News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumenzwiebelanbieter (Gelesen 14087 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Blumenzwiebelanbieter

Easy »

Hallo,kennt jemand von Euch folgenden Anbieter www.bulbi.nl?Vieleicht kann jemand den link einfügen, bin da zu blöd für.Dieser Anbieter hat sehr günstige Zwiebeln und da ich eine größere Menge brauche, wäre der Preis schon wichtig für mich.Die Forensuche und auch sonstige Suche im www hat leider nichts ergeben was Erfahrungen mit diesem Anbieter und die Qualität der Ware betrifft. Danke schon mal für Antworten.LG
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Easy » Antwort #1 am:

Oh, der link ist ja drin. Cool ;D
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Blumenzwiebelnanbieter

tubutsch » Antwort #2 am:

Hallo Easy, ich habe letzten Herbst dort bestellt. Die Ware und Lieferung waren einwandfrei. Im Frühjahr zeigte sich allerdings, dass das was in den bestellten Pflanzenzwiebel-Tüten drin sein sollte, nicht unbedingt das war, was blühte :(
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Easy » Antwort #3 am:

Oh, das ist blöd. Wollte u.a. 100 Narzissen Winston Churchill bestellen und es wäre natürlich schön, wenn dann auch diese kommen und nicht irgend welche anderen.Würdest Du nochmal dort bestellen oder grundsätzlich von diesem Anbieter abraten?
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Easy » Antwort #4 am:

Bzw. kennst Du einen besseren mit ähnlich günstigen Preisen?
Jayfox

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Jayfox » Antwort #5 am:

Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Easy » Antwort #6 am:

Ok, habe gerade nachgesehen bei Gewiehs. Winston Churchill hat er leider gar nicht. Vom Preis her etwas teurer aber noch akzeptabel.Wollte dieses bzw. nächstes Jahr mal so richtig klotzen und mindestens 500 Zwiebeln versenken. Jaja, ich weiß, sooo viel ist das auch nicht, manche pflanzen 3000 Stück und mehr aber für mich ist das schon ´ne ganze Menge.
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Easy » Antwort #7 am:

Eurobulb ist mir zu teuer. 3,60 € für 10 W.Churchill. Bei bulbi kosten 100 Stück 17,50 €, also 1,75 € für 10 Stück.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Staudo » Antwort #8 am:

Im Sonderpostenmarkt bekommst Du irgendwelche Blumenzwiebeln im Herbst noch billiger. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Gartenlady » Antwort #9 am:

Nachfragen was 100 Stück kosten, kostet nix. Größere Mengen werden meistens günstiger abgegeben. Die Größe der Zwiebel spielt auch eine Rolle für den Preis.Pieter Nijssen ist ein günstiger Anbieter für Blumenzwiebeln, hat die Winston Chrchill aber auch nicht im Angebot. Vielleicht etwas Ähnliches? Z.B. diese Speciosus ist ein guter Anbieter, hat die Winston Churchill zu ähnlichem Preis wie Eurobulb.
zwerggarten

Re:Blumenzwiebelnanbieter

zwerggarten » Antwort #10 am:

hier ein vergleichbarer thread von 2006, den ich im staudenthreadfinder zum thema blumenzwiebeln gefunden habe - wer etwas länger in den alten threads stöbert, wird sicherlich noch mehrere solcher threads finden, vermutlich ein neu begonnener in jedem spätsommer...
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Blumenzwiebelnanbieter

mickeymuc » Antwort #11 am:

Ich bestelle immer bei Eurobulb, die Zwiebeln sind immer toll und immer das was bestellt ist. Die W. Churchill sind größer und sicher deshalb teurer.Viele Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Easy » Antwort #12 am:

Zwerggarten, diesen thread hatte ich bereits gelesen. Mir ging es speziell um den Anbieter bulbi und von diesem stand dort nix. Naja, hätte ich vielleicht noch im Titel angeben sollen.Und ja, ich weiß, gute Qualität kostet auch gutes Geld. Normalerweise bin ich auch gerne bereit dieses zu bezahlen. Aber bei 500 Blumenzwiebeln fange ich halt doch das Rechnen an.Außerdem bin ich gerade frustriert. Einige Beete sehen trotz Pflanzung von extrem trockenheits-und schattenverträglichen Stauden aus wie die Wüste Gobi wegen des fehlenden Regens die letzten Wochen. Das bekomme ich auch mit stundenlangen Gießen nicht in den Griff. Ich glaube, ich muss mich damit abfinden, dass ich einen Garten habe, der mehr im Frühling auftrumpfen kann und deshalb möchte ich diesen Herbst eine größere Zwiebelbestellung aufgeben.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Herr Dingens » Antwort #13 am:

Damit Stauden ihre wirkliche Trockenverträglichkeit zeigen können, müssen sie aber ordentlich eingewachsen sein. Im Pflanzjahr ist das keinesfalls der Fall und auch im zweiten eigentlich noch nicht wirklich.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Imme
Beiträge: 97
Registriert: 14. Sep 2005, 08:13

Re:Blumenzwiebelnanbieter

Imme » Antwort #14 am:

Hallo,ich habe hier:http://www.blumenzwiebelnkaufen.de/Prod ... Narzissen/ eingekauft.LG IMME
Antworten