Für den anspruchslosen Heidelbeernascher reichen zwei Sträucher unterschiedlicher Sorte von der nächsten Baumschule. Dazu würde ich pro Pflanze ein bis zwei Sack Torf kaufen und eine Schachtel Rhododendrondünger. Das sollte auf märksichem Sand reichen.Gibt es einen Heidelbeeren-Thread, wo man was über Sorten und Selbstbefruchtung und dergleichen erfährt?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Erde für Kulturheidelbeeren (Gelesen 12307 mal)
Moderator: cydorian
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Bevor ich meine beiden Heidelbeeren kaufte, habe ich auch hier im Forum nach beliebten Sorten geschaut - es müssen für die Befruchtung offenbar auch zwei verschiedene Sorten sein. Bei A+S sind es zwei Pflanzen der gleichen Sorte. Ob das überhaupt geht?Ich habe 'Patriot' und 'Bluecrop' gepflanzt.Ooops - gekreuzt
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Danke euch beiden. Dann werde ich mich erstmal auf der Staudenbörse im BoGa Dahlem umschauen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
vorher kannst du dir die beiden Pflanzen dann unter wirklich harten Bedingungen live betrachtenDanke euch beiden. Dann werde ich mich erstmal auf der Staudenbörse im BoGa Dahlem umschauen.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Kulturheidelbeeren sind ein gängiges Produkt bei hundsgemeinen Baumärkten. Es gibt auch nur wenige Standardsorten, die es überall gibt. Bluecrop, Patriot, Goldtraube, Duke...um nur einige gute Sorten zu nennen.Ca. 5 Euro pro Stück im kleineren Topf, für 10 Euro bekommt man eine große Pflanze, auch in der Baumschule.Danke euch beiden. Dann werde ich mich erstmal auf der Staudenbörse im BoGa Dahlem umschauen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Code: Alles auswählen
vorher kannst du dir die beiden Pflanzen dann unter wirklich harten Bedingungen live betrachten

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Wenn ich nur Baumärkte nicht so hassen würde. Wenn die wenigstens kleine Fahrräder oder Rollerskates für die langen Wege anböten.Kulturheidelbeeren sind ein gängiges Produkt bei hundsgemeinen Baumärkten.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Für den anspruchslosen Heidelbeernascher reichen zwei Sträucher unterschiedlicher Sorte von der nächsten Baumschule.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Ich mach ein Bild wenn sie ankommen und stells hier ein, eigentlich wurde ich bei Ahrens und Sieb... noch nie enttäuscht, bin gespannt.gruß Brigitte
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
hallo Staudo, ich war hier bei 5 unterschiedlichen Baumschulen und Baumärkten, nichts dergleichen gesehen, schade !Gruß BrigitteFür den anspruchslosen Heidelbeernascher reichen zwei Sträucher unterschiedlicher Sorte von der nächsten Baumschule.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Meine Beiden sind auch nicht aus dem Baumarkt
und haben auch nicht mehr gekostet als 9 Euro pro Pflanze. Allerdings hat Fa. Ho..ann sehr lange für die Lieferung gebraucht.

- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Hallo, ich habe jetzt bei Arens und Sie.. meine Bestellung storniert und hier gekauft, und sie kommem Morgen schon.Erde mische ich mit Gartentorf und Nadelwalderde (Erlaubnis vom Förster) ist alles schon hier.gruß Brigitte
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Das klingt doch prima. Welche Sorte hast du als zweite Sorte genommen?L.G.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Hallo Gänselieschen,diese hier ist die 2. Sorteich bin schon so gespannt wie die Pflanzen aussehen.Gruß Brigitte
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Welche Erde für Kulturheidelbeeren
Die habe ich auch als zweite Pflanze. Meine beiden sind aber noch lange nicht hoch. Es sind recht niedrige Büsche. Sie brauchen bissel mehr Luft - und die werden sie in Zukunft auch bekommen. Ich muss direkt mal gucken, ob ich die Sortenetiketten dran gelassen habe. Eine hatte deutlich größere Früchte und ist auch etwas später dran.L.g.