News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lebender Zaun (Gelesen 1276 mal)
Moderator: AndreasR
Lebender Zaun
Hallo beieinander. :PWie schon in meinem anderen Thread gefragt, frage ich hier nochmal.Ich würde gerne ein Abgrenzung zu meinen Nachbarn machen.Es sollte ein "lebender" Zaun sein.Dicht und 1,20m maximal hoch.Thujen sollten es nicht unbedingt sein.Welche Alternativen gibt es nioch?GrussPeregrin
Ein Tag an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!
(Charlie Chaplin)
(Charlie Chaplin)
Re:Lebender Zaun
Wintergün sind Kirschlorbeer und verschiedene Ligustersorten. Auch Eibe, Efeu (am Maschendrahtzaun), und natürlich der langsam wachsende Buchs gehören dazu. Hainbuchen verlieren zwar die dürren Blätter grösstenteils erst im Frühling vor dem Neuaustrieb, der Sichtschutz ist aber weniger dicht als bei den anderen Vorschlägen.
Re:Lebender Zaun
hinter den 7 bergen, bei den 7 zwergen?Dicht und 1,20m maximal hoch.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lebender Zaun
dazu fallen mir diverse scheinzypressen -arten ein, durch deren kombination man schöne farbaspekte erreichen kann.aber auch berberitzen machen sich gut.
Re:Lebender Zaun
müssen es denn unbedingt immergrüne und nur eine sorte gehölze sein? man kann doch eine hecke auch aus verschiedenen laubgehölzen kombinieren wobei man natürlich immergrüne und laubabwerfende gehölze mischen kann. das wirkt schön lebendig, vorausgesetzt man kombiniert pflanzen, die auch zueinander passen (was vor allem den wuchs betrifft).grüne grüße von zouij
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsin für sich.
Voltaire
Voltaire