News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2013 (Gelesen 62160 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:August 2013
Bei uns ist es sehr sommerlich und leider doch schon zu lange sehr trocken. Der letzte Regen dürfte jetzt auch zwei Wochen her sein. Dazu noch ein Wind - jetzt müsste man ordentlich wässern - aber dazu fehlt die Zeit.
Re:August 2013
Weihnachtswetter: Saukalt (12° C), bedeckt und nass!
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:August 2013
War das schon immer so extrem mit den Unterschieden in Deutschland - oder beobachten wir das nur momentan intensiver???
Re:August 2013
Ich zumindest schaue zunehmend neidisch auf das Wetter im Süden und Osten....War das schon immer so extrem mit den Unterschieden in Deutschland - oder beobachten wir das nur momentan intensiver???
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- netrag
- Beiträge: 2773
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:August 2013
Leicht bewölkt, 19 Grad, schwacher Wind aus OstKeine Pilze im Wald, da der Boden völlig ausgedörrt ist.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:August 2013
In dem von Dir beneideten Osten hats knapp 18° und strahlenden SonnenscheinIch zumindest schaue zunehmend neidisch auf das Wetter im Süden und Osten....


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:August 2013
Die heutige Garteninspektion ergab lauter "übervolle" Regenfässer. Es scheint also eine regnerische Nacht gewesen zu sein.....Keine Pilze im Wald, da der Boden völlig ausgedörrt ist.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:August 2013
Hier im Osten brauchen wir sowieso mehr Regen, weil der Sandboden so schnell abfließt und nichts speichert. Immer, wenn es genug geregnet hat, atmet man auf - und ganz plötzlich ist schon wieder alles furztrocken. Das grenzt an Hexerei. Habe heute früh zumindest zwei Kannen zu den Kürbissen geschleppt - an denen sieht man ganz deutlich, dass es eben doch nicht genug geregnet hat im Sommer. Die Früchte sind viel zu klein.Nur 18 Grad Irm - ich dachte, es sei wärmer 

- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2013
Einige km weiter nördlich bekommen jetzt sogar ausgewachsene Eichen ernste Probleme...Die heutige Garteninspektion ergab lauter "übervolle" Regenfässer. Es scheint also eine regnerische Nacht gewesen zu sein.....Keine Pilze im Wald, da der Boden völlig ausgedörrt ist.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:August 2013
Gestern immer wieder tüchtige Regenschauer, aber heute ist die Sonne wieder draußen und der Himmel schön blau bei inzwischen 20 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2013
...und für die meisten Ebereschen käme etwaiger Regen (dieses Jahr) eh zu spät.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:August 2013
Strahlender Sonnenschein hört sich doch gut an! Für die Pflänzchen kann man (anderswo) Brunnen bohren und Bewässerung installieren. (Hier lohnt kein Brunnen wegen des historischen Bergbaus unter den Grundstücken.)In dem von Dir beneideten Osten hats knapp 18° und strahlenden Sonnenscheinleider pfeift ein kalter NordOstwind um die Ecken und vermiest einem den schönen Tag. Auch die Pflanzen dörren mal wieder. Immer noch neidisch ?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:August 2013
Mal wieder blauer Himmel, etwa über 20°C, leichte Brise - alles toll. Nur trocken ist es, aber damit lebe ich gern.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:August 2013
Wenn ich Zeit zur Bewässerung hätte, wäre es für mich auch o.k. so. So muss ich jetzt bissel leiden bei dem Gedanken, was alles zu trocken steht. Habe gestern nach dem WE nur Tomaten und Kübel gegossen. Dann war es dunkel - es ist sooo zeitig dunkel schon wieder.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:August 2013
15 Grad und die Sonne kämpft mit den Wolken. Gefühlt ist es schon Herbst. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.