News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe, neuer Garten will gestaltet werden... (Gelesen 21304 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Ulli L.

Re:Hilfe, neuer Garten will gestaltet werden...

Ulli L. » Antwort #75 am:

Die Idee von moreno finde ich gut!Vor den Maschendraht kannst du ja hohe Stauden/Gräser setzen. So hast Du keinen Verlust in der Breite. Ich weiß wo von ich rede, mein Garten ist nur ca. 12m breit.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hilfe, neuer Garten will gestaltet werden...

lonicera 66 » Antwort #76 am:

Uli, 12 Meter breit? Doppelt soviel, wie mir zur Verfügung steht.meinst Du, daß ich ein komplettes Wohnmobil in höhe und breite mit Gräsern verdecken kann?@ Morenothanks, that was my first idea (but without apple pie ;D)But, a green Wall was my favorite, so i asked here for appropriate plants.Those wooden panels must be changed, every 3-5 years and they don´t look very special... But i like those panels made of willow, combined with column yew?wie ich Moreno schrieb, vielleicht Sichtschutzwände aus Weide geflochten mit Säuleneibe kombiniert?Ich möchte nicht unbedingt diese 08/15 Baumarktdinger installieren...Schön, daß einem hier gedanklich immer auf die Sprünge geholfen wird, ihr seid super... ;) :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Ulli L.

Re:Hilfe, neuer Garten will gestaltet werden...

Ulli L. » Antwort #77 am:

Da hast Du mich falsch verstanden. Ich würde auch wie moreno vorgeschlagen hat den gleichen Holzsichtschutz nehmen und den Nachbarn fragen ob er den vor vom Wohnwagen anbringen kann oder Du bringst ihn dort an.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Hilfe, neuer Garten will gestaltet werden...

pidiwidi » Antwort #78 am:

Ja, so Weidenelemente sind sehr schön, nicht sonderlich lange haltbar und meist verhältnismäßig teuer.Ich hab mir das vor Jahren auch mal überlegt. Eine noch kostspieligere Variante wären entsprechend schmale Gabionenwände. Die bräuchten keine Pflege und dienen gleichzeitig als Rankhilfe. Brauchen aber auch stabiles Fundament. So richtig hab ich mich jedoch nie mit diesen Mauern in Käfigen anfreunden können. Allerdings so als nur ein Teil einer Begrenzung....Hmm, wie ist das denn? Sichtschutzwände und Mauern dürfen die 2 m nicht überschreiten, oder? Damit wäre das Wohmmobil immer noch im oberen Bereich sichtbar.Ich spinn jetzt mal so rum: Eine Pergola mit Akebie oder Geissblatt oder was auch immer beranken lassen um im oberen Bereich für "Grün" zu sorgen und den Raum zwischen den Streben mit wetterfestem winddurchlässigen bedrucktem Gewebe füllen. Das sieht man doch immer an großen Baustellen, da verschwinden ganze Häuserfronten hinter -obwohl die optisch durch diese Riesenbilder noch immer da sind. Sowas kann man doch bestimmt auch mit eigenen Motiven herstellen lassen. Bei Dehner gibt es sowas immer als Deko -nich zum Verkauf- in der Gartenmöbelabteilung, sie unterteilen so Räume. Oder einfach je nach Jahreszeit schöne Stoffbahnen verspannen.Oder mit Acrylfarbe bemalte Keilrahmen in Dreier- oder Viererbahen reinhängen" Bin auf alle Fälle gespannt wie sich dein neuer Garten entwickelt und für welche Lösung du dich bei diesem Problem entscheiden wirst. Ich finde so eine "Neugestaltung" eines relativ kleinen Gartens richtig spannend LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hilfe, neuer Garten will gestaltet werden...

Scabiosa » Antwort #79 am:

Da kann ich mich pidiwidi nur anschließen, lonicera. Ich lese hier auch gerne in Deinem thread und verfolge Deine Planungen sehr interessiert.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hilfe, neuer Garten will gestaltet werden...

lonicera 66 » Antwort #80 am:

Ja, so Weidenelemente sind sehr schön, nicht sonderlich lange haltbar und meist verhältnismäßig teuer.
Nicht, wenn ich sie selber mache. Im Nachbardorf wird Flechtweide im großen Stil angebaut, da gibt es günstig Material.
Eine noch kostspieligere Variante wären entsprechend schmale Gabionenwände
Bitte nicht! Das ist Sheng Pfui... :P ;D
und den Raum zwischen den Streben mit wetterfestem winddurchlässigen bedrucktem Gewebe füllen
Die Idee ist witzig, sofort erschein ein Bild von einer weitläufigen Landschaft vor meinem geistigen Auge.Das wäre aber für mich nur eine vorübergehende Lösung, da dort ein Windkanal ist, würde beim nächsten Herbststurm dat Dingens wohl heftig flattern und krach machen, den der Nachbar sicher nachts nicht hören will.Auch vermute ich, das es die teuerste Lösung werden würde. Ich schätze, so eine Plane kostet schnell mal ein paar hunderter, gerade und weil es Wetterfest und UV beständig sein sollte.
Autor: Ulli L. Datum/Zeit: Heute um 18:26:07Da hast Du mich falsch verstanden
Sorry, kann passieren... :)Also, alles, was ich als Sichtschutz mache, muß ich auf MEINER Seite des Maschendrahtzaunes machen und zwar so, daß der Zaun keinen Schaden nimmt. Also Pflanzen mind. 20cm entfernt setzen etc.Das Beet hat eine Tiefe von 1Meter, der Plattenweg am verglasten Kellergang 1Meter
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Hilfe, neuer Garten will gestaltet werden...

pidiwidi » Antwort #81 am:

Ach, stimmt an den Krach den so eine Plane machen kann hab ich gar nicht gedacht, dabei irritiert mich bei Wind schon Nachbars Balkonsichtschutz.Ja, versteh ich das Du keine Gabionen magst, hab mich bis jetzt ja auch noch nicht mit ihnen anfreunden können - obwohl es hier eine Stelle gibt, an der ein Ersatz des hölzernen Sichtschutzelementes durch so eine schmale Gabione Sinn machen würde: dort wo ich meinen kleinen Tafelwein im Halbschatten anbaue :) die Steine gäben den Trauben eventuell noch etwas Süße mit und würden sie eventuell genießbar machen und gut anbinden könnte ich sie auch ;)Mal sehn, noch gehören die Träubchen ausschließlich den Vögeln :-\
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hilfe, neuer Garten will gestaltet werden...

lonicera 66 » Antwort #82 am:

So, ich habe eine Idee, die Umsetzung beginnt am Sonntag mit dem Sichten von dicken Ästen in unserem Wald. Schaun mer mal, was ich finde und was ich damit veranstalten kann.Bilder dann in der nächsten Woche... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten