Das ist ungefähr in 10 m Höhe wo der rumhackt. Und 2 m neben unserem Fenster. LG Vanilleblume
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Ich fürchte, gar nicht, ich habe schon öfters gesehen, dass Spechte Löcher in gedämmte Fassaden hämmern.Abhilfe: Ganz normales Ausbessern, also das Loch mit Dämmung wieder zukleben und drüberputzen. (Ja, ich weiß, was ich da so locker schreibe, kostet Zeit und Geld und ist nicht lustig.)
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Jetzt hab ich mal n schlauen Link gefunden:Ich weiss ned wie ich das hier so einschieben kann, dass nur "Link" zu lesen ist.LG Vanilleblume
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Leider verwenden Spechte solche Stellen auch zur akustischen Revierbehauptung.Klingt schön laut. Es ist also bei weitem nicht immer fehlgeleitete Futtersuche.Auch das Einüben von Nesthöhlenbau bei jungen Spechten kommt in Frage.Besonders gedämmte Hausmauern sind ein beliebtes Ziel.Leider ist mir keine sichere Abwehr bekannt.Du kannst es ja mal mit spiegelnden Metallscheiben die Du vor der Mauer aufhängst mal versuchen. Scheint viele Vögel zu verunsichern. Womöglich erkennen sie dann der angreifenden Sperber nicht rechtzeitig, wenn das geblitzte sie ablenkt. 8)Zum schön verlinken [url= dann der Link ohne Abstand dann]das Wort Link[/und wieder url mit eckiger Klammer schließen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Hi partisanengärtner,ja ein Sperber ist hier auch im Revier. Der hat im Winter bei uns im Hausgarten eine Amsel gerupft, davon habe ich ein Foto, aber da war die Amsel schon aufgefressen und nur die Federn lagen herum.LG Vanilleblumeps in Berlin herrscht auch so ein Problem mit den Spechten...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Soll ich mal den Link richtig reinschreiben (Dazu brauch ich aber den Link habe ihn leider nicht kopiert)? Du kannst dann unter ändern sehen was ich gemacht habe. Der Anfang ist richtig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Lösung hab ich keine parat, nur diesen interessanten, einiges erläuternden Artikel und dieses Video.Irgendwie bin ich dann doch froh, dass wir hier mit der ganzen Palette an einheimischen Spechten keine Fassaden-Außendämmung haben
, wenn überhaupt, werden wir wohl eine Kerndämmung machen....

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Ich glaub, immer wenn hier gehackt wird... ist das der Buntspecht aber jetzt hat er sich wohl an die Nordhauswand verzogen, da komm ich nicht hin um die Ecke :-(.Heut abend mach ich Fassadenbesichtigung. @ knusperhäuschen dank an deine Videos, das ist ja "schockierend" *Grummel*Also so ein Loch hab ich zum Glück noch nicht entdeckt, aber der erste Putz ist schon weggehackt. LG Vanilleblume
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Wieso hackt ein Buntspecht gegen die Hausmauer?
Unabhängig von den Spechten sind nachträgliche Fassadendämmungen gar nicht so unproblematisch: Kältebrücken, Schimmelschäden etc. können (nicht müssen) entstehen, wenn es brennt, ist es schwierig zu löschen. Mir scheint, so heilsbringend ist diese Technologie nicht.(Mir ist aber klar, dass die höheren Heizkosten ungedämmter Häuser auch keine Freude sind.)... keine Fassaden-Außendämmung ...