News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddleja: Welche Sorten habt ihr? (Gelesen 39217 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?
Ist es ausgeschlossen, dass der Ballen stark verwurzelt ist?Wenn nicht, dann könnte zusätzlich zu dem Torf/Gartenboden-Problem auch noch die Durchwurzelung so stark sein, dass sich neue Feinwurzeln nicht in den anstehenden Boden schieben.dann hilft nur nochmal pflanzen, aber vorher den Ballen ordentlich aufreißen (und die Triebe einkürzen).Es ist aber nicht so ungewöhnlich, dass direkt in der Mittagssonne die Pflanzen schlappen, sich später aber wieder aufrichten.Kann ich hier bei einer (im Frühjahr gestetzten) Buddleja, Syringa microphylla und Clematis vor einer Südwand beobachten.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?
Hat jemand Buddleja Santana und könnte mir ein Ganzkörperfoto zeigen?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.