News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2012 (Gelesen 47744 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

marygold » Antwort #315 am:

Nein, leider nicht.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Insekten 2012

Quendula » Antwort #316 am:

Macht nix. Bleibt es eben eine hübsche Unbekannte :) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

marygold » Antwort #317 am:

Ich habe es korrigiert.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Insekten 2012

partisanengärtner » Antwort #318 am:

:P :-X :-[
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Insekten 2012

Gartenlady » Antwort #319 am:

@pearl, post #300, das sieht nach Copyrightverletzung aus.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Insekten 2012

thomas » Antwort #320 am:

Bitte seid sehr vorsichtig wegen Copyright! Das ist immer sehr lästig für uns und macht Arbeit ... selbst wenns mal nichts kostet.Danke,Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Insekten 2012

partisanengärtner » Antwort #321 am:

Danke Gartenlady :D :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

marygold » Antwort #322 am:

Weibliche Skorpionsfliege:[td][galerie pid=104563]Skorpionsfliege[/galerie][/td][td][galerie pid=104562]Weibchen[/galerie][/td]
Hier schätzt sie wohl ab, ob von mir eine Gefahr ausgeht:Was kuckst du
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

Dunkleborus » Antwort #323 am:

:D Genau so eine hat sich gestern auf den Rand meines Jäteimers gesetzt, und ich habe mich gefragt, was diese Fliege für ein Vogel sei.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

marygold » Antwort #324 am:

Bei den Männchen erschließt sich der Name deutlicher: der Hinterleib ähnelt stark einem Skorpionsstachel.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

marygold » Antwort #325 am:

Und dann habe ich noch diesen Grashüpfer:Feldgrashüpfer
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Insekten 2012

partisanengärtner » Antwort #326 am:

In den letzten Sonnentagen habe ich einige kleine Grabwespen im Moorbeet beobachtet. Vermutlich die schildbeinige Silbermundwespe Crabro cribrarius. Nach längerm Abgleichen ist mir die Artzugehörigkeit nicht ganz koscher. Vielleicht doch eher Mellinus arvensis, aber auch das mit Fragezeichen.Werde sie nochmal genauer beobachten. Ich hätte gar nicht gedacht das es so viele Fliegenjäger gibt.Sie jagte dort kleine Fliegen.Ein Exemplar war etwas langsamer weil es im Sonnentau hängen geblieben war und sich heftig putzte. Leider sind die Fotos von der alle unscharf geworden.Nur ein schnelles Tierchen habe ich halbwegs erwischt.
Dateianhänge
Grabwespe-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Insekten 2012

Wolfgang-R » Antwort #327 am:

Hallo Axel,mit Mellinus arvensis liegst du richtig.Bei einer Flugzeit von August bis Ende Oktober konnte ich reichlich Aufnahmen machen - klick
VG Wolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Insekten 2012

partisanengärtner » Antwort #328 am:

Danke. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

marygold » Antwort #329 am:

Ha, endlich: die männliche Skorpionfliege.Skorpionsfliege
Antworten