News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Falter? (Gelesen 1074 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
mujtuun
Beiträge: 156
Registriert: 12. Sep 2005, 22:21

Welcher Falter?

mujtuun »

Hallo, könnt ihr mir auch bei der Bestimmung dieses Falters helfen?Vielen Dank schon mal!LGKarl
Dateianhänge
IMG_2877kk.JPG
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welcher Falter?

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Eine Gammaeule.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Isantu
Beiträge: 83
Registriert: 6. Okt 2011, 12:32
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Naturraum 33, 400m

Re:Welcher Falter?

Isantu » Antwort #2 am:

Ah, schön zu wissen. Die gibt hier im Moment häufig.
Lieben Gruß
Andrea
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re:Welcher Falter?

M13 » Antwort #3 am:

Hallo zusammen, kennt jemand diesen Wuschelkopf? das Falterchen hat definitiv keine Punkte, sondern eher so ZickzacklinienBildBild
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welcher Falter?

Zwiebeltom » Antwort #4 am:

Ich tippe auf Schwammspinner (Weibchen, da die Männchen breite kammartige Fühler haben).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re:Welcher Falter?

M13 » Antwort #5 am:

Au fein, das ging aber schnell, Danke!...hab zwar schon nach dem Wuschelkopf gegoogelt, aber nicht gefundenGrußM13
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Benutzeravatar
Bluemchen
Beiträge: 17
Registriert: 13. Aug 2013, 08:42

Re:Welcher Falter?

Bluemchen » Antwort #6 am:

:) das hab ich ja noch nie gesehen - sieht echt lustig aus mit seinem kleinen Wuschelkopf.... ;D
Antworten