News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133728 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
LIESCHEN, was werden die sich wieder freuen wenn Du da bist!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ja, manchmal klappt'sDann sitzen sie also auch gerne so, wie die Fußmatte es vorgibt?!


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Die sind offenbar wirklich voll auf draußen gepolt. Ich wollte Louis drin behalten nach dem Fressen - war unmöglich. Aber heute früh wollten beide zusammen auf meinem Schoß kuscheln - beim Frühstück. War bissel eng
, sonst schmeiße ich sie ja beim Essen eher runter, aber heute durften sie - welch Idylle. Waren nur 10 min - aber immerhin.Jacko nimmt morgens nach dem Fressen immer einen Stuhl in der Küche in Beschlag und beginnt dort richtig tief zu schlafen. Keine Ahnung, wie lange er dort bleibt. Jedenfalls ist er immer drin, wenn ich losgehe. Louis will nur raus. Meine Wühlmauswiese sieht aus, als würde nicht viel Neues dazu kommen - vielleicht mausen sie ja doch schon etwas mehr. Eine angefressene Wühlmaus habe ich ja vor ein paar Tagen gefunden
.L.G.


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
LIESCHEN, auch wenn es eng ist. Kuschelig ist es allemal, gell?Hier reissen langsam Sitten ein *kopfschüttel*Heute früh fiel mir mal wieder Mini entgegen als ich schaute, ob er schon da ist. Der drückt sich gegen die Haustüre und fällt einem dann entgegen.Thommy scheint sich am Sonnenstand zu orientieren. Er kam heute schon um 19.30 Uhr und KLOPFTE an der Haustüre.
Und Jerry ißt gerade - der plärrte so laut unter der Haustüre rein, dass ich es im Wohnzimmer hörte und unsere Hauskatzen entsetzt mit den Ohren wackelten. Die sind ganz schön schlau, sie kommen früher zum Essen. Dann steht ihnen wenigstens kein Igel in der Schüssel.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Die haben Dich gut abgerichtet, Barbarea.



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Allerdings..





Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ich schein aber ein leichtes Opfer zu sein...Bisher durfte ich Jerry immer nur mit dem Finger auf dem Köpfchen streicheln und er küßte mir die Hand. Aber gesprochen hat er eigentlich sehr schnell mit mir.Gestern will ich schauen ob er aufgegessen hat, steht er an der Haustüre *Mauuuu?*Also noch ein Nachschlag. Den schaffte er nicht mehr ganz, dafür ging er nicht weg, lungerte an der Türe rum und "maute" mich an, wenn ich rausgeschaut habe.Ich mußte streicheln - aber richtig: Köpfchen, Hals, Schultern, Rücken. Er ging mir um die Beine, latschte rein, guckte ins Schlafzimmer und ins Bad, latschte raus.Ich Türe zu. Vorsichtig nachgeguckt, Jerry sitzt draussen "mauuuu"Nochmal gestreichelt, er hat sein Köpfchen ganz fest in meine Hand gedrückt.Dann kamen die ersten der kleineren Igel und Jerry zog es doch vor, seinen Geschäften nachzugehen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Will da jemand womöglich vor dem Winter einziehen?



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Barbarea, gehört Jerry vielleicht zur weitläufigen Verwandtschaft von Tillchen? Ich würd ihm mal auf den Zahn fühlen. So langsam werden die Nächte etwas frischer und immer diese Stachelbiester, da wäre.... 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12




- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Na schau an, Jerry lässt sich streicheln und schaut sich schon mal sein potentielles neues Zuhause an
.Klio, wie geht's der Omakatz? Die Handfütterung abdrehen? Aber gar nie nicht
! Wir versuchen seit 7 Jahren, die Löffelfütterung bei der Madame einzustellen...


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wies ihr geht wird morgen wohl der Vet sagen.
Dünn ist sie, deswegen laß ich mich auch fütterungsmäßig erpressen, aber so frisst wie wenigstens und schleckt nicht nur bloß ein bißchen von der Sauce auf. Bloß Trofu ginge immer, DAS kann sie dann auch beißen und muß nicht auf arm tun. :-XKatzen.





- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Dann drück ich die Daumen, dass der VetDoc trotzdem zufrieden ist.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wir drücken mit und fragen bei der Gelegenheit mal Graugrün wie es Puschkin und DragonC wie es Whiskas geht?Dann drück ich die Daumen, dass der VetDoc trotzdem zufrieden ist.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=