Ich bin auch immer noch der Meinung, dass es zwei unterschiedliche Pflanzen sind.
ja, ich auch, habe ich letztes Jahr schon so geschrieben. Bei Karfunkelstein sind die Blätter etwas kleiner, etwas dunkler. Wenn man sie nebeneinander stellt, sehen sie unterschiedlich aus. Hab leider damals den Karfunkel wieder aus dem Wagen genommen und nur Xenox gekauft
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Genau das wollte ich hören .Ist nämlich bei mir genau dasselbe, und ich hab überlegt, die rauszumachen.Mit 'Herbstfreude' und 'Matrona' hab ich viel Freude. Was ist denn noch ähnlich vital und auch ein bisschen höher im Wuchs?
Meiner Meinung nach, ja!Purple Emperor und Indian Chief sind höhere Sorten. Auf den vorherigen Seiten wurden auch schon einige Spitzensorten beschrieben.Hans Kramer meint, dass man 'Carl' für eine Kreuzung zwischen S. spec. und S. telephium hält....
Die Zuordnung der Gartensorten zu den Arten ist mit Vorsicht zu genießen. Ein breites Sortiment (über 50 Sorten und Arten) an den höheren Sedum steht derzeit in den Sichtungsgärten. Da kann man sich vorab schon mal seine Favoriten suchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hat eigentlich niemand Sedum ussuriense? Nicht nur, dass der Name hübsch ist - sie blühen toll, das Laub kann sehr dunkel sein, und ich bin der Überzeugung, dass sie in vielen der niedrigeren, spät rosa blühenden Sorten rumgeistert.
Die Zuordnung der Gartensorten zu den Arten ist mit Vorsicht zu genießen. Ein breites Sortiment (über 50 Sorten und Arten) an den höheren Sedum steht derzeit in den Sichtungsgärten. Da kann man sich vorab schon mal seine Favoriten suchen.
Kann es sein, dass Sedum spectabile, Sedum telephium und Unterarten und vielleicht auch andere Spezies fröhlich untereinander hybridisieren?Die rosa farbenen Sämlinge mit grünem Laub halten sich zwar vornehm zurück in meinem Garten. Aber sonst finde ich viele Spielarten von Blüten- und Laubfarbe sowie Wuchsform bei den Sämlingen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Könnte ich mir schon vorstellen, wenn ich mir meine Sämlinge so betrachte: dunkles Laub, helles Laub, grünliches Laub, rote Blüten, gelbe Blüten, weiße Blüten, hoch, zart....Schööön, die Vielfalt!LG Ariane
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.