News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche: Häcksler (Gelesen 11486 mal)
Moderator: Nina
Suche: Häcksler
Ich suche einen gut erhaltenen Häcksler/Schredder, vorwiegend für harte Bambushalme.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Suche: Häcksler
Könntest meinen haben, den habe ich ca. fünf Mal benutzt - und brauche ihn nicht und habe es nur bisher nicht geschafft, ihn unter die Leute zu bringen. Der ist total in Ordnung aber bestimmt schon 10 Jahre alt - also kein Leisehäcksler. Aber es wird dir womöglich zu weit sein bis Berlin.Allerdings würde ich dir eher empfehlen, die Bambushalme unter die Leute zu bringen oder zu lagern, statt sie zu schreddern. Die kann man doch immer im Garten brauchen. Ich musste mal einen Bambus roden, der geblüht hatte. Die Stäbe sind für mich Goldstaub. Den Rest habe ich verbrannt - hat prima geknallt 

Re:Suche: Häcksler
Was ist das für ein Häcksler (Fabrikat, Typ) und was möchtest Du dafür? Bei rund 40 Sorten Bambus ist die Halmverwertung ein Problem, zudem will ich ja auch vieles andere von meinem 4.500 qm großen Grundstück schreddern. Das Mulchmaterial kann ich bsehr gut verwenden. LG Achim
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Suche: Häcksler
Ich will da garnichts für haben, und die Marke kenne ich "aus dem Hut" nicht. Der war von O.i oder Ho..ach. Wenn ich dran denke, schau ich heute Abend mal nach. Der fristet sein Schattendasein ganz hinten im Schuppen 

Re:Suche: Häcksler
Wäre schön, wenn Du nachschauen könntest. Aber gar nichts geht nicht. Da reden wir dann schon noch drüber.LG Achim
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Suche: Häcksler
Mach' ich. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Suche: Häcksler
Also: Black @ Decker, Schredder GA 1400E/GA1600E/GA1800E - steht in der Bedienungsanleitung. D.h. die Leistung liegt also offenbar zwischen 1400 - 1800 W. Welchen ich jetzt tatsächlich habe, müsste man sicher irgendwo hinten am Geräteschild sehen. Schalldruck: 96.1 dbSchallleistung: 109.1 dbGewichteter effektiver Wert der Beschleunigung 11,2 m/s² (was auch immer dieser Parameter bedeutet.Aber das findest du bestimmt auch noch im Netz, auch wenn es damals noch kein Internet gab
. Schätze der ist von 1999/2000.Kannst mir ja als symbolischen Wertausgleich ein fettes Bündel Bambusstäbe mitbringen, falls du dich pro entscheidest.L.G:Gänselieschen

Re:Suche: Häcksler
Der packt es nicht. Er sollte schon mindestens 2500 W haben. Das ist schade, aber ich danke für das freundliche Angebot. Vielleicht gibts hier ja noch einen anderen Interessenten. Bambusstäbe habe ich nicht, weil ich alles auf meinen Totholzhaufen werfe, bzw. im Herbst erst, dann sollen die neuen alten Halme ja geschreddert werden. 40 Sorten Bambus, 4.500 qm Garten, da muss schon was herhalten.Danke nochmal und liebe GrüßeAchim
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Suche: Häcksler
Hast du mal gecheckt, ob die Zahlen denn die Leistungsangabe sind? Ich finde nur englische Beschreibungen im Netz. Der schafft bis 37 mm Äste, soweit ich mich erinnern kann, und das hat er auch getan.Hätte dir gern geholfen
.L.G.

- Ralle
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Mai 2005, 09:54
- Kontaktdaten:
-
südl. LK Hildesheim / Niedersachsen / 7a / 140
Re:Suche: Häcksler
Ich kann aus eigener Erfahrung ein älteres Modell von Lescha (eher bekannt als Hersteller für Betonmischer) empfehlen, und zwar den Super ZAK. Er verfügt über ein grundsolides Stahlblechgehäuse und auf der sehr hochtourig laufenden Schwungscheibe mit mehreren Kilogramm Eigengewicht sitzen Hartmetall-Wendemesser, die bei Bedarf mit einfachsten Mitteln zum Schärfen ausgebaut werden können. Es ist einfach der beste Häcksler, der mir bislang untergekommen ist. Er verfügt über eine ungewöhnlich große Auswurföffnung (bei mir steht im Betrieb ein Maurerkübel unter ihm) und ist im Leerlauf wegen der hochwertigen Lagerung kaum zu hören. Bei e*** wird er regelmäßig für relativ kleines Geld angeboten.Vielleicht ist diese Kaufempfehlung ja hilfreich...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Suche: Häcksler
Das klingt ziemlich überzeugend. Mich hat an dem Häcksler gestört, dass die Einfüllöffnung recht klein ist. Sobald Gestrüpp verzweigt ist, macht man sich ein Kind mit der Schnippelei. Das hätte Achim nicht, wenn er hauptsächlich Bambus häckseln will. Sonst hätte ich das Ding nicht angeboten. Das Häckselgut vorzubereiten ist was für Leute mit Zeit.Herzlich Willkommen übrigens bei Pur - wenn ich das mal so sagen darf
- seit 2005 angemeldet und erst 2 Fachbeiträge - ich glaube, das hat noch niemand geschafft 


- Ralle
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Mai 2005, 09:54
- Kontaktdaten:
-
südl. LK Hildesheim / Niedersachsen / 7a / 140
Re:Suche: Häcksler
In der Ruhe liegt die Kraft - nur nichts überstürzen.. ;-)Aber trotzdem herzlichen Dank für die nette Begrüßung...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.