Gerade bei Petersilie mag ich es nur frisch. Wenn's eingefroren war, verliert es für mich unheimlich viel Aroma.für den Vorrat geerntet und eingefroren.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Petersilie (Gelesen 46174 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Petersilie
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Petersilie
Ich mag eigentlich auch nur frisch, aber lieber selbstgeerntete Petersilie eingefroren als gekaufte, die ist ja noch mehr bäääh:)Realp....ich ernte Saatgut von meinen Petersilien:) Du könntest das gerne probieren:)LG von July
Re:Petersilie
Oh ja ! Gerne!Ich schicke Dir eine PM
Re:Petersilie
Realp alles klar:)LG von July
- GrünerDaumen123
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Aug 2013, 09:17
Re:Petersilie
Ich hatte mit meiner auch immer wieder Probleme
Sie wollte einfach nicht richtig gedeihen ..In meiner Verzweiflung hab ich dann das ganze Internet abgesucht und bin dann doch tatsächlich auf 'ne Seite gestoßen, die geholfen hat! Schaut da mal nach : http://petersilie-pflegen.deLiebe Grüße 


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Petersilie - jetzt auch auf Keilschrifttafeln
Wobei sich zerkleinerte Keilschrifttafeln durchaus als Mulch eignen.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Petersilie
Oder - je nach Ausgangsmaterial - feinstzerkleinert als Urgesteinsmehl oder zum Kalken.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Petersilie
Ich schliesse mich da Alex an. Was hab ich gehätschelt und gewartet, bis das Zeugs endlich in den Töpfen gekeimt hat. Wenn es sich selber aussäen kann, dann hat man null Probleme und Aufwand mehr. Und ja: War ich bislang ein glühender Verehrer der krausen Sorte, muss ich doch eingestehen, dass die glatte Variante deutlich schmackhafter ist (die versamt sich just jetzt ganz brav dort, wo ich sie bewusst hinpflanzte).(Hoffe, dass die steinernen dunklen Britzel nicht enttäuscht sind ob der themenbezogenen AntwortAm besten kommen die Selbstausaaten.

Re:Petersilie
Klar.Krause sind mehr dekorativ als geschmacksintensiv.Heuer wieder: Ein paar geschenkt gekriegte Krauspetersilien sind bis jetzt kaum mehr geworden, "wilde" Sämlinge hab ich schon ein paarmal geerntet.Und ja: War ich bislang ein glühender Verehrer der krausen Sorte, muss ich doch eingestehen, dass die glatte Variante deutlich schmackhafter ist (die versamt sich just jetzt ganz brav dort, wo ich sie bewusst hinpflanzte).
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Petersilie
Am Rande:Wie schon im alten Kinderlied: Petersilie war früher ein "beliebtes" Abortivum.....
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Petersilie
Ich habe mal gehört, die krause Silie sei so beliebt gewesen, weil man sie nicht mit Cynapium verwechseln könne.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Petersilie
Krause Petersilie ist dekorativer auf der Aufschnittplatte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck