News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suppen (Gelesen 73692 mal)
Moderator: Nina
Suppen
kartoffel-topinambur-morchelsuppeman braucht:kartoffelntopinamburgetrocknete europäische morchelnbutterkrause petersiliemeersalz schwarzer pfefferkartoffeln , möglichst der sorte "aula" schälen und in stücke schneiden. topinambur, etwa ein drittel der kartoffelmenge. beide in einem topf mit wenig butter ein paar minuten andünsten, meersalzen und mit wasser ablöschen. ca. 20 mt. köcheln.derweil wenige (wieviel muß man ausprobieren) getrocknete morcheln in einem gefäß mit wenig kochendem wasser übergießen.kartoffeln/topinambur im topf fein zerstampfen (ich mach das mit einem durchlochten metallstampfer), morcheln mitsamt dem einweichwasser dazugeben und weitere 5 mt. köcheln lassen.noch einen klacks butter dazu, etwas krause feinstgeschnittene petersilie, schwarzer pfeffer und servieren.haben wir gerade gegessen vom erstgeernteten topinambur.aella-edit: bin gerade im aufräumwahn und habe somit dein leckeres suppenrezept hierher verschoben, damit es nicht untergeht...
Suppen
@ ninaist unfaßbar gut.@lonesome,ich hab meine vorher geschält. aber probier´s mal mit schale.oder man könnte sie auch gegen ende des kochens grob dazuraspeln mit der schale.das wichtigste ist aber, daß man richtige getrocknete europäische morcheln nimmt. in asien-läden gibt es für einen bruchteil des preises chinesische morcheln, die aber ganz anders schmecken. von den europäischen braucht man ganz wenige, so stark schmecken die. so drei, vier ganz kleine pro person etwa.gruß
Suppen
Gerne verscheucht man im Winter die Kälte mit warmen, sämigen und aromatischen Flüssigkeiten, die den Schlund wärmen. Seis Broccoli, seiens Hülsenfrüchte oder doch wieder Kürbis und Kartoffel.Broccolisuppe:2P.1 grosse oder 2 kleine BroccoliWasser nach BeliebenGemüsebrühe1 ZwiebelKnoblauchzehenEv. Salz, Chilli, Pinienkerne Olivenöl, Sahne oder Hafer"sahne" (Oatly, vegan)Broccoli in Röschen, Stiel in Stücke schneiden und im Steamer bzw. im Siebeinsatz in der Pfanne weich kochen. Im Schnellkochtopf wird er hingegen leicht bitter. Derweil n der Pfanne Zwiebel und druchgedrückte Knoblauchzehe(n) vorsichtig auf kleinem Feuer goldgelb anbraten. Etwas Wasser in den Mixer und Broccolistücke sowie Zwiebel-Knoblauch-Mischung beigeben, sehr fein mixen und mit Gemüsebrühe in Pfanne geben. Würzen und nach belieben Fett (Öl, Sahne) untermischen. Ev. geröstete Pinienkerne einstreuen. Schmeckt mit leicht getoastetem Brot, das mit Walnussöl beträufelt wird.
Re:Suppen
probier´s doch mal ohne gemüsebrühe. nur mit wasser. gemüsebrühen bzw. fleischbrühen sind für suppen nicht nur überflüssig, sondern verderben alle gemüsesuppen. diese schmecken dann halt nach der blöden brühe und nicht nach dem gemüse.gruß
Re:Suppen - fettarme Kartoffelcremesuppe
hier mein lieblingsrezept für fettarme kartoffelcremesuppe:kartoffeln (pro person 100-150g) schälen und in kleine würfel schneiden; suppenwürfel in heißem wasser auflösen und kartoffelwürfel darin weich dünsten; nach belieben mit frischen suppenkräutern verfeinern.....danach einen teil der kartoffelwürfel herausnehmen (ca. die hälfte) und die suppe mit den verbliebenen pürrieren; anschließend die herausgenommenen würfel wieder hineingeben und zum verfeinern ein bis zwei esslöffel cremiges naturjoghurt unterrühren...frischen schnittlauch drauf und schmecken lassen..Zur besseren Findbarkeit habe ich den Suppennamen im Titel ergänzt. LG Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18267
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Suppen
Kleine Korrektur: "Brunoise" nennen sich das gaanz fein gewürfelte Gemüse. In feine Streifen geschnitten heißt es "Julienne". 

Re:Suppen - Sauerkrautsüppchen mit Lachsstreifen


