News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weiden - wie schneiden (Gelesen 1377 mal)
Moderator: AndreasR
Weiden - wie schneiden
Hallo zusammen,ich bin im Schnitt von Ziersträuchern zugegebenermaßen noch etwas unerfahren.Obstgehölze klappen ganz gut ;-)Ich habe in meinem Garten 2 Weiden.Einmal ne Harlekinweide und einmal ne Hängeweide.Fahen wir mit der Harlekinweide an.Bisher hat meine bessere Hälfte die immer "mal so zwischendurch" gestutzt.Ich bin eher der Meinung jetzt im Herbst auslichten und so kräftig zurückschneiden und dann im Frühjahr so auf "Ballgröße" runterschneiden wenn sie keine Blätter hat.Kann man das so machen?Was mir aufgefallen ist:Die scheint in der Stammhöhe nur wenig zu machen. Kann ich das durch den Schnitt beeinflussen dass etwas mehr Kraft in die Höhe geht ?Nun zur Hängweide.Auch hier der leichte Disput mit der besseren Hälfte.Sie schneidet immer mal wieder (so alle 3-4 Wochen) die Äste auf 10cm über den Boden ab.Nach ein paar Wochen liegen die dann schon wieder auf dem Boden und das Spiel begonnt von neuem.Ich denke eher, dass zum einen das komplette "Unterholz" (also die Äste die quasi bis zum Stamm den Raum unter der Krone ausfüllen) raus muss.Und eben auch hier : im Frühjahr recht kurz stutzen.Auch hier die Frage nach der Höhengeschichte: Gibt es einen Tip wie wir das Gute Stück anregen können etwas höher zu werden ?DankeS.
Re:Weiden - wie schneiden
Weiden kann man mit einem Radikalschnitt im Spätsommer umbringen. Hängekätzchenweiden sollten erst im Mai nach der Blüte und dann rigoros bis zum Stamm zurückgeschnitten werden. Die Harlekinweide kannst Du irgendwann zum Winterausgang kräftig stutzen. Da es sich bei beiden vermutlich um Veredlungen auf Stamm handelt, ist die Stammhöhe bereits festgelegt. Den kriegst Du nicht mehr verlängert.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Weiden - wie schneiden
Hängekätzchenweiden werden meist mit einer "Mopp-Frisur" geschnitten, was ich wenig attraktiv finde. Man kann die Zweige auch so stutzen und leiten, dass sie im Laufe der Jahre einen unregelmäßigen Schirm bilden, was deutlich ausdrucksvoller ist, als der depressive Mopp.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Weiden - wie schneiden
Hättest du ein Foto von so einem optimalen Exemplar?Ich habe noch keines gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Weiden - wie schneiden
Leider kann ich damit nicht dienen, habe sie aber schon mal in einem Garten gesehen.Ich persönlich empfinde diese Weidensorte als ...na, lassen wir das. Es gibt deutlich dekorativere Gehölze.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Weiden - wie schneiden
Ich habe noch keine wirklich schöne gesehen, darum die Frage.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel