News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer (Gelesen 7453 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Gänselieschen » Antwort #15 am:

Man nagelt doch am Abend zu, wenn die außer Haus sind - dann kommen sie nur nicht mehr zurück. Inzwischen sind auch die Jungen unterwegs. Jedenfalls wäre es wohl bei Mardern so. Da hatte ich mal einiges drüber gelesen. Bei mir ist allerding bis auf den Rabatz im Frühling inzwischen Ruhe im Dach.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

pearl » Antwort #16 am:

was ihr wieder für Bedenken habt! Ich nagel doch den Schläfern nicht ihren einzigen Aus-, Ein- und Durchgang zu! Wo denkt ihr hin. Nur den Einstieg für den Kater über meine Klamotten auf der Kleiderstange und das Regal mit meinen Pullovern, Shirts und Hosen zum Dachboden habe ich mit feinmaschigem 6eck-Draht versperrt. Dieses Haus hat jede Menge Zugänge und zwar für jeden und alles. ;) ;D Meinem Finger geht es gut. Obwohl ihm weniger Mitgefühl entgegenprallte als den armen armen Tierchen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Venga » Antwort #17 am:

Mir ist genau das gleiche passiert mit einer Spitzmaus. Folge: schlimme Entzündung, Verdacht auf Tetanus, hohes Fieber, eine Woche krank!
Die Entzündung kam wahrscheinlich vom Gift der Spitzmaus.(Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum Katzen Spitzmäuse meistens nicht fressen.)Tollwut ist in Europa leider noch nicht ausgestorben.Vor allem Fledermäuse und Kleinsäuger sind Überträger auf den Menschen. @ pearlEs freut mich, dass es deinem Finger gut geht und dass du den 7Schläfer retten konntest.Ich bin auch schon mal von einem gebissen worden, als ich ihn aus einem tiefen Fensterschacht gerettet habe.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

uliginosa » Antwort #18 am:

Erfahrene Zoologen fassen Kleinsäuger und auch größere Vögel nur mit festen Leder-/Arbeitshandschuhen an. Oder was würdet ihr machen, wenn ihr in der Klemme steckt und es nähert sich ein Riese, der nach euch greift? ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Wenn ich Gelegenheit bekomme sie am Genick zu packen mach ich das ohne Handschuhe, da kann ich besser zugreifen. Bei Maulwurf, Spitz- und Wühlmäusen geht das ziemlich gut.Größere Kleinsäuger beißen auch durch Handschuhe. :PDa hilft nur ein Metzgerkettenhandschuh.Darum ist meiner Meinung nach der Genickgriff sicherer. Wahrscheinlich gibt es da auch Werkzeuge, die noch sicherer sind.Ein dickes Frottehandtuch über entsprechende Tiere geworfen ist aber fast immer erfolgreich ohne Bisse oder Stiche. Dann ist auch ein dicker Handschuh ausreichend.Ich hatte aber in solchen Fällen keine Zeit noch Handschuhe zu suchen. Das Handtuch war auch öfter mein Tshirt oder Pullover.Bin in meinem Erwachsenenleben kaum gebissen worden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
chris_wb

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

chris_wb » Antwort #20 am:

Tollwut ist in Europa leider noch nicht ausgestorben.Vor allem Fledermäuse und Kleinsäuger sind Überträger auf den Menschen.
Im Nachbarkreis werden jetzt in zwei Fällen die Kinder gesucht, die jeweils mit einer tollwütigen Fledermaus spielten.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

RosaRot » Antwort #21 am:

Dieses Haus hat jede Menge Zugänge und zwar für jeden und alles. ;) ;D
Feines Haus! Solche Häuser liebe ich!Dein so wenig beachteter Finger hat sich inzwischen hoffentlich anstandslos erholt?
Viele Grüße von
RosaRot
Pjoter
Beiträge: 222
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Pjoter » Antwort #22 am:

Hi,vor einigen Jahren wurde ich auch von einem Siebenschläfer gebissen, den ich versehntlich "betreten"hatte.Habe dann aufgrund der nicht auszuschließenden Hausgemeinschaft zwischen möglicherweisetollwütigen Flattermäusen und dem höhlenbewohnenden Bilch den Arzt aufgesucht.Ergebnis war der Rat zu einer Tollwutimpfung, nach etlichen Telefonaten stellte sich heraus, dass ich für die Impfung nach Stuttgart (ca. 100 km) fahren musste, dort wurde in einem großen Krankenhaus aus Abrechnungsgründen die Impfung verweigert, also nochmal durch die halbe Stadt zu dem einzigenanderen Krankenhaus das die Impfung machen konnte.Ist also eine ziemliche Misere mit der Tollwutimpfung hier im Land,wer z.B aus beruflichen Gründen gefährdet ist sollte sich besserschon vorher informieren wo er im Notfall die Impfung bekommen kann.GrußPjoter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

pearl » Antwort #23 am:

... sie am Genick zu packen mach ich das ohne Handschuhe, da kann ich besser zugreifen.
;D das war auch meine Idee. ;D Nun, der Siebenschläfer war extrem schnell und dass ich ihn überhaupt zu packen bekam war meiner wilden Entschlossenheit zu verdanken. Der Finger heilt unaufällig ab.Über eine Tollwutimpfung werde ich mit meinem Hausarzt sprechen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cimicifuga

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

cimicifuga » Antwort #24 am:

Erfahrene Zoologen fassen Kleinsäuger und auch größere Vögel nur mit festen Leder-/Arbeitshandschuhen an.
nicht nur zoologen ;)
Eva

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Eva » Antwort #25 am:

Ich hab zur Bergung von Nagern, die die Katzen anschleppen inzwischen ein Sortiment durchsichtiger Plastikdosen. Die werden drüber geworfen, wenn das Tier in irgendeine Ecke manövriert ist. Dann kommt ein dünner Plastikdeckel (ein Tisch-Set) untendruntergeschoben und schon ist der Transportkäfig zum nächsten Waldrand fertig. Zum Glück krieg ich meistens Leichen gebracht :-[ PS: wie ist denn der Finger verheilt, Pearl?
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

Brezel » Antwort #26 am:

Ich hab zur Bergung von Nagern, die die Katzen anschleppen inzwischen ein Sortiment durchsichtiger Plastikdosen. Die werden drüber geworfen, wenn das Tier in irgendeine Ecke manövriert ist. Dann kommt ein dünner Plastikdeckel (ein Tisch-Set) untendruntergeschoben und schon ist der Transportkäfig zum nächsten Waldrand fertig.
Sowas haben wir ständig im Einsatz für Viecher, die von selbst ins Haus kommen und dort nicht hingehören (Hornissen, Frösche ...) ::) ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

tarokaja » Antwort #27 am:

Vor ein paar Tagen haben meine Stubentiger mich morgens mit diesem 'Geschenk' überrascht. Vermutlich ist es auch ein Siebenschläfer? Gehört hab ich nichts auf dem Dachboden...siebenschläfer?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

lord waldemoor » Antwort #28 am:

ja ist ein 7schläfer, der sollte aber schon längst schlafennaja jz tuts er für immer,schade
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer

pearl » Antwort #29 am:

dieses Jahr konnte ich schon zwei 7Penner retten und habe gemerkt wie sie in die Wohnung gelangen! Immer wunderte ich mich, dass der Kater so nett auf der Fensterbank im obersten Stock saß. Naiv dachte ich, dass er das Treiben auf der Straße beobachtet. Ein krasser Fall von Anthropozentrismus. ;D Der Kater beobachtete die einen Spalt offen stehende Tür zum Dachboden!Bis ein doofer 7Penner den Sprung von oben wagte oder einfach runterpurzelte. Das ist wohl zweimal passiert. Zweimal hatte ich das typische Geknarre des Opfers und das Getobe der Täter im Schlafzimmer und angrenzenden Bad. Der Dachboden ist sonst nur mit einer ausziehbaren Leiter erreichbar.Zweimal schaffte ich es den Katern den flinken Glis glis abzujagen. Mit Stulpenhandschuhen, Leather Pruning Gloves, ging das auch ohne mein Blutvergießen und tagelang entzündeten Fingern ab. Also anders als in Post #5 gezeigt am 10. August 2013.Es hat aber etwas gedauert und war eine sportliche Übung. Die Kater nahmen mir das sehr deutlich übel.Nach meiner heldenhaften Rettungstat klebte ich die Speichertür mit Tesatape zu.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten