News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pitahaya (Gelesen 986 mal)
Moderator: cydorian
Pitahaya
Vor acht Wochen habe ich 10 Samen aus einer Piatahaya Frucht ausgesät. 8 davon gingen auf, nach einer Woche schoss eine Pflanze in die Höhe, die anderen 7 entwickelten sich wie üblich bei Kakteen und sehen nach 8 Wochen auch wie Kakteen aus, ca. 1 cm groß.Die in die Höhe geschossene Pflanze sieht heute so aus, (siehe Bild), eher wie eine Kletterpflanze mit feinen Härchen an den Stängeln und vielen Ranken.Hat jemand eine Idee, wie die unterschiedliche Entwicklung zu erklären ist?
Re:Pitahaya
Da wird Dir irgendwas anderes in die Aussaat gekommen sein, das ist ganz bestimmt kein Blattkaktus.
Übrigens Willkommen im Forum! 


Re:Pitahaya
Danke, Klio.Es gefällt mir hier, es ist ja eine unglaubliche Menge an Informationen zusammen getragen worden.Das mit dem fremden Samen war meine erste Vermutung, was dagegen spricht war die Entwicklung in den ersten Tagen, da sahen alle Pflänzchen gleich aus, an den Keimblättern kein Unterschied zu sehen.Ich habe die Samen drei Tage auf feuchtem Küchenpapier keimen lassen und sie dann in Blumenerde gesetzt.Der Samen war übrigens aus einer gekauften Frucht, so dass ich nichts über die Herkunft sagen kann.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Pitahaya
Das ist irgendwas gurkiges oder kürbisartiges. Das waren bestimmt nicht die gleichen Keimblätter. vermutlich waren die Keimblätter tiefer in der Erde.Vielleicht hast du auch ein Cayotefrucht im gleichen Topf vergraben? Die kommen einfach so raus ohne das die Keimblätter sichtbar werden.Allerdings ist das schon ein größeres Teil um übersehen zu werden. Etwa Avocado ++
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel