News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Obstbaum korrekt geliefert bekommen??? (Gelesen 2310 mal)
Moderator: cydorian
Obstbaum korrekt geliefert bekommen???
Hallo miteinander,ich habe per Versand ein paar Obststräucher und auch zwei Bäume (Apfel und Pfirsich) bestellt. Größtenteils bin ich mit der Ware zufrieden, beim Pfirsich bin ich mir jedoch nicht sicher, ob das so in Ordnung ist.Wenn ich das richtig sehe, kommen Triebe unterhalb der Veredelungsstelle heraus. Die Veredelungsstelle selbst ist nicht überwallt (oder muß das nicht sein?) und die Oberfläche sieht so aus, als wäre dort etwas Pilz, weil schwarz. Oder bin ich hysterisch? Ich wünsche mir noch das Urteil von den Obstbaumspezies unter Euch, damit ich weiß, ob ich guten Gewissens reklamieren kann.Schönen Abend noch wünscht Frida
- Dateianhänge
-
- pfirsichbaum.jpg (50.87 KiB) 212 mal betrachtet
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Obstbaum korrekt geliefert bekommen???
Hallo Frida,das sieht wirklich nicht gut aus. Würde sagen, vermutlich ist die Unterlage zu lang abgeschnitten, dadurch eingetrocknet und kann so nicht überwallen. Da ist doch ein Stummel, oder täuscht das? Mach vielleicht noch ein Bild von der Seite & näher, dass man's genauer sieht.Man kann die Unterlagentriebe ausbrechen und den Stummel mit einer kleinen Säge entfernen, wenn nur der Stummel eingetrocknet ist. Wenn der Schaden weiter nach unten geht, würde ich reklamieren.Schönen GrußRalf
Re:Obstbaum korrekt geliefert bekommen???
Danke Ralf. Das sieht mehr nach Stummel aus, als daß da wirklich einer wäre. Man könnte vielleicht 2-3mm abtragen. Das laß ich aber lieber, nachher akzeptieren die eine Reklamation nicht mehr, weil ich an dem Bäumchen rumgesägt habe.Tja, schade, ich hatte am Wochenende Zeit und das richtige Wetter zum Pflanzen ist auch.Gruß von Frida
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- kupu malam
- Beiträge: 196
- Registriert: 30. Mai 2005, 22:54
Re:Obstbaum korrekt geliefert bekommen???
Hallo,welche Oberfläche meinst Du? Die vom Stummel? Meist wird die mit einem Wundverschlußmittel angeschmiert, dessen Sinn bestritten werden kann. Dieses ist meist dunkel. Sofern nicht behandelt wird, wird die Holzoberfläche auch dunkel.Auf dem Bild sieht der Edeltrieb ganz in Ordnung aus, sollte der jedoch trocken und abgestorben wirken, hast Du ein Problem.Der Austrieb unterhalb der Veredelung ist natürlich zu entfernen, eigentlich die Aufgabe der Baumschule.Grüßekupumalam
- kupu malam
- Beiträge: 196
- Registriert: 30. Mai 2005, 22:54
Re:Obstbaum korrekt geliefert bekommen???
Die Veredelungsstelle ist nicht überwallt?Was meinst Du damit, auf dem Foto sieht man die Veredelungsstelle leider nicht. Da der Trieb kräftig ist und ich eine Okulation vermute, kann ich mir nicht vorstellen, daß dieser T-Schnitt nicht geschlossen ist.Oder meinst Du den Stummelrest? Das wäre dann aber nicht die Veredelungsstelle. Der kann noch nicht überwallt sein, vermutlich wurde der Okulationstrieb am Stummel fixiert und der Stummel dürfte dann erst im Frühjahr abgeschnitten worden sein.Meist interessanter ist der Zustand der Wurzeln, oft sind die so mitgenommen, daß man sie kaum mehr lt. Lehrbuch um ein Drittel kürzen kann. Wichtig ist natürlich auch der richtige Pflanzschnitt, der manchmal schwerfällt, weil oft die Äste im falschen Winkel stehen und einem dann teilweise nicht mehr genügend für eine vernünftige Krone übrigbleiben.Grüßekupumalam
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:Obstbaum korrekt geliefert bekommen???
Hallo,der Wildtrieb ist nicht in Ordnung - da hat einer beim verpacken geschlafen!. Das andere ist, wie schon richtig gesagt wurde, eine Okulation. Es sieht so aus, als ob es aber eine junge , also eine einjährige Pflanze ist und da wäre für mich der Preis inrteressant denn eine 2 jährige Pflanze - was eigentlich normal wäre ist dicker im Trieb und dann ist die Veredlungsstelle auch überwachsen, was bei einer so jungen Pflanze nicht unbedingt sein muß. Einer zweijährigen Pflanze ist natürlich auch länger und der Versand damit teurer und umständlicher, aber die Pflanze ist ja auch wertvoller.Viele Grüße aus dem schönen NordfrieslandJohannes Boysen
Johannes Boysen
Re:Obstbaum korrekt geliefert bekommen???
Hallo, sorry, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt, ich meinte natürlich, daß diese Schnittstelle auf Höhe der Veredelungsstelle nicht überwallt ist. Ich glaube auch nicht, daß das noch passiert, denn sie sieht sehr trocken aus und ist teilweise wie gesagt etwas schwarz wie von Schimmel oder so.Das Bäumchen ist insgesamt etwa einen Meter groß und hat 7-8 Triebe. Keine Ahnung, ob der ein oder zwei Jahre alt ist. Hat 15,50 Euro gekostet. Fand ich vergleichsweise nicht zu teuer.Grüße von Frida(die mal bei der Baumschule anrufen wird, vielleicht kann man ja gut mit denen reden, wer weiß, wer den Baum dort eingepackt hat, man muß denen ja nicht gleich Vorsatz unterstellen)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:Obstbaum korrekt geliefert bekommen???
Hallo,für eine 1 jährige Pflanze zu teuer denn eine 2 jährige kostet 17,90 (normal). Ich würde die Pflanze reklamieren, wie schon geagt, erst mal anrufen und nachfragen, nicht gleich zurückschicken.Viele Grüße aus dem schönen NordfrieslandJohannes Boysen
Johannes Boysen