News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

clematis early sensation krank? Hilfe! (Gelesen 1546 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 8
Registriert: 13. Mai 2005, 20:54

clematis early sensation krank? Hilfe!

bine »

Zwei Jahre lang entwickelte sich meine early sensation im Kübel auf dem Balkon gut. In diesem Sommer trieb sie auch kräftig aus, doch die Bätter am älteren Holz vertrockneten plötzlich, und die Pflanze wurde unten kahl. Ich stellte ich an den Blattachsen ca. 3 Millimeter lange, 1 Millimeter schmale, leicht gewölbte bräunlich-graue "Knubbel" fest, die ich nicht in die Kategorie Tier oder Pilz einordnen kann. Man kann sie leicht abstreifen, sie kleben beim Zerdrücken und wirken irgendwie schneckenartig. Nachden ich die befallenen Zweige vorsichtig abgewaschen habe und der Pflanze eine Brennesselsud-Dusche gegönnt habe, war das Thema zunächst erledigt. Letzte Woche stellte ich leider erneut heftigen Befall - auch an den jungen Trieben - fest. Es scheint, als sauge da irgendetwas oder irgendwer der Pflanze den Saft aus. Was ist das?? Ein Pilz? Ein Larvenstadium von xyz? Clematiswelke?Ich habe die Clematis jetzt drastisch beschnitten. Hat sie noch eine Chance?Bitte schreibt!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22333
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:clematis early sensation krank? Hilfe!

Gartenlady » Antwort #1 am:

das hört sich nach Schildläusen an. Guck mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Schildl%C3%A4use beim googeln kannst Du sicher noch mehr darüber finden.An einer Clematis habe ich sie noch nicht gesehen, sie bevorzugen eigentlich Immergrüne, diese solltest Du auch kontrollieren. Bei mir sind sie immer wieder an Ilex, Kamelie, Orangenbaum und - ganz schlimm, weil lange unentdeckt - an Bux.
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 8
Registriert: 13. Mai 2005, 20:54

Re:clematis early sensation krank? Hilfe!

bine » Antwort #2 am:

Lieben Dank für die schnelle Antwort!Ich habe recherchiert, Deine Vermutung, dass es sich um die Schildlaus handelt, scheint zuzutreffen. Ich fürchte, mein grober Rückschnitt war nicht die richtige Lösung des Problems. Allerdings habe ich kaum Hinweise auf eine "richtige" Bekämpfung dieses Saugers gefunden. Was kann ich jetzt noch tun, um meine Clematis zu retten?Ich finde sie doch so schön! Wird sie nochmal austreiben?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22333
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:clematis early sensation krank? Hilfe!

Gartenlady » Antwort #3 am:

"Early Sensation" ist ja nicht die Robusteste, ich jedenfalls habe noch keine über den Winter bekommen. Ob sie nochmal austreibt, kann ich nicht sagen. Dein Balkonplatz ist im Sommer wahrscheinlich zu geschützt, das mögen die Biester. Hast Du denn noch andere befallene Pflanzen gefunden? Die Tiere sitzen oft vollkommen unauffällig an den Trieben. Ich kratze sie ab, solange es nicht zu viele sind. Ganz schildlausfrei bekomme ich Kamelie & co allerdings nicht, sie können leichten Befall auch verkraften. Hier ging es von gewöhnlichem Waldilex aus, alle Ilex in den angrenzenden Waldgebieten haben zeitweise Schildläuse.Ein gutes Mittel ist Weißöl, das als Austriebsspritzung angeboten wird, es kann aber nur während des Austriebs, bzw. bei Pflanzen mit robustem Laub verwendet werden. Den Ilex habe ich erfolgreich damit behandelt, als der Befall übermäßig war.Bei der stark befallenen Buxkugel im Topf habe ich schweres Gift angewendet :-[ :-X und ich konnte sie retten.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:clematis early sensation krank? Hilfe!

Elfriede » Antwort #4 am:

Hallo!Wenn du die 'Knubbel' nicht mit dem Finger wegschnipseln kannst, dann handelt es sich um ein anderes Schadbild. Was es ist, konnten auch meine 'Experten' nicht sagen. Es muss im Trieb sein und schwächt die ganze Pflanze. Sie wächst zwar weiter, aber eben nicht so richtig. Vielleicht finde ich noch so ein Schadbild für ein Foto.
LG Elfriede
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22333
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:clematis early sensation krank? Hilfe!

Gartenlady » Antwort #5 am:

@Elfriede, bine konnte die Knubbel leicht abstreifen, deshalb denke ich, dass es Schildläuse sind
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:clematis early sensation krank? Hilfe!

Elfriede » Antwort #6 am:

Sorry, hab's überlesen :-\
LG Elfriede
Antworten