News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taubenskabiose oder Waldwitwenblume? (Gelesen 1420 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Taubenskabiose oder Waldwitwenblume?
Ist das anhand dieses Fotos unterscheidbar?Blühte in Schweden, Smaland.
- Dateianhänge
-
- 016bbb.JPG (23.88 KiB) 107 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
Re:Taubenskabiose oder Waldwitwenblume?
Ich würde sagen, weder noch, sondern Succisia pratensis, der Teufels-Abbiss.
Re:Taubenskabiose oder Waldwitwenblume?
stimme zu und erinnere mich, dass ich von der Wiese hier im Odenwaldtal ein paar in den Garten umpflanzen wollte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taubenskabiose oder Waldwitwenblume?
Mich begeistert immer im Spätsommer die Kombination von Succisia pratensis mit Sanguisorba officinalis auf manchen Feuchtwiesen. Erst heute habe ich wieder so eine auf einer Wanderung gesehen.
Re:Taubenskabiose oder Waldwitwenblume?
ja, genau so wächst es auch hier in der bachbegleitenden Aue. Eine perfekte Farbkombination und beide Pflanzen haben in großer Höhe schwebende Blütenknöpfe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Alpenveilchen
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Okt 2012, 18:18
Re:Taubenskabiose oder Waldwitwenblume?
Danke! Das hilft mir sehr!!Ich würde sagen, weder noch, sondern Succisia pratensis, der Teufels-Abbiss.
Liebe Grüße aus Norddeutschland!
Re:Taubenskabiose oder Waldwitwenblume?
Ist natürlich auch eine alte Heil- und Zauberpflanze, eine der wichtigsten ...

Re:Taubenskabiose oder Waldwitwenblume?
natürlich! Damit der Teufel mal abbeißen kann.
Ach, hier steht, dass ich sooo weit nicht entfernt war, was die Heilkraft betrifft.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky