News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Doldenblütler-Samen (Gelesen 1038 mal)
Moderator: Nina
Doldenblütler-Samen
Falls jemand möchte, lasse ich einige Samenstände (von P.v. und A.d. fast hübscher als die Blüten) ausreifen, ansonsten kommen Schere bzw. Säge zum Einsatz:Peucedanum verticillare Angelica dahurica (vmtl.)Angelica gigas (blüht noch, dauert)Angelica sylvestris (Pflanze als solche gekauft, blüht noch, dauert also)Die drei ersten machen hier auf Sand locker 2,5 m, A.s. ist hier ein Mickerling von ca. 1,20 m. Angelica archangelica - hab ich leider schon verschreckt etwas voreilig abgesägt. Da hätte ich noch mind. wenn nicht noch mehr Sämlinge aus dem letzten Jahr zu bieten. Oder auch nicht. Könnte evtl. auch Ligusticum scotticum sein. Die wucherten beide zusammen und ich kann die Sämlinge nicht auseinander halten - so es überhaupt beide Sorten sind.
Re:Doldenblütler-Samen
Hallo Waldschratmich interessieren die Angelica-Arten:)Suchst Du bestimmtes im Tausch?LG von July
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Doldenblütler-Samen
Hallo, ihr Doldisten, ich habe etwas Saat von Angelica atropurpurea geerntet. Die wurde bei mir 2,5 m hoch, sehr beeindruckend aufgrund des roten, blau bereiften Stengels. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Doldenblütler-Samen
*ebenso*
Re:Doldenblütler-Samen
Einige Arten könnte ich auch noch anbieten:Heracleum sphondylium, rosablütigAngelica dahuricaAngelica sylvestrisPeucedanum oreoselinumPeucedanum palustrePeucedanum verticillareSeseli libnotisJungpflanzen von Ligusticum scoticum
- wallu
- Beiträge: 5762
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Doldenblütler-Samen
Uii, Peucedanum palustre und Seseli libanotis wären toll
!Aus dem Gedächtnis kann ich folgende Arten anbieten:Peucedanum maximumLaser trilobumLaserpitium silerChaerophyllum hirsutumChaerophyllum villarsiiZizia aurea

Viele Grüße aus der Rureifel