Mit drei Katzen ist mein Limit erreicht. Das war und ist die Grenze.Nachdem Jimmy zu uns gekommen war, etwa ein Jahr später... hatte sich ein wunderschöner Kater, wirklich traumhaft: getigert und z.T. gemustert wie ein Leopard, sehr dunkel, wirklich wunderschön und ca. 2-4 Jahre alt... an unserem Hühnerhaus niedergelassen. Auch ausgesetzt. Ich nannte ihn Johnny. Er war scheu, kam nicht ran... und ich dachte dann: ok, Futter am Hühnerhaus zu bestimmten Zeiten. Klappte auch, er wurde auch "zahm". Leider hatte er Katzenschnupfen so extrem, wie ich es noch nicht erlebt hatte. Ich hatte ihn etwa ein Jahr, er saß nur in der Küche, fraß, schnurrte, litt entsetzlich. Es war furchtbar. Kein AB half. Der TA konnte nichts machen - der Katzenschnupfen, vielleicht auch eine Immunschwäche hatte ihm das gesamte Maul/die Schleimhäute zerstört... was erst nach der Reise in die ewigen Jagdgründe richtig sichtbar wurde...Seitdem sage ich: richtig kümmern um die, die einem anvertraut sind und Grenzen einschätzen. Mein Limit mit den Tieren ist erreicht. Johnny hätte ich so gern geholfen und so gern behalten... nun ja, er bleibt unvergessen in meinem Herz.Hallo Toto, das ist aber eine schöne Geschichte. Da hat der kleine Felix (?) ja großes Glück gehabt an Deinen Hunden vorbei zu Dir zu gelangenWIe wäre es denn mit einem zweiten Katzenzwerg - wo das Tierheim doch überquillt
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 134074 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hier nochmal Bilder... Alter? Es ist ne "Handvoll... ", total leicht.Er frißt wie eine neunköpfige Raupe. Eben hat er ein Stück schwarzen Heilbutt verputzt, das reichte ihm aber nicht... nun noch ein Tütchen hinterher... der muß völlig ausgehungert sein. Ich glaube : Joker... das scheint irgendwie zu passen 


Schon komisch, da steht man morgens auf... und der ganze Tag ist anders 





Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Dein "Joker" sieht aber sehr gepflegt und kerngesund aus. Lange kann er nicht auf der Straße "gelebt" haben, der kleine "Tramp". Wär doch aus ein niedlicher Name für den Kleinen - oder. Euch ganz viel Spaß weiterhin. Was sagen denn Deine "alten" Miezen zu dem Zwerg.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
War beim TA, hat keinen Chip, ist ca. 10-11 Wochen. Wir haben den Geburtstag auf den 1.6. gelegt
, entfloht, entwurmt und nächste Woche gegen Katzenschnupfen und Co. impfen. Die alten Miezen wissen noch nichts von ihrem Glück
. Mal schauen... ich werde erstmal den alten Kater dazu setzen, der ist eigentlich recht sozial und immer noch ein Streuner, kommt aber abends zum schlafen rein. Die Mädchenmieze ist etwas zickiger, allerdings "altersmilde" geworden - sie schnurrt zum ersten Mal in ihrem Leben seit einiger Zeit... ob die das will, man wird es sehen. Ich glaube nicht, daß es ein "netter" Empfang wird bei ihr ;)apropos gepflegter Zustand: das ist so, tatsächlich. Aber er war völlig ausgehungert, hat nun schon die dritte Tüte verspeist. Er ist auch etwas "dürrig", heißt: für das geschätzte Alter ist er etwas unterernährt. Das sieht man auf den Fotos nicht. Er wiegt max 1 Kg wenn nicht nur 900 gr., sehr leicht und zart. Werde mal schauen mit der Küchenwaage...Ja, "Tramp" wäre auch nicht schlecht... wird sich in den nächsten Tagen entscheiden... mal schauen, was die Männer sagen bei dem Ü-Ei


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hauptsache, die Katzen haben beim Kennenlernen genügend Platz sich aus dem Weg zu gehen und sich in eine sichere Schachtel oder irgendwohin zurückzuziehen. Dann wird das schon. Muss ja nicht gleich die große Liebe sein. Ich würde den Welpen übrigens schon möglichst jung den Hunden vorstellen. Bei Sheila hab ich damals den Eindruck gehabt, dass sie wegen Kindchenschema völlig wehrlos ist gegen die Katzenzwerge. Obwohl ihr schon klar war, dass das Miniding da irgendwie unter Katze fällt

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ja, Eva... ich hatte der alten Hündin eben auch die Transportbox vor die Nase gehalten. Mehr als ein "müdes lächeln" (wahrscheinlich über mich...) kam nicht. Keine Art von Jagdtrieb, nix.Ich lasse den Kleinen erstmal ankommen... und starte den Versuch die nächsten Tage. Erstmal muß der Kleine ausschlafen und kapieren, wo er ist.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
FreuJa, Eva... ich hatte der alten Hündin eben auch die Transportbox vor die Nase gehalten. Mehr als ein "müdes lächeln" (wahrscheinlich über mich...) kam nicht. Keine Art von Jagdtrieb, nix.Ich lasse den Kleinen erstmal ankommen... und starte den Versuch die nächsten Tage. Erstmal muß der Kleine ausschlafen und kapieren, wo er ist.




Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Meinst Du wirklich? nun... ich habe nicht den Vergleich. Meine Hundewelpis... die Tollpatsche... kann man ja nicht vergleichenRund ein Kilo ist für ein 10 bis 11 Wochen altes Katerchen volkommen o.K.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
StimmtIch glaube : Joker... das scheint irgendwie zu passen


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Herzlich willkommen, kleiner süßer FratzIch glaube : Joker... das scheint irgendwie zu passen



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Herzlich willkommen, kleiner Joker und ein ebenso herzliches Willkommen für Dich, Toto.Gottele, ist das ein süßer Fratz.Hier ist soweit alles im Rahmen. Mini hinkt seit heute kaum mehr, Thommy ist auch zum Essen da und Jerry taucht bestimmt noch auf.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Danke für die Willkommensgrüße im Namen von Joker ;DDer alte Kater (also eher "Katzer") bekam vorhin sein Futter neben Joker... und begrüßte ihn mit folgendem Satz (Luftblase): na toll
... und fraß dann völlig ungestört mit tiefster Verachtung. Der Kleine dagegen fauchte erst einmal, machte sich riesig, merkte, daß nichts passiert und fraß dann auch. Das wäre geschafft... unter "Männern" eben
;DDie Katze ist jetzt auch da, ist aber ein Neurotiker... ich glaube, ich erspare ihr erst einmal den Schock. Sie kriegt gegen Arthroseschmerzen/Schulter das Mittel Melosus. Und benimmt sich momentan als hätte sie nie zu vor gelahmt, fängt auch wieder junge "Großmäuse" und ist fast nur draußen. Der Winter kommt bestimmt... und dann muß sie sich damit abfinden, wenn sie vorm Kamin schlafen will. Punkt. 




Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Also.... Joker (heißt er nun - die Männer haben es bestätigt und meinten: endlich wieder ein "Mann" mehr im Haus...) hat ein ziemliches Selbstbewußtsein, Kater eben. Heute morgen erst Hundebegegnung... allerdings mußte ich die mittlere Hündin "schützen"=am Halsband festhalten. Immerhin wollte sie eigentlich nur sein Katzenfutter oder ihn vielleicht mal anschnuppern... geht aber noch nicht: Joker kommt wie ein Pfeil, macht sich groß, guckt, was passiert (Hündin im Platz) - es passiert nichts und er verschwindet, spielt mit seiner Spielzeugmaus (was die Hündin natürlich als Spielaufforderung wertet und mitmachen will...), macht Kopfstände oder hängt sich in den Wäscheständer und hangelt sich hoch, guckt um die Ecke nach dem Hund, kommt auf den Hund zu (der hält schon seine Nase weg... und versteht nur "Bahnhof"), möchte eigentlich gern schnuppern... verschwindet wieder, faucht, buckelt...Endlosgeschichte. Das wird noch spaßig... Hilfe...Aber zum totlachen, ehrlich
An Selbstbewußtsein mangelt es dem Kleinen nicht. Ich denke, er glaubt, er sei mindestens ein Tiger!
, wenn nicht noch viel größer... wahrscheinlich Säbelzahn.(Unsere jüngste fühlt sich "zurückgesetzt" und hat mir dafür heute früh das Nikonladegerät und das Heckenschere-Ladegerät zernagt...)






Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Oje
Ich hatte das Glück, zwei Katzenwelpen zu kriegen, die schon perfekt "Hund" sprachen, als sie herkamen. Also, wenn Hund auf sie zushirscht: hinsetzen, zur Seite schaun, notfalls flach umfallen. Das wirkte bei Sheila wie eine Bremse.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ja, die alten Katzen machen das auch. Der Kleine muß es erst noch lernen... bedeutet: in dieser Zeit muß ich ihn beschützen - und auf der anderen Seite die Hunde beschützen... ich bräuchte ein paar mehr ArmeOjeIch hatte das Glück, zwei Katzenwelpen zu kriegen, die schon perfekt "Hund" sprachen, als sie herkamen. Also, wenn Hund auf sie zushirscht: hinsetzen, zur Seite schaun, notfalls flach umfallen. Das wirkte bei Sheila wie eine Bremse.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.