
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schmales Gehölz gesucht (Gelesen 8142 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
schmales Gehölz gesucht
Liebe Purler,ihr habt immer so tolle Ideen und kennt so viel. Jetzt brauche ich mal wieder euren Rat....Am hinteren Rand unseres Gartens hatte ich vor etlichen Jahren eine Strauchrose "Freisinger Morgenröte" gepflanzt, die ich eigentlich wunderschön finde. Inzwischen hat sich das Drumherum aber so verändert, dass sie nur noch aus Gerippe mit ein paar Blüten besteht, das die davor stehende Strauchpfingstrose nur noch unwesentlich überragt. Es ist leider ein denkbar schlechter Platz für eine Rose, d.h. es macht keinen Sinn, sie durch eine gesündere Sorte zu ersetzen.Ich habe mir überlegt, dass ein ganz schmales Gehölz dort schön aussehen würde, wenn es denn eines für diese Bedingungen gibt.Und das ist die Situation:Im Nachbargarten dahinter eine ausgesprochen hässliche blaugrüne Thujahecke, die aber möglicherweise irgendwann entfernt wird.Links ein Forsythienhochstamm, rechts Zierapfel Adironadack, noch klein, hat dieses Jahr aber kräftig zugelegt.Davor ein schon recht große Strauchpfingstrose.Im unteren Bereich ist nicht viel Platz, sonst komme ich nicht mehr vorbei. Ein Stamm wäre gut, dürfte oben ein wenig breiter werden, aber möglichst nicht in den Nachbargarten reichen.Der Boden ist schwer, und weil ich am Zaun oft entlang gehen muss, dort auch schnell verdichtet.Kennt ihr einen Baum, der schmal genug ist und nicht gar zu hoch wird????Tiefwurzler wäre günstig....Laubbaum wäre mir lieber, immergrün ginge aber auch.Ich freue mich auf eure Vorschläge
Ariane

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Bei Deiner Beschreibung habe ich sofort an Felsenbirne gedacht: - wächst auch auf lehmigen Boden- Wuchs malerisch vasenförmig, unten enger nach oben ausladend, - lässt Unterwuchs zu, lichter, lockerer Wuchs- lässt sich gut beschneiden, falls doch zu hoch- im Frühling wunderschöne weisse Blüten, im Herbst schönste ( wenn auch oft kurze dauernde) gelb-orange-rote Blattfärbung, und je nach Sorte auch leckere Wildfrüchte für MarmeladenEs gibt viele Sorten, z.b . die einheimische Amelanchier ovalis oder mein Favorit: die Kupferfelsenbirne, A. lamarckiiTip 2: Ein vasenförmig wachsendes Hartriegelgewächs, z.B. Cornus kousa `Satomi` ( nur ca. 3 m)GrussMauerblümchen
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Eine Felsenbirne "Obelisk" habe ich schon an anderer Stelle.Cornus kousa `Satomi`: Wunderschön, aber das ist im oberen Bereich leider deutlich zu breit
Trotzdem danke für deine Vorschläge, MauerBlümchen
Ariane


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Fagus sylvatica 'Rohan Obelisk' wurde kürzlich in einem anderen Thread empfohlen und gefällt mir sehr gut.Aber auf einer Internetseite steht: "Herzwurzel, an der Oberfläche extrem durchwurzelt" und "bevorzugt aber frische bis feuchte, nährstoffreiche, etwas kalkhaltige Böden". Da würde er an meinem Platz wohl ähnlich mickern wie die Rose, oder?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:schmales Gehölz gesucht
Ich fürchte eher, dass nach und nach die Strauchpfingstrose mickern wird, wenn du dahinter ein Gehölz setzt, das einen dichten Wurzelfilz ausbildet.Kannst du evtl. in m x m angeben, wieviel Platz zur Verfügung steht? Ausserdem solltest du bedenken, das Malus 'Adirondack' nicht so schmal bleiben wird wie er es vielleicht jetzt noch ist...
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Oder eine schmalwachsende Magnolie,sog. Säulenmagnolie z.B.-`Sun Spire`( gelbblütig)- `Satisfaction`( rotblütig)Vorteil: - Laubbaum, schmales Gehölz, nicht zu hoch, auch auf schwerem BodenNachteil: wirkt eigtl. besser als SolitärOder kleinbleibende kompakte Säulenebereschen. z.B.Sorbus `Autumn Spire`:- Laubbaum, nur ca. 3 m hoch werdend, wenig Ansprüche an Boden, sehr frosthart und wunderschöne Herbstfärbung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Eine Magnolie wollte ich schon immer mal haben.Aber ich dachte, die bräuchten eher tiefgründigen, feuchten Boden....Oder eine schmalwachsende Magnolie,sog. Säulenmagnolie z.B.-`Sun Spire`( gelbblütig)- `Satisfaction`( rotblütig)Vorteil: - Laubbaum, schmales Gehölz, nicht zu hoch, auch auf schwerem BodenNachteil: wirkt eigtl. besser als Solitär

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Die klingt schon mal sehr passend und kommt bestimmt in die engere Wahl!!!Allerdings steht im Nachbargarten auch eine Vogelbeere, die eigentlich klein bleiben sollte und jetzt riesig ist..... (falsche Quelle?)Oder kleinbleibende kompakte Säulenebereschen. z.B.Sorbus `Autumn Spire`:- Laubbaum, nur ca. 3 m hoch werdend, wenig Ansprüche an Boden, sehr frosthart und wunderschöne Herbstfärbung
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Deshalb hätte ich am liebsten auch etwas Tiefwurzelndes....Ich fürchte eher, dass nach und nach die Strauchpfingstrose mickern wird, wenn du dahinter ein Gehölz setzt, das einen dichten Wurzelfilz ausbildet.
Unten wohl nur etwa 1 qm, oben etwas mehr. Deshalb wäre eine echte Säule wohl schon am besten.Den Apfel muss ich vermutlich ohnehin etwas in der Breite bescheiden, damit die Nachbarn sich nicht beschweren...lttp hat geschrieben:Kannst du evtl. in m x m angeben, wieviel Platz zur Verfügung steht? Ausserdem solltest du bedenken, das Malus 'Adirondack' nicht so schmal bleiben wird wie er es vielleicht jetzt noch ist...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Da kommt es wirklich auf die Sorte an. Leider habe ich sie bisher nur auf meiner Wunschliste, vielleicht findest Du hier jemanden, der aus eigener Erfahrung sagen kann, wie hoch/ schnell sie wächst...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Du beziehst dich vermutlich auf die Magnolie.Da habe ich gerade im Netz noch mehr Kandidaten gefunden:SunsationIan's RedAber werden die an diesem Platz zufriedenstellend wachsen....Da kommt es wirklich auf die Sorte an. Leider habe ich sie bisher nur auf meiner Wunschliste, vielleicht findest Du hier jemanden, der aus eigener Erfahrung sagen kann, wie hoch/ schnell sie wächst...


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:schmales Gehölz gesucht
Die Größenangabe 3 m bei Sorbus 'Autumn Spire' würde ich so interpretieren: Wird in 10 Jahren 3 m groß.Wie wäre Sambucus nigra 'Black Tower'? Den könntest du notfalls auch beschneiden oder auf Stock setzen, wenn der Platz zu eng wird. Brauch eventuell aber etwas zusätzliche Bewässerung und könnte in Kombination mit Forsythia und (babyrosa???) Strauchpfingstrose etwas schrill aussehen...

Re:schmales Gehölz gesucht
'Ian's Red' wächst definitiv nicht säulenförmig und auch für 'Sunsation' ist 1m in der Breite auf Dauer zu wenig! Mal ganz abgesehen davon, dass es nicht wirkt...(Aber natürlich kannst du auch jetzt pflanzen und nach 5-10 Jahren überlegen, wo du die Säge oder den Spaten ansetzt...)Da habe ich gerade im Netz noch mehr Kandidaten gefunden:SunsationIan's Red
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Stimmt, die Farben der Pfingstrosen muss ich ja auch bedenken.Die vor dem gesuchten Baum ist dunkel purpur, daneben (vor dem Zierapfel) steht noch eine in rosa-lila...An den Sambuccus hatte ich auch schon gedacht, gefällt mir gut.Der wächst aber, wenn ich die Bilder richtig interpretiere, eher strauchförmig und damit unten vermutlich etwas zu breit....ArianeDie Größenangabe 3 m bei Sorbus 'Autumn Spire' würde ich so interpretieren: Wird in 10 Jahren 3 m groß.Wie wäre Sambucus nigra 'Black Tower'? Den könntest du notfalls auch beschneiden oder auf Stock setzen, wenn der Platz zu eng wird. Brauch eventuell aber etwas zusätzliche Bewässerung und könnte in Kombination mit Forsythia und (babyrosa???) Strauchpfingstrose etwas schrill aussehen...![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gehölz gesucht
Es darf ja oben schon etwas mehr als 1 Meter sein (1,50 bis max. 2 m)"bei uns nach vielen Jahren auf 3 bis max. 4m Höhe , dabei wird sie kaum breiter als 150cm"Das klingt, als wenn's tatsächlich zu viel wäre.Und insgesamt kann ich mir eine Magnolie als Solitär natürlich auch besser vorstellen. Dazu habe ich allerdings keinen Platz mehr....'Ian's Red' wächst definitiv nicht säulenförmig und auch für 'Sunsation' ist 1m in der Breite auf Dauer zu wenig! Mal ganz abgesehen davon, dass es nicht wirkt...
Neeeeein!!! Genau deshalb suche ich ja euren Ratlttp hat geschrieben:(Aber natürlich kannst du auch jetzt pflanzen und nach 5-10 Jahren überlegen, wo du die Säge oder den Spaten ansetzt...)

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.