News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze? (Gelesen 9250 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?

chris_wb » Antwort #45 am:

Hier wird Gundermann zu meinem besten Freund nach Giersch. >:(
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?

Dicentra » Antwort #46 am:

Hm, ich halte Rasen für ein Ärgernis....
Ach, was meinst Du, wie ordentlich überquellende Staudenbeete wirken können, wenn sie von Rasen begrenzt werden ;D. Aber Rasen ist es hier eigentlich auch nicht, eher Wiese. Mit Gänseblümchen und Klee. Und Quecke. Und mit Kriechendem Hahnenfuß und Kriechendem Fingerkraut. Aber das ist schon wieder OT.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?

tomir » Antwort #47 am:

tatsächlich! Ein botanisierender Fotograf hat den in Weinheim - wahrscheinlich im Hermannshof ;D - gefunden und am Picos de Europa, einer nordspanischen Schatzgrube für Botaniker.
Dem hübschen Pflänzlein gefällt es auch am Mittelmeer sehr gut, erst gestern habe ich gefühlte 370 Exemplare davon herausgerissen - nicht mal Bewässerung braucht das Zeug hier. :P
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?

micc » Antwort #48 am:

Ach, Dicentra, wir haben leider Trombiculiden - da ist jeder Kiesstreifen eine Erleichterung.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?

pearl » Antwort #49 am:

Dem hübschen Pflänzlein gefällt es auch am Mittelmeer sehr gut, ...
daher kommt es ja auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?

tomir » Antwort #50 am:

Dem hübschen Pflänzlein gefällt es auch am Mittelmeer sehr gut, ...
daher kommt es ja auch!
Naja, das deutsche Wikipedia behauptet das, aber ob das stimmt... Ich habe ihn zuerst in Deutschland kennengelernt, erst viele Jahre später ist er mir auf den Balearen insbesondere in den Blumentöpfen in Gärtnereien aufgefallen (und dann leider auch bei mir im Garten). Was die Herkunft betrifft scheint eine gewisse Uneinigkeit zu herrschen - die einen sagen es kommt ursprünglich aus Südeuropa, andere aus Asien, wieder andere aus Afrika oder Amerika (zu Australien und Antarktis bisher nichts ;)):"El continente de origen de esta planta es controvertido; en las floras europeas frecuentemente se asevera que es americana y en las floras americanas se dice que es del Viejo Mundo. Norte y Sudamérica, Europa, África y Asia. Esta especie es una de las malezas más importantes en cultivos ornamentales y jardines." aus http://www.ecured.cu/index.php/Oxalis_c ... sprünglich stammt der Klee aus dem asiatischen Raum und ist über Südeuropa zu uns eingeschleppt worden. Vermutlich hat sich der Sauerklee mit den Topfballen der Baumschulpflanzen in unsere Gärten eingeschmuggelt. Vor allem in Gesellschaft mit Moorbeetgewächsen, wie Rhododendren und Gaultherien, fühlt er sich wohl. Es wurde sogar berichtet, dass er als Staude zum Kauf angeboten wurde." aus http://www.lwg.bayern.de/gartentipps/2006/15329/Bei mir wächst er auch auf trockenstem Kalkschotterboden ausserrordentlich gut. :P
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?

uliginosa » Antwort #51 am:

Lustig, gerade heute hat sich eine Nachbarin über diesen Sauerklee beschwert. ;D Hier hält er sich in Grenzen, tritt nur gelegentlich in Gemüsebeeten auf, bei ihr wächst er anscheinend auch im Rasen und in allen Ritzen und Fugen ... am trockenen Südhang.Ellenberg Zeigerwerte für Oxalis corniculata: : 77? 4X6 bedeutet: Halblicht, meist bei vollem Licht, aber auch im SchattenWärmezeigerKontinentalaität ?eher trocken als frischSauer oder basich ist egalmäßig bis stickstoffreiche Standorteund auch meiner Erfahrung nach werden offene/gestörte Flächen bevorzugt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten