News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Monsieur Jules Lemaitre (Gelesen 1061 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Monsieur Jules Lemaitre

Lottajohanna »

Hallo,ich habe im Sommer einen Ausflug ins Rosarium nach Sangerhausen unternommen und war hingerissen von der Strauchrose "Monsieur Jules Lemaitre". Leider habe ich gehört, daß es sehr schwierig bis unmöglich ist, an diese Rosenart heranzukommen... >:(Weiß jemand Rat?hg lottajohanna
Raphaela

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Raphaela » Antwort #1 am:

Hast du schon geguckt, ob bei HelpMeFind irgendwelche Bezugsquellen angegeben sind? Mir ist diese Sorte aber auch noch nicht bewußt in irgendeinem Katalog begegnet ::)Als VDR-Mitglied darf man gegen eine Spende (mindestens 50 Euro) an den Förderverein des Rosariums einmal im Leben (früher einmal jährlich) im Frühjahr fünf Reiserwünsche äußern. Die Reiser werden einem dann irgendwann im Sommer zugeschickt oder man muß die fertigen Rosen im nächsten Herbst in Sangerhausen abholen (und zahlt dann nochmal 10 Euro pro Stück). Im letzteren Fall muß man alle Rosen nehmen, die im Auftrag veredelt wurden (kein Problem, wenn man noch andere Sammler kennt ;)). Wie es jeweils gehandhabt wird, ist nicht recht durchschaubar, scheinbar mal so und mal so.Mit Glück findet man auch seltene Sorten als Containerpflanzen im Shop am Haupteingang. Also nicht so schnell die Hoffnung aufgeben!
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Lottajohanna » Antwort #2 am:

Bei "Helpmefind" steht nur Sangerhausen als Bezugsort...falls ich das richtig verstanden habe...dann steht aber noch "Open for the Public" ...was genau heißt das jetzt ????hg lottajohanna
Raphaela

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Raphaela » Antwort #3 am:

"geöffnet für´s Publikum", aber meines Wissens erst wieder im Frühling. - Vielleicht sollten wir hier mal eine städig zu aktualisierende Liste anlegen mit allen seltenen Rosen, die´s nur in Sangerhausen gibt und die jemand aus dem Forum sucht? Dann könnte man sie ausdrucken, wenn man eine Reise dorthin plant und nach den gesuchten Sorten im Shop gucken. Mit Glück findet dann der eine die Rose, die der andere sucht und umgekehrt und man kann hinterher tauschen.
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Biggi » Antwort #4 am:

Wenn du hier ein Liste anfängst mit solchen seltenen Rosen, das dann hier 500 Leute lesen, 50 von denen gefällt die Rose auch, 20 wollen sie unbedingt haben, dann findet sich jemand, der guten Kontakt zu Sangerhausen hat und sie vermehrt.
Rosige Grüße
Birgit
Raphaela

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Raphaela » Antwort #5 am:

Ich kenn ein paar Leute, die guten kontakt dorthin haben, leider haben die aber keinen guten Kontakt zu mir ;)Darum wär´s vielleicht diplomatisch klüger, wenn jemand anders diese Liste anfängt 8)
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Lottajohanna » Antwort #6 am:

Oh, daß war wohl ein Mißverständnis...natürlich kann ich "open for the public" ins Deutsche übersetzen...ich meinte, was der Satz bedeutet...also gibt es offensichtlich die Chance, im Laden in Sangerhausen die Rose zu erwerben...wenn man Glück hat...? hg Lottajohanna
Loli

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Loli » Antwort #7 am:

Das ist eine prima Idee von Raphaela! (Das mit der/dem jemand anderEr verstehe ich nur zu gut). LG Loli
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Lottajohanna » Antwort #8 am:

Hier noch ein Link zur Rose, wer sie nicht kennt:www.rosegathering.com/mjlem.html
Raphaela

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Raphaela » Antwort #9 am:

Wenn man mindestens einmal im Jahr hinfährt, hat man tatsächlich gute Chancen, die eine oder andere Rarität von seiner Wunsch-/Suchliste "abhaken" zu können. Ist jedesmal, wie fünf Weihnachten und zehn Geburtstage der Kinderzeit zusammen, wenn man so ein langgesuchtes, legendäres Teil plötzlich als Containerpflanze im Arm hat :D
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Biggi » Antwort #10 am:

Na dann sollte die Liste doch mal angefangen werden. Wer die führt und wer die dann wem zur Veredelung übergibt kann doch später geklärt werden.
Rosige Grüße
Birgit
Raphaela

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Raphaela » Antwort #11 am:

Na dann legt mal los!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Ulli » Antwort #12 am:

Hallo!Ich habe geplant nächstes Jahr nach Sangerhausen für 1 - 2 Tagen fahren. Leider, müssten wir auf Urlaub verzichten wegen unseren Haustieren. Reisen nach Sangerhausen steht fest in Programm.GrüßeUlli
Raphaela

Re:Monsieur Jules Lemaitre

Raphaela » Antwort #13 am:

eine Sangerhausenreise ist auch besser als (fast) jeder Urlaub! :D
Antworten