News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2013 (Gelesen 136323 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2013

Scabiosa » Antwort #825 am:

Ich habe vor 2 Tagen feststellen können, dass ich sogar schon die gesuchten hübschen Hostablüten im Garten habe, "June Fever" blüht gerade, zumindest glaube ich, dass die Blüten zu ihr gehören, bei dem Hostadschungel manchmal nicht leicht zu sehen. ::) ;D
June, sie blüht hier auch gerade und hat auch diese gestreiften violetten Blüten.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2013

Irm » Antwort #826 am:

@Hausgeist: Staudenbörse, Fi....
Auf meine Anfrage per Mail leider keine Reaktion. ::) Am kommenden Wochenende ist er in Erfurt. Falls er da keine dabei hat, kann ich ihn vielleicht für die Staudenbörse festnageln. ;)
tu das ;) meine kann ich leider noch nicht teilen, ist wohl kein Schnellwachser.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re:Hosta 2013

hymenocallis » Antwort #827 am:

Hi Hemerocallis,Fragrant Blue passt schon, ist halt noch ein Baby.
Danke - mir soll's recht sein - dann wandert sie im Beet eine Reihe nach hinten, wenn sie sich zur Normalgröße entwickelt hat. Noch eine Frage hätte ich: kann jemand eine sehr dunkel blühende Hosta empfehlen? LG
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2013

biene100 » Antwort #828 am:

Violetta ! :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2013

Dicentra » Antwort #829 am:

Ja, und außerdem gibt es eine Liste hier :D.Ich würde noch ergänzen um 'Temple Bells', deren Blütenfarbe durch ihr satt dunkelgrünes Laub verstärkt wird.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
hymenocallis

Re:Hosta 2013

hymenocallis » Antwort #830 am:

Danke für die beiden Rückmeldungen!Die Liste ist mir beim Suchen auch schon untergekommen - die Bildersuche hat dann aber manchmal keine oder nur blasse Blüten gebracht. Clausa normalis hab ich ohnehin - die ist in natura hier aber nicht sooo dunkel, wie auf manchen Fotos. Violetta ist dabei positiv aufgefallen - die ist schon auf der Wunschliste. Temple Bells sieht im Netz gut aus - scheint aber schwer zu bekommen zu sein. Hier blühen eigentlich alle Sorten recht brav - verschiedene Blütenfarben würden das blaßlila Einerlei auflockern, daher arbeite ich mal daran.Eine rotstielige hab ich bei der letzten Gelegenheit wieder zurückgestellt. Hier stehen sie alle dicht an dicht mit Höhenstaffelung im Beet und da sind die Stiele unsichtbar - wäre also kein Gewinn. LG
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2013

Dicentra » Antwort #831 am:

Temple Bells sieht im Netz gut aus - scheint aber schwer zu bekommen zu sein.
Stimmt, ich habe spaßeshalber auch mal gesucht. Mein Exemplar habe ich vor 3 Jahren von planwerk bezogen, inzwischen scheint sie Volker nicht mehr im Katalog zu haben.Hier habe ich mal eine blühende Hostagesellschaft, damit man sieht, dass die nicht eintönig aussehen muss. Ich schneide die Blüten jedenfalls nie ab. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht so optimal, der Kontrast stimmt nicht, in natura wirkten sie viel eindrucksvoller.BildLG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2013

June » Antwort #832 am:

Ich habe vor 2 Tagen feststellen können, dass ich sogar schon die gesuchten hübschen Hostablüten im Garten habe, "June Fever" blüht gerade, zumindest glaube ich, dass die Blüten zu ihr gehören, bei dem Hostadschungel manchmal nicht leicht zu sehen. ::) ;D
June, sie blüht hier auch gerade und hat auch diese gestreiften violetten Blüten.
Dann habe ich doch richtig geschaut. ;D Ganz begeistert bin ich auch von "Schneck". Wirkt mit und ohne Blüte sehr apart.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2013

Scabiosa » Antwort #833 am:

June, obwohl ich selber die Blüten immer schon abschneide, bevor sie zu fleddern beginnen, finde ich doch einige sehr attraktiv. Also hier blühen noch 'Alex Summers', Rasperry Sorbert' und zwei dunkle, 'Paradise Island' und 'Cherry Berry'
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2013

lonicera 66 » Antwort #834 am:

Meine Hostas sind diese Saison zum ersten mal in Sandig-lehmiger Erde.Ich hatte schon tonnenweise mit Komposterde und Laubmulch aufgewertet.Heuer fallen viele Horste auseinander. Gerade die einfachen Undulata, also was könnte im Boden noch fehlen? Oder ist es wohl eher eine Folge der Hitze? So sahen meine Hostas am alten Standort nienicht aus. ???
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
chris_wb

Re:Hosta 2013

chris_wb » Antwort #835 am:

Wer hat denn eigentlich die Empress Wu und kann etwas dazu sagen, in welcher Zeitspanne sie ihre stattliche Größe bekommt? Heute habe ich sie mir nämlich neben Krossa Regal und Red October zugelegt. Und noch sieht man ihr nicht im geringsten an, was sie mal werden will.
Pewe

Re:Hosta 2013

Pewe » Antwort #836 am:

2009 hatte ich mir die Dame zugelegt, zeitgleich mit u.a. Sum and Substance. Letztere ist entschieden größer - bislang jedenfalls.
chris_wb

Re:Hosta 2013

chris_wb » Antwort #837 am:

2009 hatte ich mir die Dame zugelegt, zeitgleich mit u.a. Sum and Substance. Letztere ist entschieden größer - bislang jedenfalls.
Ohh... :-\ Dann sollte ich wohl erstmal nicht ganz so viel Platz einplanen.
Pewe

Re:Hosta 2013

Pewe » Antwort #838 am:

Womöglich ist sie nur bei mir so zögerlich ::)
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2013

Heidschnucke » Antwort #839 am:

Womöglich ist sie nur bei mir so zögerlich ::)
Bei mir ist sie auch sehr zögerlich - Sandboden
Grüße aus der Lüneburger Heide
Antworten